spiky76
Aktives Mitglied
- Registriert
- 7 Mai 2011
- Beiträge
- 391
- Reaktionspunkte
- 233
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nicht jeder fährt 70km/h.Und in der nächsten Abfahrt bei 70km/h
Auch wenn er sich bei 30km/h wg. nem Reifenplatz streckt, kann ihn der nachfolgende LKW platt machen.Nicht jeder fährt 70km/h.
Für flache Trainingsfahrten um die 30km/h taugt der dann schon noch als Hinterrad.
SchisserAlso ich verzichte gerne auch bei 30 km/h oder weniger auf einen Reifenplatzer. Muß ich einfach nicht haben.
Wenn du davor Angst hat, dann darfst du nicht Fahrradfahren. Bei einer Scherbe auf der Fahrbahn kann auch ein neuer Reifen platzen.Auch wenn er sich bei 30km/h wg. nem Reifenplatz streckt, kann ihn der nachfolgende LKW platt machen.
Zwei verschiedene Themen.Wenn du davor Angst hat, dann darfst du nicht Fahrradfahren. Bei einer Scherbe auf der Fahrbahn kann auch ein neuer Reifen platzen.
Das ist ein wenig hilfreiches Totschlagargument weil es überhaupt nicht auf den konkreten Fall eingeht sondern genau so auch von jemandem verwendet werden könnte der überzeugt ist seinen Reifen wechseln zu müssen wenn das Rad 10h in der Sonne war.Und in der nächsten Abfahrt bei 70km/h hauts ihm das Ding dann auseinander…
Also mir ist mein Hals bissel mehr wert als die paarundreißig Teuronen für ´nen Reifen.
Auch da mal wieder:Das ist ein wenig hilfreiches Totschlagargument weil es überhaupt nicht auf den konkreten Fall eingeht sondern genau so auch von jemandem verwendet werden könnte der überzeugt ist seinen Reifen wechseln zu müssen wenn das Rad 10h in der Sonne war.
Ob du unten Butyl siehst (anhand des Fotos schwer zu erkennen aber die mit Abstand wahrscheinlichste Erklärung) oder es irgend ein exotischer Fall von nur etwas Laufgummi herausgebrochen wirst du in echt sicherlich besser erkennen. Was auch aufschlussreich sein kann: einfach mal probehalber zwei bar mehr draufgeben und dabei beobachten. Wahrscheinlich wirst du dann schon beim ersten oder zweiten Pumpenhub Bewegung sehen. Damit würde ich dann auch nicht mehr fahren, auch wenn ich große Sympathien habe für Leute die da noch mal einen Tiptopp einkleben oder irgendwas mit Stück Karkasse von altem Reifen.Na, ich nehme den Rat mal an und schaue in den Reifen rein. Da ich noch nicht einen liegen habe, habe werde ich wohl tauschen.
War als Erklärung gedacht dafür dass dieser abgedroschene Argumentplatzhalter auf wenig Gegenliebe stößt. Wenn's dich nicht interessiert warum du solche Reaktionen hervorrufst: dann interessiert's dich eben nicht.Auch da mal wieder:
Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich.![]()
Das aber bitte nur im Freien oder mit Gehörschutz.Was auch aufschlussreich sein kann: einfach mal probehalber zwei bar mehr draufgeben und dabei beobachten.
Stimmt, wollte ich tatsächlich noch dazuschreiben! Wobei es in diesem konkreten Fall sogar im Rahmen bleiben dürfte, meine Prognose wäre “brechende Blase“ (fast wie bei Latex, wo es dann manchmal sogar wieder so was ähnliches wie dicht wird bei ein, zwei bar) und nicht “spontan großflächig werdender Riss“. Und auf dem Foto sieht man ja nicht mal die leichteste Andeutung einer Wölbung (wie wenig Druck ist das? Welche Gewichtsklasse ist der Schlauch??), da denke ich mal dass man ein ziemlich breites Band zwischen “sehe immer noch nichts“ und “klar, das habe ich jetzt gehört“ hat.Das aber bitte nur im Freien oder mit Gehörschutz.