• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Klasse!

Erinnert mich sehr an mein (ex-morda) Plum!

Das wäre unter Umständen zu haben, da es mir schlicht zu klein ist.

Falls jemand einen Renner in einer solch schicken Farbe möchte, darf er sich gerne vertrauensvoll an mich wenden :)
Immer wieder schön, das Rad zu sehen!

Hat guten Anteil an der Entscheidung, mein Meerglas grün werden zu lassen:

image024-1-1200x801.jpg


Auch wenn da noch anderes mit reinspielte...
 
Obergeiles Teil, das Blau ist der Hammer und in echt noch schöner.
Das ist ein 1989er Basso Gap, das in den Farben der amerikanischen Flagge lackiert wurde. Grund war angeblich, dass ein Teilnehmer ein Jahr zuvor beim Race across America auf Basso erfolgreich war. Wer mehr und härtere Details hat, gerne hier ergänzen. Wäre auch für mich interessant.

Franz Spilauer ist auf Basso 1987 Dritter geworden und hat das RAAM 1988 gewonnen.

In seinem Buch ist zumindest von der 1. Teilnahme 1987 ein Bild von seinem Basso abgebildet. Kann ich gern raussuchen.
 
Du siehst dort ein abgerocktes Rossin aus Aelle oder Gera Rohrsatz, mit einem Mix aus Shimano 105 und Shimano 600 Tricolor STI. Unterschiedliche Laufräder, und und und.... :)

Die Rahmenhöhe ist niemals 53, sondern geht wohl eher Richtung 63. Und der Fahrer ist auch nicht gut damit zurecht gekommen, sondern hat zu 99 % auf dem Rad gelegen, da der Rahmen so groß ist, das er die Sattelstütze bis zum Anschlag im Rahmen versenken musste um zu fahren! Oder der Oberkörper ist im Verhältniss zu den Beinen einfach nur extrem lang! :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du siehst dort ein abgerocktes Rossin aus Aelle oder Gera Rohrsatz, mit einem Mix aus Shimano 105 und Shimano 600 Tricolor STI. Unterschiedliche Laufräder, und und und.... :)

Die Rahmenhöhe ist niemals 53, sondern geht wohl eher Richtung 63. Und der Fahrer ist auch nicht gut damit zurecht gekommen, sondern hat zu 99 % auf dem Rad gelegen, da der Rahmen so groß ist, das er die Sattelstütze bis zum Anschlag im Rahmen versenken musste um zu fahren! Oder der Oberkörper ist im Verhältniss zu den Beinen einfach nur extrem lang! :)
Rohrsatz ist Gara laut Columbus Aufkleber. Und das ist weit von 63RH entfernt. Schätze max 58ct.
 
Rohrsatz ist Gara laut Columbus Aufkleber. Und das ist weit von 63RH entfernt. Schätze max 58ct.
Gara ist der Aelle Nachfolger. Beide haben 26,8 SaStü Klemmaß.
Einen Rahmen mit Gara habe ich hier. Der Rohrsatz ist mehr oder weniger egal. Es kommt darauf an, was der Rahmenbauer daraus macht.
Minimal schwerer als SL. Der Unterschied ist, wenn man fährt, nicht zu bemerken
So ein Rahmen hat damals 90 Märker neu gekostet. Hochwertigere Rahmen kosteten das Vierfache.
 
Rohrsatz ist Gara laut Columbus Aufkleber. Und das ist weit von 63RH entfernt. Schätze max 58ct.
Nicht nur auf das scheinbar kurze Steuerrohr gucken! Der Abstand Oberkante Hinterrad bis Oberkante Sattelrohr! Das Rad hat mindestens 60cm RH C-T :)
Und mit meiner Aussage ist mehr gemeint, das es deutlich näher an 63 ist, statt der angegebenen 53 cm.
kann auch 62 sein ;-)
 
habe ich heute auch schon gesehen,aber der Satz aus dem Angebot reicht mir,"Bitte nur ernstgemeinte Angebote. Wo das Angebot liegt, überlasse ich euch".
 
Zurück