• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Vielen Dank für die Antworten auf meine Vintage-Renner-Idee. Für den Alltag werde ich das eher kaum brauchen, dafür ist ein modernes Specialized da. Der Renner wäre dann schon eher für den Sonntag oder den lauen Sommerabend gedacht - und vielleicht mal bei schönem Wetter doch für die Fahrt ins Geschäft ;=)

Die Preise in der CH sind wohl etwas höher als in D, aber hier kann man die Dinger dank der überschaubaren Distanz dann auch gut selber abholen. Und früher gab es hier zahlreiche kleine und kleinsten Fahrradmarken. Mein Händler, der mein Alltagsbike wartet (und das auch beim Oldie machen würde - selber verkauft er leider keine solchen alten Räder) meinte, ich solle einfach nicht mehr als 300-400 CHF zahlen.

Immer noch häufig anzutreffen sind die Westschweizer Cilos. Rein vom optischen her finde ich dieses Cilo hier sehr ansprechend, für meine 1.80 ist es aber eher zu klein, zu teuer ist es auch - und zum Abholen etwas ungünstig gelegen:
https://www.tutti.ch/de/vi/st-gallen/sport-outdoor/velos/cilo-rennvelo-rennrad-top-zustand/44995807
Hier gleich noch eins, prelslich markant tiefer positioniert - scheint nicht so gut zu verkaufen sein, ist es doch schon eine Weile online (mit sinkendem Preis):
https://www.tutti.ch/de/vi/aargau/sport-outdoor/velos/cilo-rennvelo/49554659
Mir eilt es ja überhaupt nicht, ich schaue einfach weiter und poste hier der Link wenn ich was finde, das mich optisch anspricht. Technisch kann ich das wie bereits geschrieben nicht beurteilen.

LG
Manuel

wenn es eh nicht eilt, dann tät ich das auch mit Geduld machen und auch wählerisch genug sein: Qualität des Velos, aber auch Aussehen muss dann stimmen. Wird ja nicht dein Arbeitstier.

Ich schaue auch immer wieder mal die Seiten aus der Schweiz durch, welche RH darfs denn sein, sollte ich mal was passendes finden, kann ich dir ja Bescheid geben. Und wenn wir schon dabei sind: Optische Vorstellungen? Schalttechnik: Unterrohrhebel (und wenn ja: gerastert?) oder lieber Bremsschalthebel?
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Schönes Teil!
Ich schätze, die obere Nummer (028) ist die Rahmennummer und 251137 steht für den 25.11.1937.

1644093064380.png


Schade, daß die Gabel fehlt. Meines Wissens nach hatte Fauss in dieser auch die Rahmennummer mit eingeschlagen. Zumindest war / ist das bei meinen Rahmen so.
Ich glaube, das ist ein Rahmen für einen wahren Fauss-Liebhaber, der sich auf den Aufbau ohne Gabel einlassen möchte. Alternativen wie Rickerts gibt es ja zu Hauf.
Aufgrund der fehlenden Gabel sehe ich ihn bei max 250,-. Am Ende wohl bei 190,- plus verbaute Teile (Kurbel).
Grundsätzlich halte ich die von Fauss selbst hergestellten Rahmen für unterbewertet. Denn die Qualität die ich bisher von ihm gesehen habe ist ohne wenn und aber. Aber da das Image heute Qualität ist, richten sich die Preise eben auch danach. So ist nun mal die Realität.
 
Schönes Teil!
Ich schätze, die obere Nummer (028) ist die Rahmennummer und 251137 steht für den 25.11.1937.

Anhang anzeigen 1045229

Schade, daß die Gabel fehlt. Meines Wissens nach hatte Fauss in dieser auch die Rahmennummer mit eingeschlagen. Zumindest war / ist das bei meinen Rahmen so.
Ich glaube, das ist ein Rahmen für einen wahren Fauss-Liebhaber, der sich auf den Aufbau ohne Gabel einlassen möchte. Alternativen wie Rickerts gibt es ja zu Hauf.
Aufgrund der fehlenden Gabel sehe ich ihn bei max 250,-. Am Ende wohl bei 190,- plus verbaute Teile (Kurbel).
Grundsätzlich halte ich die von Fauss selbst hergestellten Rahmen für unterbewertet. Denn die Qualität die ich bisher von ihm gesehen habe ist ohne wenn und aber. Aber da das Image heute Qualität ist, richten sich die Preise eben auch danach. So ist nun mal die Realität.

