ad-mh
Am Ausbauende des RS1 - Mülheim Speldorf
- Registriert
- 9 Juni 2017
- Beiträge
- 20.090
- Reaktionspunkte
- 32.221
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hätte nach Preisfindung u.U. Interesse an dem LRSHallo,
ich habe hier ein Satz Mavic SSC (S.S.C. blau?) stehen mit Campagnolo Naben und ganz guten Hutchinson Schlauchreifen .... und Regina Oro sowie Schnellspanner. Was kann ich denn dafür aufrufen?
Danke schon mal. Beste Grüße Karsten

Cesare Rizzato war meines Wissens der Mann hinter Atala. Dazu passt dann auch Padua. Ich wusste nicht, dass die auch Naben gefertigt hatten?Die CRP Naben , Abkürzung für "Cesare Rizzato Padova", sind mittlerweile ausgespeicht, laut VB sind die wohl aus Italien,
ich finde die ganz nett, die Oberfläche kann man bestimmt noch aufhübschen, auf Grund der geraden SSp würd ich auf 60er Jahre tippen.
Erinnern etwas an Campagnolo Nuovo Tipo.
Anhang anzeigen 1044750
Anhang anzeigen 1044751
Anhang anzeigen 1044752
Ist 54cc
Ich sehe da vorne und hinten DD Speichen.Vorne sind aber doch auch DD Speichen oder nicht? Danke für die Erläuterung auf jeden Fall.
Ich sehe da vorne und hinten DD Speichen.
Einen SSC Record LRS mit noch voll eloxierten ,nicht angefahrenen Bremsflanken wird man kaum unter 250 Euro bekommen. Ich sehe hier immer noch 100 - 120 Euro. Neue Decals braucht's ja auch noch aber die sind ja verfügbar...
Also der Zustand sieht schon recht gut aus, Exage ist nicht hübsch, aber gut fahrbar.kann mir wer was zu diesem Rad sagen?
Dass es nix Dolles ist lese ich schon an der Ausstattung ab. Glaube komplett Shimano Exage.
Checke gerade bischen die "nähere soziale Umgebung" für 'ne Freundin ab, die auch echt keine großen Ansprüche hat.
Aber 300€, wie vom Verkäufer aufgerufen, ist das Ding doch sicher nicht wert. Gabel orginal?
Bessere Bilder hab' ich gerade nicht. Vielen Dank schonmal!
Ich hätte eher 150 gedacht und dann kommt auch noch der Kranz dazu. Vorausgesetzt, die Räder sind rund und die Naben drehen weich.Ich sehe da vorne und hinten DD Speichen.
Einen SSC Record LRS mit noch voll eloxierten ,nicht angefahrenen Bremsflanken wird man kaum unter 250 Euro bekommen. Ich sehe hier immer noch 100 - 120 Euro. Neue Decals braucht's ja auch noch aber die sind ja verfügbar...
Ich habe auch schon Fratelli Brivio Naben mit Simplex-Schriftzug (ich war damals noch nicht berühmtCesare Rizzato war meines Wissens der Mann hinter Atala. Dazu passt dann auch Padua. Ich wusste nicht, dass die auch Naben gefertigt hatten?
) gesehen.
Was nimmt man für so einen Young Timer?
Anhang anzeigen 1044724

Eine Frage an die Göllner hier... GoldRad war ja mal was feines.
Aus welcher Phase stammt dieses hier? Ist das was?
Sieht nicht nach der Baumarktphase aus, aber doch schon aus der Zeit nach dem Zenit.
Anhang anzeigen 1044974
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/gold-rad-rennrad/2011681312-217-4498
Von dem Material her, soweit ich weiß, Mittelklasse.Guten Tag,
ich hab mal eine Sachfrage:
Wo ist das BIANCHI Super Rekord 915 so angesiedelt?
Ist das Mittelklasse...drüber...drunter?