• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Crosser oder Rennrad+MTB

Und genau da ist glaube ich das Problem, denn hier wurde schon oft gesagt, das Oberrohrlänge und Rahmenhöhe nur sehr bedingt zu gebrauchen sind.
die Oberrohrlänge ist noch relativ idiotensicher, sobald jemand anfängt mit dem sog. persönlichen Reach u. Stack herumzurechnen, ist die Gefahr groß, dass man völlig daneben liegt. Wenn man aus Erfahrung Stack u. Reach des Rahmens kennt, ist der Vergleich natürlich einfacher.
Ich habe mal als Beispiel mein Cube Cross Race, mit dem Agree verglichen. Bitte korrigiert mich, falls ich falsch liege, aber so extrem anders finde ich die Rahmen jetzt nicht.
die Geometrien sind sehr ähnlich: 5mm - 1cm unterschiedlicher Vorbau dann ist die Sitzposition identisch. Ketzerische Frage: will man auf dem CX/Gravel identisch sitzen, wie auf dem RR? Bei meinem Gravelbike (sic!) habe ich bei gleicher Sitzlänge (Oberrohr- u. Vorbaulänge) 2 cm weniger Überhöhung, sprich 2cm höheren Stack.
 
die Oberrohrlänge ist noch relativ idiotensicher, sobald jemand anfängt mit dem sog. persönlichen Reach u. Stack herumzurechnen, ist die Gefahr groß, dass man völlig daneben liegt. Wenn man aus Erfahrung Stack u. Reach des Rahmens kennt, ist der Vergleich natürlich einfacher.
Und warum sind das die beiden Oberrohre gleich?
 
Viel Unterschied ist da in der Tat nicht. Im Grunde ist der Rahmen nur etwas hochgesetzt und etwas verlängert für die dickeren Reifen.
Ich mag die Geometrie am Crosser etwas anders und nehme als erstes die OR-Länge, Sitzrohr kann man , wie gesagt, praktisch vernachlässigen. Vorbaulänge + Lenkerform ergeben wohl den Reach.
Für mich bewährt sich am Strassenrad, richtige Steuerrohr + Sitzrohrwinkel vorausgesetzt, bei mir OR=56,5 + Vorbau 110 + "normaler" Rennlenker. Am Crosser dagegen OR=54 + Vorbau 100 + Compaktlenker. Aber das sind individuelle Werte.
So besehen schein es eher wenige Probleme zu machen den Cube Crosser mit Straßen-Lrs auszustatten und da zu bewegen. Die geänderten Winkel machen es etwas "zackiger" und es wird etwas Luft um die reifen frei bleiben ;-)
 
Zurück