vintage bikes by b
Aus Fragen lernt man...
Nachdem ich das Stückchen Apfel wieder aus meiner Luftröhre hervorhusten konnte, kann ich dir nur zustimmen.Sorry, nächstes Mal, ich saß hier ein paar Minuten echt in Schockstarre vor dem Rechner!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nachdem ich das Stückchen Apfel wieder aus meiner Luftröhre hervorhusten konnte, kann ich dir nur zustimmen.Sorry, nächstes Mal, ich saß hier ein paar Minuten echt in Schockstarre vor dem Rechner!


ergos 120
sw 50
uw 20, mit 28,6 bitte zu mir, dann auch gerne mehr
bremsen 50
kurbelsatz lk135 75 in lk110 mehr
ich hab das zeug (teilweise deutlich) günstiger geschossen, aber es hat jahre gedauert, und ist auch schon z.t. länger her...
den schellenwerfer suche ich noch, einen anlöt nähme ich aber auch...
hm - du jagst mich gerade in den keller...Kann man die frühen 10f UW's nicht einfach umbauen wie bei den alten?

Ja sollte gehen. Bei century grey müsste dann der Spender aber auch in century grey sein, sieht sonst doof aus oder?Kann man die frühen 10f UW's nicht einfach umbauen wie bei den alten?
Danke für die Einschätzung, muss dann mal in mich gehen ob ich es dann nehme. Hängt nämlich noch ein Rad dranergos 120
sw 50
uw 20, mit 28,6 bitte zu mir, dann auch gerne mehr
bremsen 50
kurbelsatz lk135 75 in lk110 mehr
ich hab das zeug (teilweise deutlich) günstiger geschossen, aber es hat jahre gedauert, und ist auch schon z.t. länger her...
den schellenwerfer suche ich noch, einen anlöt nähme ich aber auch...
Verstehe ich nicht oder ich verstehe es falsch. Den beweglichen Teil kann man doch abschrauben und auf einen Anlötsockel montieren und vice versa. Oder meint ihr was anderes?das geht wohl nicht, außer mit dem dremel...
jetzt dauert es bisschen, ich hole noch nen anlöt und gehe in die garage - da warten aber noch paar aufgabenVerstehe ich nicht oder ich verstehe es falsch. Den beweglichen Teil kann man doch abschrauben und auf einen Anlötsockel montieren und vice versa. Oder meint ihr was anderes?

Na ja schau mal hier.jetzt dauert es bisschen, ich hole noch nen anlöt und gehe in die garage - da warten aber noch paar aufgaben![]()
Kleine Modifikation am Marschall:
Vorher (Umwerfer in der Anlötversion mit Adapterschelle von Shimano):
Anhang anzeigen 994259
Der Spender mit 32mm Schelle (aus den KA aber von einem Forumsmitglied):
Anhang anzeigen 994260
Anhang anzeigen 994261
Aufnahmen für die Hebelmechanik sind identisch:
Anhang anzeigen 994257
Nachher (sieht für mich stimmiger und cleaner aus als vorher):
Anhang anzeigen 994255
Das ist aber schön, wenn es teuer wird.das wird teuer!
chrommuffe, gabelkopf, geiler lack, zeig bitte mal die gabel im detail, sieht aus wie bei dossena!
sind die schriften auch lackiert?
![]()
jetzt dauert es bisschen, ich hole noch nen anlöt und gehe in die garage - da warten aber noch paar aufgaben![]()
.Die Größe ist in Asien sehr gefragt. Ich würde das mal im internationalen Ebay zum Verkauf anbieten. Neue Mäntel und Lenkerband würden der Optik natürlich noch zuträglich sein und evtl. den Verkaufspreis steigern! Schöne Bilder tun dann ihr Übriges... könnte mir Vorstellen, dass das Rad dann sehr gut zwischen 1000 und 1500 bringtIch würde gerne das folgende Eddy Merckx Corsa Extra von etwa 1995 verkaufen. Was ist hier im Forum ein angemessener Preis für das Rad? 1995 handelte es sich bei dem Rad schließlich so ziemlich um das Beste, was zu bekommen war, mit der Record Ausstattung und dem Rahmen mit allerlei Verchromungen, die nicht der Serienausstattung entsprachen. Mir ist allerdings auch klar, dass die Rahmenhöhe nicht unbedingt leicht an die Frau/ den Mann zu bekommen ist. Ich würde mich sehr über eure Einschätzung freuen. Danke!
Das Datenblatt zum Rad:
Eddy Merckx Corsa Extra 1995:
Rahmen:
Der Rahmen hat nahezu keine Gebrauchsspuren. Der Lack ist in einem wirklich hervorragenden Zustand, das Chrom ebenfalls.
- Eddy Merckx Corsa Extra
- Rohr: Columbus SLX New
- Rahmennummer 7035
- Herstellungszeitraum 1993-1995 (Buchstabe F unter dem Tretlager)
- Buchstabe des EMC-Mitarbeiters ,,P“
- Rahmenhöhe: 50cm (c-t)
- Laut dem Katalog von 1994 handelt es sich bei den verchromten Muffen, den verchromten Ausfallenden vorne und hinten, der verchromten Gabelkrone und dem verchromten Anlötsockel um Zusatzleistungen, die nur mit Aufpreis zu bekommen waren (Quelle: Scans von Preislisten von 1994 aus Belgien)
Komponenten:
An dem Rad ist die komplette Campagnolo Record Gruppe von 1995 verbaut. Baujahrbedingt passt diese Gruppe also perfekt und authentisch zum Rahmen. Alle Teile befinden sich in einem sehr guten Zustand. Ich konnte keinerlei ernsthafte Schäden feststellen. Die Kurbel hat auf der rechten Seite die klassischen Zeichen von einer Nutzung (leichter Abrieb über den Pedalen). Die Ergopower Bremsschalthebel funktionieren hervorragend.
- Look Pedale in rot
- Mavic Open S.U.P. CD Felgen
- Selle Italia Turbo Matic 2 Sattel
- 3TTT Vorbau Lenker kombi in graumetallic/ grau eloxiert
- originale Bereifung von Vittoria
Anhang anzeigen 1031524Anhang anzeigen 1031529Anhang anzeigen 1031530Anhang anzeigen 1031531
Das ist aber schön, wenn es teuer wird.Vor allem, wenn wir dann noch wen finden, der teuer bezahlt.
Dann kann ich den Rest hier schön weiterfinanzieren. Was ist denn dossena? Auf mich wirkt die Schrift lackiert.
Hier nochmal einige Fotos auf denen die Gabel zu sehen ist.
Anhang anzeigen 1031538Anhang anzeigen 1031539Anhang anzeigen 1031540


Danke für die erste Einschätzung.Die Größe ist in Asien sehr gefragt. Ich würde das mal im internationalen Ebay zum Verkauf anbieten. Neue Mäntel und Lenkerband würden der Optik natürlich noch zuträglich sein und evtl. den Verkaufspreis steigern! Schöne Bilder tun dann ihr Übriges... könnte mir Vorstellen, dass das Rad dann sehr gut zwischen 1000 und 1500 bringt

Vermutlich Aelle und späte 80erHallo
Dancelli Rahmen mit 26,8 Sattelmaß. Kennt wer dass Modell/Jahr und ggf. aus welchen Rohr der besteht?
Vielen dank euch![]()