Also dass der Rahmen von 37 sein soll glaube ich nicht aber evtl hat er das Geburtsdatum des damaligem Käufers als Rahmennr eingeschlagen (gab ja einige die das gemacht haben). Für mich ist das ein schöner solider 50er Jahre Rahmen. Mit Kurbel seh ich den bei Max 150€. Er ist schön aber RuFa ist nicht sonderlich gesucht und es fehlt leider die Gabel.
 
wenn es eh nicht eilt, dann tät ich das auch mit Geduld machen und auch wählerisch genug sein: Qualität des Velos, aber auch Aussehen muss dann stimmen. Wird ja nicht dein Arbeitstier.

Ich schaue auch immer wieder mal die Seiten aus der Schweiz durch, welche RH darfs denn sein, sollte ich mal was passendes finden, kann ich dir ja Bescheid geben. Und wenn wir schon dabei sind: Optische Vorstellungen? Schalttechnik: Unterrohrhebel (und wenn ja: gerastert?) oder lieber Bremsschalthebel?
Cool, gerne. Rahmen denke ich müsste so etwa 58-60 sein damit das passt. Schaltung eher Unterrohr, klassisch halt.

LG
Manuel
 
Also dass der Rahmen von 37 sein soll glaube ich nicht aber evtl hat er das Geburtsdatum des damaligem Käufers als Rahmennr eingeschlagen (gab ja einige die das gemacht haben). Für mich ist das ein schöner solider 50er Jahre Rahmen. Mit Kurbel seh ich den bei Max 150€. Er ist schön aber RuFa ist nicht sonderlich gesucht und es fehlt leider die Gabel.
Die 251137 sehe ich auch als Geburtsdatum, logisch nicht das des Rahmens! ;)
Ich denke, daß er aus den späten 50ern kommt. Nur die dreistellige Rahmennummer ist eine sehr kleine.
Mein Rahmen hat eine hohe dreistellige Rahmennummer und den würde ich aufgrund des Nitrolacks auf frühe 50er datieren.
 
Guten Tag,

ich hab mal eine Sachfrage:

Wo ist das BIANCHI Super Rekord 915 so angesiedelt?

Ist das Mittelklasse...drüber...drunter?
Formula One is eine Zusammenstellung von Rohren, die vom Gewicht her wohl größtenteils SL sind, Muffen und Anlötteile sind aber nicht so fein, wie beim Specialissima X3. Obere Mittelklasse würde ich sagen.
 
Also bei 450€ sollten dann beide Parteien zufrieden sein !?
Werde ich ihm mal anbieten.
Die passen halt super an mein rotes Kestrel von ca. 92
Aber vorher fragen, ob die auch keinen Höhenschlag haben - ich hatte im Forum mal ein Thema dazu aufgemacht, und da hatte sich ein Mitglied gemeldet und erzählt, dass seine hoppeln würden (vermutlich zwischen den Holmen etwas eingedellt). Wenn da alles in Ordnung ist, sind die top. Ein Specialized Trispoke Hinterrad habe ich anno 2005 im verblichenen 3athlon Forum für - Achtung - 150 Euro ergattert. Das linke Lager lief rau, und am an diesen Laufrädern verbauten Ultegra-Freilauf (nur werksseitig außen etwas abgedreht für die Aufnahme von 11ern) war der Vorbesitzer im Rahmen eines Wartungsversuchs dran gewesen, das Laufrad hat einen Seitenschlag. Was solls, einem (fast) geschenkten Gaul Laufrad schaut man nicht... Das rau laufende Lager wurde mit Bremsenreiniger gespült und neu gefettet, läuft heute noch, der Freilauf wurde mit dem vom Rollenrad getauscht, fertig. Der musste allerdings mittlerweile getauscht werden, aber die sind ja noch neu zu bekommen. Das Laufrad nutze ich im Sommer in Verbindung mit schwarzen Swissstop Belägen. Das baugleiche HED-Trispoke Vorderrad nutze ich gelegentlich, dazu muss es aber relativ windstill sein.
 
Die 251137 sehe ich auch als Geburtsdatum, logisch nicht das des Rahmens! ;)
Ich denke, daß er aus den späten 50ern kommt. Nur die dreistellige Rahmennummer ist eine sehr kleine.
Mein Rahmen hat eine hohe dreistellige Rahmennummer und den würde ich aufgrund des Nitrolacks auf frühe 50er datieren.
Die meisten Nummern in der Tretlagermuffe waren schon vor dem Löten drin , also schon im Rohteil , es sind m.E. die Anschlussdurchmesser der einzulötenden Rohre (22 / 28 ) und die Winkel (61 Grad u, 64 Grad ) der Lötstutzen daran , dazu der Firmennname.
Nur die mit Schlagzahlen eingebrachte Nummer 25 11 37 ist nach dem Löten erst gemacht worden .
 
