• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Nö, weil der Umwerfer ist ja eigentlich ein degradierter Record.

Da kann man ohne Probleme das Rec 1020 zu kombinieren
und zwar eins mit Pat 78/79 etc.
Nö, passt nicht!
'nen "degradieren" Umwerfer sollte man dann eben mit'm "degradierten" Schaltwerk kombinieren. Man kann auch ein SR-Schaltwerk nehmen. Oder, oder, oder... ;)

@Hirsch , lass' Dich nicht beirren! Natürlich kannst Du alle möglichen und unmöglichen Schaltwerke dazu gesellen; ICH würde das von mir benannte SW dazu suchen.
 
Kein wirklicher Campafan würde sich dieses Teil ans Radl tackern, das waren
neben dem 980 und dem NV die schlimmsten Ausrutscher bei Campa.
...ich denke, dass sieht nicht jeder so.
Ist die Geometrie nicht genau so wie beim Record?
disraeli gears schreibt jedenfalls ganz interessant zum Schaltwerk...
 
Das stimmt.....ist auch nicht jeder ein Campafan.
Du kommst doch eher aus der frankophilen Ecke wenn ich mich nicht täusche.
...ja, aber: Der Witz ist, dass an den französischen Spitzenvelos der 70er häufig Campagnolo verbaut wurde.
Dabei konnten Huret und Simplex auch gute Schaltungen bauen... 😆
 
Hat hier Jemand von den reiselustigen Kollegen Interesse an einem (oder auch 2) stabilen , alten Stahlrennern stylemäßig angepassten Alukoffern zur Unterbringung eben dieser ?
Die kriegen ganz im Gegensatz zu diesem neumodischen Plastikbehältnissen für die Reise auch garantiert das OK der Stylepolizei...
Der eine Koffer ist ein Eigenbau auf Rollen mitverschraubtem Deckel, der zweite ein (damals sündhaft teurer) Koffer von Rimowa .Hier ist das Oberteil abnehmbar und mit 4 Schlössern fixiert.
Weitere Fotos gerne per PN bei Interesse

Versand wird wohl schwierig und teuer. Daher wäre ggf. Abholung erwünscht

Was kann man denn dafür guten Gewissens verlangen ?


IMG_20220314_115543.jpg

IMG_20220314_115218.jpg
 
Nix gegen die 980 + 990 Schaltwerke u. Umwerfer , die schalten astrein und sind sich so antikbarock wie NR + SR , die so 70er Jahre Style verkörpern .
 
Hallo nochmal,

kann mir jemand sagen, was das für ein bzw ob das überhaupt ein koga Modell ist? Bin die Broschüren ab 1976 durchgegangen und finde da leider nichts oder habe es übersehen. Was mich stutzig macht ist das am Sattelrohr keine Aufschrift zu finden ist.

Danke euch!
 

Anhänge

  • Img_2022_04_01_23_13_11.jpeg
    Img_2022_04_01_23_13_11.jpeg
    547,7 KB · Aufrufe: 79
Hallo nochmal,

kann mir jemand sagen, was das für ein bzw ob das überhaupt ein koga Modell ist? Bin die Broschüren ab 1976 durchgegangen und finde da leider nichts oder habe es übersehen. Was mich stutzig macht ist das am Sattelrohr keine Aufschrift zu finden ist.

Danke euch!

Gents Luxe 78
 
Im Übrigen haben die Kogas aus der Zeit mit die schönsten Lackierungen (speziell die Metallic-Lacke), da kann man fehlende Decals gut verkraften.
Dieses Babyblau ist in natura auch wirklich hübsch wenn aufpoliert.
 
Kann mir jemand sagen was das für eine Kassette ist?

Anhang anzeigen 1068863Anhang anzeigen 1068864

Ja, ist eine IG Kassette in STX Qualität. Bin die IG Kränze gerne (auf dem XTR Rad mit 12er HG Abschluss) gefahren, da die Kassette auch auf einen grösseren Gang sanft unter Last schaltet. Es gibt auch passende IG Ketten dazu. Die meisten modernen Ketten werden die Kassette aber gut schalten.
 
Zurück