• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Und wenn ich Euch schon dabei bin zeige ich Euch noch wat andres auch wenn es schon ein bisschen hier liegt.

Da kam ein Paket von der iberischen Halbinsel.


Man kann schon abschätzen was drin sein könnte.


Jau,
is was Klassisches aus dem Hause Look.


Nur was wohl.........?


Äh da is was Schönes.


Jau die Teile sind tatsächlich NOS.


Ein schönes Pedalpärchen aber warum freut der Kerl sich fast ein Loch in den Bauch?
Hier wird es klar.


Somit habe ich also noch was Feines für meine französischen Momente.
Leider sind die Teile zwar unbenutzt, aber die Lager brauchen trotzdem Zuwendung.
Eine Pedal läuft total trocken, das Andre war zwar sehr fest, ließ aber von Hand drehen und läuft jetzt etwas rauh.
Also steckt noch etwas Arbeit drin bevor ich sie an meinem Pro10 verbauen werde.


Mille - Greetings
@L€X

Galerie Mixed
Alex, hat dein iberianischer Oldstock-Lieferant etwa auch noch eine Kiste mit Look Quartz Cleats?
 
Nachdem du mit Bianchi ganz zufrieden bist kann das kein Caad 7 gewesen sein.
Dieses hier.
Cannondale 2004.1.jpg
 
Heute war ich schon früh unterwegs um einen ordentlichen Ständer zu bekommen.

Zum Glück passte er gut ins Auto:




Was ich besonders witzig fand ist das ich am Freitag mit dem VK in Kontakt getreten bin und heute morgen den Hinweiß gesehen habe:



Also habe ich Glück gehabt das mit niemand zuvor gekommen ist und ich nun so schrauben kann:




Und dann sehe ich noch den Hinweiß:



So einer ist bei mir jetzt auch vakant:


Allerdings nicht für'n nen Zehner.
Ich habe vor ein paar Jahren 60€ bezahlt, halte inzwischen aber eher 40€ für angemessen.
Also wer das Teil in 60435 abholen will kann sich melden.

Mille - Greetings
@L€X
Schönes bike !:daumen:
 
Alex, hat dein iberianischer Oldstock-Lieferant etwa auch noch eine Kiste mit Look Quartz Cleats?

In seinem Portfolio ist leider nix zu finden:

https://www.ebay.de/sch/arkaitzs/m.html?item=174901440107&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT&rt=nc&_trksid=p2047675.l2562[

Aber er ist auch nicht auf Look spezialisiert.


Nun ja,
mit dem Mavic LRS war es noch etwas stimmiger.


Aber da lösen sich leider die Aufnahmen der Speichennippel in Wohlgefallen auf.
Dann hängen die Nippel haltlos in der Felge.
Da muss ich erst mal nach einer Lösung suchen.
So lange sollte es der Vuelta LRS tun, auch wenn er abartig lange Ventile verlangt.

Mille - Greetings
@L€X
 
Zuletzt bearbeitet:
...du fuhrst es fürchterlich! Bei der Ausstattung auch kein Wunder, außerdem ist der Vorbau viel zu hoch platziert gewesen ☝️ :D
Naja, ich habe anderen von meinen Beobachtungen erzählt und ähnliches gehört. Als ich Richard Pratt (der sollten vielen hier bekannt sein) davon erzählte, winkte er nur ab. Das Problem war ihm bekannt. Auch die genaue Herkunft konnte er erläutern. Es war wohl nicht nur ein Problem von Steuerrohr- und Sitzrohr-Winkeln und Oberrohr-Länge, sondern vor allem der Platzierung des Tretlagers in Bezug zu den Rädern, also der Höhe und waagerechten Platzierung. Das Problem wurde Cannondale auch bekannt gemacht durch die Profiteams und Cannondale stellte das angeblich (kann ich nicht überprüfen) zuerst bei den Profis durch Maßanfertigungen und einige Jahre später auch in Serie ab. Da ich einen Serienrahmen bekam, kann es sein, dass 2003/04 die Profis dieses Problem schon nicht mehr hatten.
Ich muss gestehen, dass ich so ein Fahrverhalten noch nie erlebt hatte und es erst auf mich schob. Ich versuchte das mit zahlreichen Änderungen der Sitzposition zu bessern. Daher ist der Gabelschaft auch nie final abgesägt worden und auf dem Bild befindet sich sogar einer unterm Vorbau. Zum Glück wechselte ich zu 2005 das Team und bekam das Koga, was sich von der Geo her fast so gut wie die Colnagos und das Kocmo davor fuhr und auch leicher als das Cannondale war. Und da ich ja hier tief im Westen kein richtiges Kopfsteinpflaster mehr zu Gesicht bekam, spielte die Härte auch kaum eine Rolle (zumindest, bis ich meinen ersten Carbonrahmen bekam und lernte, wie stabil und gleichzeitig dämpfend ein Rahmen sein kann).
Optisch und qualitativ kann man an diesen Caad-Modellen übrigens nicht viel meckern. Ich denke, mit einer passenden Renngeometrie wären das tolle Renngeräte gewesen.
PS: ein ähnliches Phänomen habe ich übrigens im Cross erlebt. Dort habe ich aus Geldmangel auf einem 2Danger Crosser angefangen. Als ich dann das Empella bekam, merkte ich erst, wie schnell man im Wald um die Ecke fahren kann. Als ich mal mitten im Rennen wegen eines Defektes wieder auf das 2Danger musste, bin ich mehrfach in die Hecke gefahren, weil ich Kurven viel zu schnell anfuhr. Das Ding war eigentlich auch eher ein Trekking-Rad mit Rennlenker. Wegen der vielen Ösen eigentlich ein Vorläufer der Gravel-Generation, nur viel zu früh auf der Welt.
 
