• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hilfe: Ich Fahr Einen Platten Nach Dem Anderen!!???

Drössi

Neuer Benutzer
Registriert
25 Mai 2007
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo Gemeinde,

seit geraumer Zeit hab ich n Problem mit meinem Hinterrad!

Ich fahre fast bei jeder Tour (ca. 40 km) nen Platten!!?

Ich fahre ein Rennrad von Drössinger, also auch mit dünnen Rennradreifen!

Kann es am Mantel liegen? Bin nämlich die ersten 800km mit zu wenig Luftdruck gefahren....circa 3 bar, bis ich informierte wurde, dass man 7-8 bar brauch!
Kann dadurch den Mantel kaputt gegangen sein, so dass ich jetzt immer nen platten fahr?
Ich pass eigentlich auch immer auf, was auf der Strasse rumliegt! An dem kanns eigentlich nicht liegen...wär schon ein grosser Zufall!
Kann es auch sein, dass die Felge schuld ist??

Für wertvolle Tipps bin ich Euch sehr dankbar! :o

Schöne Grüsse
Drössi
 
AW: Hilfe: Ich Fahr Einen Platten Nach Dem Anderen!!???

Hallo Gemeinde,

seit geraumer Zeit hab ich n Problem mit meinem Hinterrad!

Ich fahre fast bei jeder Tour (ca. 40 km) nen Platten!!?

Ich fahre ein Rennrad von Drössinger, also auch mit dünnen Rennradreifen!

Kann es am Mantel liegen? Bin nämlich die ersten 800km mit zu wenig Luftdruck gefahren....circa 3 bar, bis ich informierte wurde, dass man 7-8 bar brauch!
Kann dadurch den Mantel kaputt gegangen sein, so dass ich jetzt immer nen platten fahr?
Ich pass eigentlich auch immer auf, was auf der Strasse rumliegt! An dem kanns eigentlich nicht liegen...wär schon ein grosser Zufall!
Kann es auch sein, dass die Felge schuld ist??

Für wertvolle Tipps bin ich Euch sehr dankbar! :o

Schöne Grüsse
Drössi

Wenn der Reifen außen und innen keine Beschädigungen aufweist, dürfte er noch ok sein. Du kannst aber einfach den Vorderreifen hinten montieren und umgekehrt. Liegt es am Reifen, so wirst du dann vorne Plattfuß haben.
Es kann an einem Grat in der Felge liegen. Ist das Loch immer an derselben Stelle, relativ zur Felge?

Es kann am Felgenband liegen - auch dann ist das Loch, relativ zur Felge, immer an derselben Stelle.

Es könnte auch sein, dass der Fremdkörper, der dir das erste Loch gestochen hat, immer noch im Mantel steckt und freudig weiter Löcher produziert. Das ist übrigens eine sehr häufige Ursache für mehrere platte Reifen in Folge.
 
AW: Hilfe: Ich Fahr Einen Platten Nach Dem Anderen!!???

Danke für die Tipps...werd ich gleich mal überprüfen!

Ob das Loch allerdings immer an der gleichen stelle ist kann ich nicht sagen??

Müsst ich mal markieren oder so!

Danke nochmal!! :)
 
AW: Hilfe: Ich Fahr Einen Platten Nach Dem Anderen!!???

Danke für die Tipps...werd ich gleich mal überprüfen!

Ob das Loch allerdings immer an der gleichen stelle ist kann ich nicht sagen??

Müsst ich mal markieren oder so!

Danke nochmal!! :)

Es ist hilfreich, den Reifen immer gleich zu montieren, zB indem man den Reifen so aufzieht, dass die Beschriftung auf Höhe des Ventils liegt.
Dann weiß man auch wenn der Mantel verrutschen sollte, wie er vorher gessessen hat und nachdem man das Loch im Schlauch gefunden hat, weiß man, wo man den Reifen nach eventuellen Fremdkörpern absuchen sollte.
Viel Erfolg!
 
AW: Hilfe: Ich Fahr Einen Platten Nach Dem Anderen!!???

hallo,

sag mal, ist deine felge nicht krumm und schief wenn du bisher 800km mit 3 bar gefahren bist? da musst du doch massig durchschläge gehabt haben.
check das erst mal und lass das laufrad ggf. zentrieren.

den mantel würd ich ehrlich gesagt auf grund der vielen durchschläge aus sicherheitsgründen wegschmeissen und einen neuen aufziehen.
such die felge nach metallgrate ab (auch das ventilloch).
schau mal, ob eine speiche ins felgenbett hineinragt.
mach ein gewebefelgenband rein, das ist am besten.

und das wichtigste: fahr mit dem richtigen luftdruck (ca. 8 bar). :)
 
AW: Hilfe: Ich Fahr Einen Platten Nach Dem Anderen!!???

