• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cut in Lauffläche - Reifen sofort ersetzen?

spiky76

Aktives Mitglied
Registriert
7 Mai 2011
Beiträge
391
Reaktionspunkte
233
Hallo zusammen,
ich kenne zwar kleine Schnitte in der Lauffläche von Reifen aber hier scheint sich bei meinem GP5000 was aufzulösen:
867C4230-9557-4ABF-8A57-2B6B315ADD4A.jpeg

Hat knapp über 2000km runter. Sollte man den sofort tauschen oder erstmal schauen, ob die Auflösung doch nicht so schnell geht?
Schönen Sonntag!
 

Anzeige

Re: Cut in Lauffläche - Reifen sofort ersetzen?
Hilfreichster Beitrag geschrieben von tutnix2

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Man könnte einen Flicken von innen ankleben, damit "aus dem Loch hervorquellen"nicht passiert und weiterfahren
Und in der nächsten Abfahrt bei 70km/h hauts ihm das Ding dann auseinander…
Also mir ist mein Hals bissel mehr wert als die paarundreißig Teuronen für ´nen Reifen.
 
Nicht jeder fährt 70km/h.

Für flache Trainingsfahrten um die 30km/h taugt der dann schon noch als Hinterrad.
Auch wenn er sich bei 30km/h wg. nem Reifenplatz streckt, kann ihn der nachfolgende LKW platt machen.
Ja, man muss nicht immer gleich den Teufel an die Wand malen. Entdeckt man aber an einem sicherheitsrelevanten Bauteil einen solchen Schaden, dann sollte man es auch ersetzen. Alles andere ist fahrlässig oder zumindest sehr leichtsinnig.

Mal ganz ehrlich? Was gibt´s gutzumachen, wenn man das Teil mit der Macke weiterfährt? Zehn Minuten Arbeit und paarundreißig Euro für nen neuen? Da entgleiten meiner Ansicht nach die Prioritäten.
 
Man könnte einen Flicken dahinter machen und die Vertiefung mit Aquasure füllen.
Das hält dann.
Persönlich tausche ich sowas aus.
 
Wenn du davor Angst hat, dann darfst du nicht Fahrradfahren. Bei einer Scherbe auf der Fahrbahn kann auch ein neuer Reifen platzen.
Zwei verschiedene Themen.
Ja, Fahrradfahren birgt Risiken in sich. Die sind teilweise vermeidbar, teilweise nicht. Wenn ich einen defekten Reifen habe, kann ich ihn ersetzen und habe diesen Teil des Risikos ausgeschlossen.

Wenn du das für dich nicht für nötig hältst, dann ist das dein Risiko.
Andere aber zum gleichen Verhalten zu bewegen und bei gegenteiliger Meinung mit Beleidigungen zu bewerfen ist nicht wirklich zielführend.
 
Na, ich nehme den Rat mal an und schaue in den Reifen rein. Da ich noch nicht einen liegen habe, habe werde ich wohl tauschen.
 
Und in der nächsten Abfahrt bei 70km/h hauts ihm das Ding dann auseinander…
Also mir ist mein Hals bissel mehr wert als die paarundreißig Teuronen für ´nen Reifen.
Das ist ein wenig hilfreiches Totschlagargument weil es überhaupt nicht auf den konkreten Fall eingeht sondern genau so auch von jemandem verwendet werden könnte der überzeugt ist seinen Reifen wechseln zu müssen wenn das Rad 10h in der Sonne war.
 
Das ist ein wenig hilfreiches Totschlagargument weil es überhaupt nicht auf den konkreten Fall eingeht sondern genau so auch von jemandem verwendet werden könnte der überzeugt ist seinen Reifen wechseln zu müssen wenn das Rad 10h in der Sonne war.
Auch da mal wieder:
Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich. :D

Macht doch was ihr wollt! Eure Gesundheit… 🙄

Aber wenn jemand um Rat fragt, der eine deutlich sichtbare Macke in der Lauffläche hat, würde ich persönlich niemals raten, irgendwas dran rumzufrickeln oder einfach sorglos weiter zu fahren. Das ist schlichtweg fahrlässig. Sicherheit geht vor.

Und nochmal: Der neue Reifen kostet knapp über 30,-€ Nenne mir nur ein einziges sinnvolles Argument, warum man in einem Hobby, in dem tausende Euronen durchgesetzt werden, ausgerechnet an diesen Peanuts bei der Sicherheit gespart werden sollte!?

Dass ihr an euren Fahrrädern einfach weiter fahren würdet, einverstanden, kann jeder machen wie er will. Aber andere auch dazu verleiten wollen ist fahrlässig und unverantwortlich.
 
Na, ich nehme den Rat mal an und schaue in den Reifen rein. Da ich noch nicht einen liegen habe, habe werde ich wohl tauschen.
Ob du unten Butyl siehst (anhand des Fotos schwer zu erkennen aber die mit Abstand wahrscheinlichste Erklärung) oder es irgend ein exotischer Fall von nur etwas Laufgummi herausgebrochen wirst du in echt sicherlich besser erkennen. Was auch aufschlussreich sein kann: einfach mal probehalber zwei bar mehr draufgeben und dabei beobachten. Wahrscheinlich wirst du dann schon beim ersten oder zweiten Pumpenhub Bewegung sehen. Damit würde ich dann auch nicht mehr fahren, auch wenn ich große Sympathien habe für Leute die da noch mal einen Tiptopp einkleben oder irgendwas mit Stück Karkasse von altem Reifen.
 
Auch da mal wieder:
Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich. :D
War als Erklärung gedacht dafür dass dieser abgedroschene Argumentplatzhalter auf wenig Gegenliebe stößt. Wenn's dich nicht interessiert warum du solche Reaktionen hervorrufst: dann interessiert's dich eben nicht.
 
Das aber bitte nur im Freien oder mit Gehörschutz.
Stimmt, wollte ich tatsächlich noch dazuschreiben! Wobei es in diesem konkreten Fall sogar im Rahmen bleiben dürfte, meine Prognose wäre “brechende Blase“ (fast wie bei Latex, wo es dann manchmal sogar wieder so was ähnliches wie dicht wird bei ein, zwei bar) und nicht “spontan großflächig werdender Riss“. Und auf dem Foto sieht man ja nicht mal die leichteste Andeutung einer Wölbung (wie wenig Druck ist das? Welche Gewichtsklasse ist der Schlauch??), da denke ich mal dass man ein ziemlich breites Band zwischen “sehe immer noch nichts“ und “klar, das habe ich jetzt gehört“ hat.
 
Zurück