• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

WM 2021 in Leuven

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 36749
  • Erstellt am Erstellt am
In Deutschland spielt der Radsport keine Rolle (mehr).
In der öffentlichen Wahrnehmung gibt´s nur die TdF und das war´s dann...
Zwischen Fußball, Fußball und Fußball gab's gestern einen kurzen Beitrag zu Tony Martins Karriereende im MoMa (ARD/ZDF). Darüber war ich allerdings auch ziemlich überrascht.
 
Ja aber… 🙂
Ist richtig, was du schreibst. Allerdings sind das in den meisten Fällen die Standard-dpa-Meldungen, die überall übernommen werden.
Auch das von dir verlinkte Beispiel ist ein dpa-Interview.

Will heißen, es sieht schon so aus, als ob an vielen Stellen Pressemeldungen dazu existieren. Bei genauerem Hinsehen ist es jedoch nur eine.
(Radsport News greift übrigens auch sehr oft auf diese Standardtexte zurück)
Dass die meisten Medien nur Agentur-Meldungen verwerten ist auch bei vielen anderen Themenfeldern der Normalfall egal ob Politik, Wirtschaft oder eben Sport. Selbst im so populären Fußball ist das nicht anders. Da werden auch meistens nur dpa oder sid-Meldungen verwurstet.
 
Warum Ackermann dabei ist, erschließt sich mir nicht wirklich. Der Kurs ist zu schwer für ihn, denke ich.
Weiß auch nicht so recht was ich davon halten soll. Sind auf jeden Fall 6 absolute Topfahrer die Deutschland da nominiert hat, einzeön betrschtet. Sieht aber fast so aus als würde man auf so viele wie möglich pferde setzen.

Bei Ackermann ist die Chance minimal dass er zum zuge kommt. Ist er dabei um nachführarbeit zu leisten?

Macht alles nur Sinn wenn man nicht vorhat irdenwas zu leisten oder zu arbeiten. Ackermann für die ganz, ganz große Gruppe, degenkolb für die minimal kleinere gruppe die ankommt. Der rest als typische typen für kassiker bzw. ausreißer gruppen.
 
Bin gespannt. Im Grunde ist das auch etwas für Brennauer, die ist bei Flandern auf Platz 2 gelandet. Die Belgier haben Lucinda Brand ganz weit oben, mit Kopecky gemeinsam. Wäre ja ein Ding, Cross- und Straßenweltmeisterin.
Van Vleuten, Vos, van den Broek-Blaak, das ist bei den Niederlanden schon das who is who im Straßenradsport.
Vielleicht läut es aber so, wie heute Morgen bei den Juniorinnen. Eine Britin und eine Amerikanerin setzen sich ab und machen das aus. Könnte dann jetzt Deignan und Rivera sein.
Ein heißes Eisen ist auch Niewiadoma bei den Polinnen.

Edit: Noorsgard und Diederksen bei den Norwegerinnen muss man auch im Auge halten.

Bis jezt aber kontrolliertes Rennen, 2-3 zaghafte Ausreißversuche, ansonsten gruppo compatto.
 
Weiß auch nicht so recht was ich davon halten soll. Sind auf jeden Fall 6 absolute Topfahrer die Deutschland da nominiert hat, einzeön betrschtet. Sieht aber fast so aus als würde man auf so viele wie möglich pferde setzen.

Bei Ackermann ist die Chance minimal dass er zum zuge kommt. Ist er dabei um nachführarbeit zu leisten?

Macht alles nur Sinn wenn man nicht vorhat irdenwas zu leisten oder zu arbeiten. Ackermann für die ganz, ganz große Gruppe, degenkolb für die minimal kleinere gruppe die ankommt. Der rest als typische typen für kassiker bzw. ausreißer gruppen.
Nachführarbeit, möglich, wobei das ja auch nicht sein Metier ist. Vielleicht macht er es wie es Greipel mal gemacht hat und geht in eine Ausreißergruppe, da muss die deutsche Mannschaft keine Nachführarbeit verrichten.
 
Vollering auf der Moskesstraat mit Panne, muss laufen bei 18% Steigung und auf ein neues Rad warten. Könnte das Ende der WM-Hoffnung sein.
 
Vollering wieder zurück. Hatte grad Anschluß gefunden, da kam die nächste Kopfsteinpflastersteigung und vor ihr stand alels. Wieder abgehängt, aber nun wieder im Feld.
 
Positiv fand ich auch beim Frauen-Rennen, dass kein großer Sturz passiert ist. Einige Male Beinahesturz oder Ziehharmonikaeffekt mit Stillstand aber sind eigentlich sehr solide gefahren die Damen! Selbst auf den technischen Rundkurs in Leuven blieben alle auf dem Rad sitzen und attackierten was das Zeug hergibt. Und das bei ca 40 Fahrerrinnen. War sehr spannend!
Mal sehen wie die Männer Morgen fahren...
 
Zurück