Bei jedem Platten suche ich das Loch im Schlauch und kontrolliere die entsprechende Stelle im Mantel oder der Felge. Es hat wenig Sinn, ein Loch zu flicken oder den Schlauch zu wechseln, wenn die Ursache noch vorhanden ist wie z.B. eine kleine Scherbe/Stein oder ein defektes Felgenband.

Dass du den Rennradreifen überhaupt noch gebrauchen kannst, nachdem du eine Zeitlang mit 3 bar herumgefahren bist, erstaunt mich. So ein Reifen wäre sicher ein Foto wert. :)

Es ist schon so, dass ein abgefahrener Reifen schnell einen Platten einfängt. Das braucht aber sehr viel mehr als 800km. Aber bei 3bar? :confused:

Viele Grüsse vom
Kettenschoner
 
AW: Hilfe: Ich Fahr Einen Platten Nach Dem Anderen!!???

die Felge schaut eigentlich noch ganz gut aus und läuft auch rund...naja soweit man das mit dem blosen Auge beurteilen kann! :eek:

ja weiss auch nicht...hatte erst nur ne kleine handluftpumpe und machte den schlauch halt voll bis er mit fingerdraufdrücken "hart" war! hihi

wusste darüber halt nicht bescheid, weil ich keine bekannten hab, die rennradfahren und ich mein bike im inet gekauft hab...naja wieder mal schlauer geworden :D
 
AW: Hilfe: Ich Fahr Einen Platten Nach Dem Anderen!!???

Möglichkeit wär auch noch das Felgenband. So hab ich mir unterwegs letztens 3 Schläuche kaputt gemacht. Zu Hause hab ich dann erst gesehen das das Felgenband nen Loch hatte. Wenn in dem Felgenband nen Loch ist kannst du Glück haben und kannst 50 60 70 80 km fahren oder auch nur 10km weit kommen.

Wenn in dem Felgenband nen Loch ist würd ich mir schnell nen Neues kaufen.

LG
 
AW: Hilfe: Ich Fahr Einen Platten Nach Dem Anderen!!???

Ich würde vorschlagen, besorg Dir einen neuen Mantel. 800km mit 3 bar dürfte er nicht verkraftet haben, das ist für mich die wahrscheinlichste Ursache.
 
AW: Hilfe: Ich Fahr Einen Platten Nach Dem Anderen!!???

Möglichkeit wär auch noch das Felgenband. So hab ich mir unterwegs letztens 3 Schläuche kaputt gemacht. Zu Hause hab ich dann erst gesehen das das Felgenband nen Loch hatte. Wenn in dem Felgenband nen Loch ist kannst du Glück haben und kannst 50 60 70 80 km fahren oder auch nur 10km weit kommen.

Wenn in dem Felgenband nen Loch ist würd ich mir schnell nen Neues kaufen.

LG

Da liegste (u.a.) nicht falsch : Felgenband in falscher Breite, Felgenband zu billig und bei Wärme nicht druckfest usw. ... schöne Schleicher nach variierender Distanz. Ansonsten : Mantel innen absuchen, Schadstelle genau bestimmen. Alles mal auseinander und Grate / Bohrspäne :eek: suchen.
Schlauch und Mantel beim Neueinbau leicht mit Talkum versorgen. Standpumpe mit Manometer sowieso besorgen.

ahoi, campi
 
AW: Hilfe: Ich Fahr Einen Platten Nach Dem Anderen!!???

hatte das selbe problem !

Lösung: Wechsel der Reifen auf Vittoria Robino, ist ein Drahtreifen und kostet 10 Euro. Seitdem keinen Platten mehr, nur einmal bei Glas, das hält aber kein Reifen aus.
 
AW: Hilfe: Ich Fahr Einen Platten Nach Dem Anderen!!???

..auch immer wieder gesehen: Falsche Schlauchgröße! Macht Falten und entsprechende Materialbrüche!
 
AW: Hilfe: Ich Fahr Einen Platten Nach Dem Anderen!!???

hatte das selbe problem !

Lösung: Wechsel der Reifen auf Vittoria Robino, ist ein Drahtreifen und kostet 10 Euro. Seitdem keinen Platten mehr, nur einmal bei Glas, das hält aber kein Reifen aus.

Doch; GREEN TYRE:lol:
Gruss Alfri
 
AW: Hilfe: Ich Fahr Einen Platten Nach Dem Anderen!!???

Seitdem keinen Platten mehr, nur einmal bei Glas, das hält aber kein Reifen aus.
Pauschalaussagen fördern Widerspruch :D

PICT0002.JPG
 
Zurück