Tja, anscheinend summieren sich da kleine Unterschiede. Hast du auch die Geotabellen von Kocmo aus der Zeit um 99/2000?
nope, Titan als Rahmenmaterial hat mich nie richtig interessiert. Nachdem ich mal auf einem, zwar sehr schönen aber furchtbar flexenden, Rad von einer kleinen italienischen Edelschmiede (Namen vergessen) ein paar Probekilometer durch das Elsass machen durfte empfand ich das als ungeeignet.
 
Mein Fang des Tages:
Am Freitag wollte ich bei Kleinanzeigen nach einem Kinderfahrrad gucken. Stattdessen habe ich mich in ein Peugeot Cologne verguckt. Habe für den nächsten Tag eine Besichtigung mit Probefahrt abgemacht.
Vom Zustand und der Probefahrt war ich so begeistert, dass ich gleich zugeschlagen habe.
69A2768C-37E5-4A9D-99A6-820B527DF7A3.jpeg

Komplette Shimano 105-Ausstattung (2*7), unverbastelt, Zustand für das Alter unglaublich. Habe am Wochenende geputzt und ein paar Teile zur Ergänzung bestellt.
Bin begeistert.
 
Mein Fang des Tages:
Am Freitag wollte ich bei Kleinanzeigen nach einem Kinderfahrrad gucken. Stattdessen habe ich mich in ein Peugeot Cologne verguckt. Habe für den nächsten Tag eine Besichtigung mit Probefahrt abgemacht.
Vom Zustand und der Probefahrt war ich so begeistert, dass ich gleich zugeschlagen habe.
Anhang anzeigen 982005
Komplette Shimano 105-Ausstattung (2*7), unverbastelt, Zustand für das Alter unglaublich. Habe am Wochenende geputzt und ein paar Teile zur Ergänzung bestellt.
Bin begeistert.
Bei mir ging die Leidenschaft für die alten Dinger mit dem Verkauf eines Kinderrades los… (mal gucken, was es am Markt so gibt) ist aber schon viele Rennrad-Klassiker her 😉
 
Mein Fang des Tages:
Am Freitag wollte ich bei Kleinanzeigen nach einem Kinderfahrrad gucken. Stattdessen habe ich mich in ein Peugeot Cologne verguckt. Habe für den nächsten Tag eine Besichtigung mit Probefahrt abgemacht.
Vom Zustand und der Probefahrt war ich so begeistert, dass ich gleich zugeschlagen habe.
Anhang anzeigen 982005
Komplette Shimano 105-Ausstattung (2*7), unverbastelt, Zustand für das Alter unglaublich. Habe am Wochenende geputzt und ein paar Teile zur Ergänzung bestellt.
Bin begeistert.
Wird man halt nur schwer wieder los, wenn man was reingesteckt hat...
Wenn man's nicht behalten will.
 
Wird man halt nur schwer wieder los, wenn man was reingesteckt hat...
Wenn man's nicht behalten will.
Ich will es selbst als Zweitrad fahren. Daher mache ich mir keine Sorgen.
Der finanzielle Aufwand hält sich in Grenzen. Bis zu dem von mir favorisierten Zustand sollte ich inklusive Kaufpreis bei unter 600€ liegen.
Ein Lacher, wenn ich an manch andere Diskussion denke (z. B. Neues Stevens Arcalis 2022: Schnelles Aero-Rennrad der Hamburger).
Ich will mich eigentlich nur an dem nostalgischen Fahrverhalten des Stahlrahmens und der Rahmenschaltung erfreuen und in Kindheitserinnerungen schwelgen.
Mein anderes Fahrrad dient dem
Training und ist technisch in meinen Augen nahezu perfekt, fährt sich dafür aber auch vergleichsweise langweilig.
Ich vermute, dass es vielen hier ähnlich geht…
 
Zurück