Hat jemand ne Ahnung wo diese Ersatzteile hingehören ?
Mein Tip geht Richtung Bremse ... Braucht die Jemand ?
 

Anhänge

  • DSC07820.JPG
    DSC07820.JPG
    305,9 KB · Aufrufe: 91
Hi,
Was ist für den LRS fair?
Naben sind Chorus richtig?
Danke euch
 

Anhänge

  • 20220206_121309.jpg
    20220206_121309.jpg
    189,3 KB · Aufrufe: 70
  • 20220206_121318.jpg
    20220206_121318.jpg
    398,6 KB · Aufrufe: 63
  • 20220206_121306.jpg
    20220206_121306.jpg
    189,8 KB · Aufrufe: 65
  • 20220206_121257.jpg
    20220206_121257.jpg
    361,4 KB · Aufrufe: 65
  • 20220206_121249.jpg
    20220206_121249.jpg
    200,1 KB · Aufrufe: 62
  • 20220206_121245.jpg
    20220206_121245.jpg
    196,3 KB · Aufrufe: 62
  • 20220206_121227.jpg
    20220206_121227.jpg
    407,7 KB · Aufrufe: 60
  • 20220206_121229.jpg
    20220206_121229.jpg
    336,9 KB · Aufrufe: 59
  • 20220206_121240.jpg
    20220206_121240.jpg
    183,4 KB · Aufrufe: 58
  • 20220206_121235.jpg
    20220206_121235.jpg
    105,4 KB · Aufrufe: 55
Moin,

dieser Thread ist für all diejenigen gedacht, die Fragen zum Wert eines Rades haben...

Anfragewilligen sei an Herz gelegt, vor einer Anfrage selber aktiv zu werden und z.B bei ebay den Markt zu sondieren. Vielfach erübrigt sich bei entsprechender Recherche eine Anfrage.

Gewissheit zum Wert eines Rades oder Teilen wird man aber auch hier nicht bekommen. Dafür ist der Einfluß ideeller Momente bzw. persönlicher Präferenzen zu groß, der Kosmos Fahrrad zu bunt und vielfältig.

Hier geäußerte Werteinschätzungen sind aus oben genannten Gründen allerdings nicht als "in Stein gemeißelt" anzusehen. Allenfalls können sie Fingerzeige in eine Richtung sein. Ob man sich diese zu eigen macht, obliegt der eigenen Verantwortung.

Abschließend sei noch angemerkt, daß ein Fragesteller allerdings nicht in der Erwartungshaltung schreiben sollte, eine für Ihn zielführende Antwort zu bekommen.

geschätzte Grüße

Martin
Liebe Community
Moin,

dieser Thread ist für all diejenigen gedacht, die Fragen zum Wert eines Rades haben...

Anfragewilligen sei an Herz gelegt, vor einer Anfrage selber aktiv zu werden und z.B bei ebay den Markt zu sondieren. Vielfach erübrigt sich bei entsprechender Recherche eine Anfrage.

Gewissheit zum Wert eines Rades oder Teilen wird man aber auch hier nicht bekommen. Dafür ist der Einfluß ideeller Momente bzw. persönlicher Präferenzen zu groß, der Kosmos Fahrrad zu bunt und vielfältig.

Hier geäußerte Werteinschätzungen sind aus oben genannten Gründen allerdings nicht als "in Stein gemeißelt" anzusehen. Allenfalls können sie Fingerzeige in eine Richtung sein. Ob man sich diese zu eigen macht, obliegt der eigenen Verantwortung.

Abschließend sei noch angemerkt, daß ein Fragesteller allerdings nicht in der Erwartungshaltung schreiben sollte, eine für Ihn zielführende Antwort zu bekommen.

geschätzte Grüße

Martin
Tag zusammen, bin neu hier und in der Materie auch eher Laie. Freue mich daher auf eure konstruktive Rückmeldung. Schwärme seit Jahr von einem Bianchi Rad, bin aber noch nicht soweit ein bis zwei tausend Euro dafür auszugeben. Habe nun eins gefunden, das preislich stimmen würde, auch die Rahmenhöhe ist in Ordnung. Allerdings würde mich interessieren, ob es wirklich ein original bianchi Rad ist und ob die Ausstattung gängig war und zu gebrauchen ist. Sonst wäre es natürlich uninteressant. Hänge ein paar Bilder an und freue mich riesig auf eure Kommentare.
 

