• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

"Vive la France" oder: Frankreich mit und ohne Renn-Velo

Anzeige

Re: "Vive la France" oder: Frankreich mit und ohne Renn-Velo
...d.h., Du bist in der Camargue?
Als wir zum ersten Mal im Winter am Golfe du Lion waren, hatten wir mal einen Tag mit 95-110Km/h. Man konnte sich am Etang in Gruissan nach vorne lehnen wie ein Skispringer ohne umzufallen.....
Aber was mir dort im Winter sehr gefällt ist das Licht, das selbst ein ganz banales Rad wie ein Simplon Grid auf einer Kopfsteinpflaster-Brücke schön aussieht....
20181225_142245.jpg

....25.12.2018
 
Schade Deine kaputte Schuhsohle.
Mit Lowa bin ich von Bonn bis ins Zentralmassif gewandert (ein Schuhpaar war etwa nach Burgund durch). Das Sohlenproblem gibts öfter wenn Schuhe älter sind, irgendwann lösen sich Klebstoffe und Kunststoffe, leider im unpassendsten Moment.
 
So sahen meine Lowa letzthin auch aus, nach KN gebracht zu einem Schuhreparatur- und Schlüsseldienst, hat die Sohle tadellos geklebt, für 20€.
Jetzt ist der Schuh wieder gut für die nächsten 20Jahre.....

Schade Deine kaputte Schuhsohle.
Mit Lowa bin ich von Bonn bis ins Zentralmassif gewandert (ein Schuhpaar war etwa nach Burgund durch). Das Sohlenproblem gibts öfter wenn Schuhe älter sind, irgendwann lösen sich Klebstoffe und Kunststoffe, leider im unpassendsten Moment.
...ach, da gönne ich mir in diesem Fall diesen Service:
 
So sahen meine Lowa letzthin auch aus, nach KN gebracht zu einem Schuhreparatur- und Schlüsseldienst, hat die Sohle tadellos geklebt, für 20€.
Mit Lowa bin ich von Bonn bis ins Zentralmassif gewandert (ein Schuhpaar war etwa nach Burgund durch).
Bei meinen Lowa hatte sich nach 15 Jahren der weichere Sohlenteil aufgelöst und die härtere untere Sohle ist beim Abstieg vom Steiner Berg abgefallen. War echt blöd.
Wenn das mal keine geplante Obsoleszenz ist.
 
So alt ist mein erster Lowa (Renagade?) nicht geworden. Er war hinten total abgelaufen, eine Reparatur mit Nachfolgeproblemen wollte ich nicht riskieren.

Wanderschuh.jpg

Bei der Durchquerung von Lothringen. An den Bäumen hingen auch mal kaputte Wanderschuhe, das ist uns erspart geblieben. Da bleibt man „seiner“ Marke gerne treu. Der Meindl war vielleicht runderneuert, die Sohle sah eigentlich ziemlich neu aus.

Meindl.jpg
 
So alt ist mein erster Lowa (Renagade?) nicht geworden. Er war hinten total abgelaufen, eine Reparatur mit Nachfolgeproblemen wollte ich nicht riskieren.

Anhang anzeigen 1033360
Bei der Durchquerung von Lothringen. An den Bäumen hingen auch mal kaputte Wanderschuhe, das ist uns erspart geblieben. Da bleibt man „seiner“ Marke gerne treu. Der Meindl war vielleicht runderneuert, die Sohle sah eigentlich ziemlich neu aus.

Anhang anzeigen 1033362
...die Reparatur der Meindl hätte sich m.A.n. durchaus gelohnt.

Lowa bleibe ich vor allem treu, da deren Leisten mir quasi "blind" passt. Qualitativ dürften sich Meindl, Lowa, Asolo, Hanwag usw. kaum etwas tun...
 
Zurück