Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
+1Die kommen auch, wenn man klingelt![]()
Genau deswegen frage ich hier gerade, damit ich mir selbst nichts zusammenreimen muss.Erstmal überlegen, bevor man da was auch immer fälschlicherweise, eventuell, annimmt....
Ja.Habt ihr eigentlich eine Klingel an euren Rennrädern?
Die haben sich bestimmt am Handy darüber unterhalten, ohne Freisprecheinrichtung!!11! Und mit zwei Autos auf derselben Strecke? Illegales Straßenrennen!! Da wär ich auch gefrustet, wenn ich 500m Vorsprung hätte und dann muss ich bremsen!!!Leute, Leute, ich kann jetzt nicht anders, als da jetzt mal reinzugrätschen, aber: fehlt euch wirklich jedwede Fantasie um das Geschehen so zu nehmen, wie es giant-I schilderte???
Probiert mal "Klingeling, klingeling " zu rufen. Klappt genauso und gibt manche Lacher.Habt ihr eigentlich eine Klingel an euren Rennrädern?
Die Problematik habe ich nicht mehr seit ich nur noch "klingelig" rufe. Muß ein psychologisches Phänomen sein. Egal ob ich früher "darf ich bitte vorbei," "Hallo", oder was auch immer rief, egal wie freundlich, hat oft dumme Kommentare gegeben. Ich verstehe es nicht, aber es funktioniert.Habt ihr eigentlich eine Klingel an euren Rennrädern? Vor mir fahren auf schmalen Radwegen oftmals langsame Radfahrer und die möchte ich überholen. Ich rufe dann zwar immer "Vorsicht". Aber da gab es auch schon Kommentare wie "wo ist denn deine Klingel", sie hören es nicht oder es brauch ewig bis sie zur Seite fahren... etc.
Letztens fuhr ich hinter einem Herren und rief eben wieder "Vorsicht" und der hat sich scheinbar so erschrocken, dass er seine Kontrolle über sein Rad verlor und in den Graben fuhr und mit Not wieder auf den Radweg kam. Also nicht stürzte. Tat mir in dem Moment aber auch leid. Hatte dann angehalten und gefragt ob alles ok ist. Aber irgendwie ist das nervig...
Kann ich bestätigen, bin auch schon seit gefühlt immer ein klingeling Rufer. Kann man auch feiner dosieren als ein Klingel (KLIIIIIINELIIIIIING brüllen/schreien oder nur klingeling rufen).Die Problematik habe ich nicht mehr seit ich nur noch "klingelig" rufe. Muß ein psychologisches Phänomen sein. Egal ob ich früher "darf ich bitte vorbei," "Hallo", oder was auch immer rief, egal wie freundlich, hat oft dumme Kommentare gegeben. Ich verstehe es nicht, aber es funktioniert.
Jupp, sowas hier seitlich am Vorbau. Fällt kaum auf, da sie wenn man von vorne draufschaut hinterm Lenker hängt. Aus Oberlenkerposition bequem erreichbar.Habt ihr eigentlich eine Klingel an euren Rennrädern?...
Wollte letztens auf einer Tour kurz in Supermarkt. Vor den einzigen 10 Fahrrädständern steht QUER ein Container, Corona-Teststation, sodass kein einziger mehr nutzbar war. Von den drölfhundert Autoparkplätzen konnte man dafür natürlich keinen hergeben...
Wieso hätte ich das sowieso gemusst?
Wenn man da mit dem Rad alleine oder hintereinander unterwegs ist, muß da niemand bremsen (ich fahre die Strecke auch selber mit dem Rad) und es kann problemlos mit genügend Abstand überholt werden.
Wenn man nebeneinander fährt und 2,5m Abstand zur Nebenfrau hält wird's halt schwierig...
Nein, meine Frau hat's mir nachher erzählt - ich rede noch mit meiner Frau, mag sein, dass das woanders nicht mehr der Fall ist...Fragen über Fragen...
Obwohl die Straße so eng war, das du sie nicht überholen konntest, als sie zu zweit nebeneinander fuhren, hattest du trotzdem Zeit zu beobachten das deine Frau 500m hinter dir das gleiche durchgemacht hat?