Anhänge

  • Screenshot_20220206-130945_eBay Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20220206-130945_eBay Kleinanzeigen.jpg
    862,1 KB · Aufrufe: 121
  • Screenshot_20220206-130930_eBay Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20220206-130930_eBay Kleinanzeigen.jpg
    583,8 KB · Aufrufe: 125
  • Screenshot_20220206-130920_eBay Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20220206-130920_eBay Kleinanzeigen.jpg
    889,2 KB · Aufrufe: 132
  • Screenshot_20220206-130912_eBay Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20220206-130912_eBay Kleinanzeigen.jpg
    486,8 KB · Aufrufe: 134
  • Screenshot_20220206-130901_eBay Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20220206-130901_eBay Kleinanzeigen.jpg
    587 KB · Aufrufe: 128
  • Screenshot_20220206-130852_eBay Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20220206-130852_eBay Kleinanzeigen.jpg
    560,1 KB · Aufrufe: 123
  • Screenshot_20220206-130840_eBay Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20220206-130840_eBay Kleinanzeigen.jpg
    590,9 KB · Aufrufe: 123
  • Screenshot_20220206-130829_eBay Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20220206-130829_eBay Kleinanzeigen.jpg
    583,7 KB · Aufrufe: 132
  • Screenshot_20220206-131127_eBay Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20220206-131127_eBay Kleinanzeigen.jpg
    647,8 KB · Aufrufe: 122
  • Screenshot_20220206-131137_eBay Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20220206-131137_eBay Kleinanzeigen.jpg
    648,8 KB · Aufrufe: 125
Im 1990er Campagnolo Katalog sind diese Naben sowohl in der Chorus, als auch in der Croce d'Aune Gruppe geführt. :daumen: Im 1992er gibt es die CdA nicht mehr, da nur noch in der Chorus Gruppe.😂
Das Unterscheidungsmerkmal zwischen CdA und Chorus sind die Schnellspanner, der gezeigte LRS hat Chorus Naben von 1994 (Die Chorus Gruppe hatte 91-93 eine andere VR Nabe).
 
Liebe Community

Tag zusammen, bin neu hier und in der Materie auch eher Laie. Freue mich daher auf eure konstruktive Rückmeldung. Schwärme seit Jahr von einem Bianchi Rad, bin aber noch nicht soweit ein bis zwei tausend Euro dafür auszugeben. Habe nun eins gefunden, das preislich stimmen würde, auch die Rahmenhöhe ist in Ordnung. Allerdings würde mich interessieren, ob es wirklich ein original bianchi Rad ist und ob die Ausstattung gängig war und zu gebrauchen ist. Sonst wäre es natürlich uninteressant. Hänge ein paar Bilder an und freue mich riesig auf eure Kommentare.

wenn ich das richtig erkenne, ist auf dem Gabelkopf das Concorde-Logo zu sehen. Dazu passt auch die italienische Flagge auf dem Oberrohr - also wohl eher ein umgelabeltes Concorde aus der Conti-Schmiede.
 
Liebe Community

Tag zusammen, bin neu hier und in der Materie auch eher Laie. Freue mich daher auf eure konstruktive Rückmeldung. Schwärme seit Jahr von einem Bianchi Rad, bin aber noch nicht soweit ein bis zwei tausend Euro dafür auszugeben. Habe nun eins gefunden, das preislich stimmen würde, auch die Rahmenhöhe ist in Ordnung. Allerdings würde mich interessieren, ob es wirklich ein original bianchi Rad ist und ob die Ausstattung gängig war und zu gebrauchen ist. Sonst wäre es natürlich uninteressant. Hänge ein paar Bilder an und freue mich riesig auf eure Kommentare.
Sieht aus wie einumlackiertes Concorde. Dazu passt auch das Zeichen auf der Gabel.
 
Besten Danke. Ok, also kein bianchi. Wo wäre es denn in Bezug auf die Qualität des Rahmens und die Komponenten preislich anzusiedeln? Definitiv kein Bianchi Niveau, richtig?
Nein , klar drüber....

Jetzt noch eine nette Farbe und das Ding ist rund .
 
Zurück