Meine Frau hat sie im Rückspiegel breit über die Kuppe kommen sehen (hat sie mir auch erzählt, bevor Du fragst, woher ich das weiß).Wenn da eine uneinsehbare Kuppe war, wie konntest du beobachten, das die "Rentner" da auch wieder sehr breit auf der Straße fuhren? Wenn da schon hinter der Kuppe warst, konntest du hindurchsehen? Falls du noch vor der Kuppe warst, wie passt das mit den 500m Abstand zu deiner überholenden Frau zusammen?
Sie hatten ihren Rentenbescheid auf dem Rücken getackert, konnte man beim Überholen gut lesen.Woher weißt du das es Rentner waren, vielleicht waren es nur Senioren? (Ja ok, das ist jetzt Krümelkackerei)
Wenn Du hintereinander meinst, dann ja.Aha, wenn die beiden Radfahrer nebeneinander gefahren wären, hättest du unter Einhaltung der Mindestabstandsbreite ohne Weiteres überholen können?
Dann hätte ich dem hinterhertuckern müssen, bis er in den nächsten Feldweg abbiegt.Was wäre, wenn stattdessen ein Mähdrescher mit 25km/h gefahren wäre?
Dann würde ich vermutlich an der nächsten breiteren Stelle die Autos vorbeilassen (mache ich übrigens z. B. auch mit dem Wohnmobil).Was, wenn du mit deinem Rennrad Serpentinen im "Schneckentempo" rauffährst und eine Schlange an Autos verursachst, die dich nicht überholen können?
Du kannst mir gerne zeigen, wo ich rücksichtslos war, erkannt habe ich da nur rücksichtlose Radler.Selten so einen rücksichtslosen Bullsh*t gelesen - gerade hier im Thread vollkommen deplaziert.
Worauf hätte ich denn entspannt warten sollen? Dass sie nicht mehr nebeneinander fahren?Mein Tipp für das nächste Mal: freu dich, dass die Rentner sich noch sportlich an der frischen Luft bewegen. Entspannt mit Abstand warten und dann weit ausholend überholen und den Radlern freundlich zuwinken. Schont auch dein Herz, damit du als Rentner auch noch Radfahren kannst.
Meinen Vorsprung konnte ich natürlich halten, meiner Frau ging's ja genauso!Die haben sich bestimmt am Handy darüber unterhalten, ohne Freisprecheinrichtung!!11! Und mit zwei Autos auf derselben Strecke? Illegales Straßenrennen!! Da wär ich auch gefrustet, wenn ich 500m Vorsprung hätte und dann muss ich bremsen!!!
Aus Deiner Beschreibung der Situation ergibt sich das Bild, dass kein Auto neben 2 nebeneinander fahrende Radfahrer passt bzw. passieren kann. Waren ja auch Deine Worte. Ergo scheint es eine schmale Straße (Feldweg, Wirtschaftsweg?) zu sein.
Selbst wenn da nur ein Radfahrer oder Fußgänger auf der Straße ist, ist ein passieren eine enge Sache und da sind 30 km/h eine zügige Geschwindigkeit. Mit welchem Tempo wärst da sonst ungebremst, unverzögert vorbei? 50? 70? Man soll ja andere Verkehrsteilnehmer nicht behindern oder gefährden.
Ich mein, ich kann Deinen Gedanken verstehen, dass Du es stören fandest, dass die Radfahrer nebeneinander fuhren und nicht in dem Moment hintereinander, um den gegenseitigen Verkehrsfluss nicht zu unterbrechen. Aber das sind echt Peanuts zu den sonstigen Problemen, die wir zu bewältigen haben. Und sowas raubt Dir schon den Nerv?
Ist doch eine Ladestation für eBikes
Ach so, ist also fast alles Hörensagen was du hier so schreibst... verstehe, passt!Nein, meine Frau hat's mir nachher erzählt - ich rede noch mit meiner Frau, mag sein, dass das woanders nicht mehr der Fall ist...
Meine Frau hat sie im Rückspiegel breit über die Kuppe kommen sehen (hat sie mir auch erzählt, bevor Du fragst, woher ich das weiß).
Sie hatten ihren Rentenbescheid auf dem Rücken getackert, konnte man beim Überholen gut lesen.![]()
Lesen können die meisten, verstehen ist halt nicht jedem gegeben, muß man wohl akzeptieren...Ach so, ist also fast alles Hörensagen was du hier so schreibst... verstehe, passt!