Bastlwastl
Bierliebhaber!
Hübsches Farbschema, solide Ausstattung. Ein gutes Rad zum FahrenWas haltet ihr von diesem Titan? RH 57, OR 55 , Gesamtgewicht 10,4 KG
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hübsches Farbschema, solide Ausstattung. Ein gutes Rad zum FahrenWas haltet ihr von diesem Titan? RH 57, OR 55 , Gesamtgewicht 10,4 KG
Denkst du, 400 sind für das Rad in dem Zustand angemessen?
Genau darum habe ich um ein Einstellen in den Biete gebeten. Da kann der Verkäufer dann sienne Preis angeben. Wenn es nicht schon längst anderweitig abgesetzt wurde. meinetwegen auch vierstellig. Ich habe das Rad nicht gesehen, kann es nicht beurteilen, heiße nicht Roger de Vlaminck - der würde hier keine 200 dafür geben. Wetten?kann @shatterator nur zustimmen. 200 bis 600€? Nehme ich! Das Rad ist in dem Zustand ganz sicher nah an bzw sogar über vierstellig wert.
Natürlich freuen wir uns, wenn das Rad zunächst im Biete Faden zum Verkauf gestellt wird, bevor er es bei Kleinanzeigen oder Ebay.de postet.
im übrigen kein Grund wütend zu marken. Das hier ist ein freier Markt - und ich bin garantiert kein kaufinteressent.kann @shatterator nur zustimmen. 200 bis 600€? Nehme ich! Das Rad ist in dem Zustand ganz sicher nah an bzw sogar über vierstellig wert.
Natürlich freuen wir uns, wenn das Rad zunächst im Biete Faden zum Verkauf gestellt wird, bevor er es bei Kleinanzeigen oder Ebay.de postet.
Finde den Preis für den Zustand fair....die Verarbeitung als auch die gedrückten Rohre und die knackigen Ausfaller gefallen mir ebenso wie die ungewöhnliche Lackierung.
Leider ist der Zustand derselben in meinen Augen nicht befriedigend und kaum wieder herzustellen.
Die Beule in Oberrohr und Kettenstrebe sind wohl nur für Selbermacher wirtschaftlich zu reparieren.
Jedenfalls hätte ich im jetzigen Zustand keine Freude an diesem Rahmen...
Das ist wirklich toll!!! Mach da soviel wie eben nötig, aber gleichzeitig so wenig wie möglich dran. Im KdM-Faden war doch gestern auch so eine fantastische "Minimalrestaurierung", die auf maximale Erhaltung des Originals setzte. Und dann bitte immer Fotos!Scheunenfund (Part 1)
Hallo liebe Community, ich versuche seit einiger Zeit ein Rad zu studieren, welches ich buchstäblich in einer Scheune im Nirgendwo gefunden habe.
Der ältere Herr, welcher auch mal semi-professional im Radsport unterwegs war, hat das Rad damals von seinem Bruder übernommen. Dieser wiederum soll es damals von einer Messe aus Italien mitgebracht haben.
Der Rahmen muss ursprünglich mal weiß gewesen sein, aber wurde in dieser "interessanten"Lackierung überlackiert.
Nach allem was ich in recherchiert habe, müsste es ein Rad aus den 50er-70er Jahren sein. Identifizierte Komponenten sind
- Ambrosio Champion Lenker
- Ambrosio Record Assoluto Vittorie Vorbau
- Weinmann Vainqueur 999 (vermutlich 1. Generation)
- Campa Ausfallenden
- Campa Gran Sport Schaltwerk (und vermutlich auch der Umwerfer)
- Campa Schalthebel (ebenfalls Gran Sport?!)
- Campa Luftpumpenhalter
- Brooks B17 Sattel
- Durex Simplex Kettenblatt
- Stronglight Kurbel
- Weinmann Laufräder mit Campa Hochflansch Naben
Was mir aber das meiste Kopfzerbrechen bereitet, ist der Rahmen. Ich finde er hat große Ähnlichkeit mit einem Bianchi CDM (Campione del Mondo). Die Muffen, die Sitzstreben, die Kerben an den Kettenstreben passen meiner Meinung nach zu diesem Rahmen. Aber, die Gabel/Gabelkrone irgendwie nicht. Die Gabelenden und Kettenstreben sind ebenfalls verchromt. Muffen könnten ebenfalls Chrom sein, weil sie sich farblich so vom Rest des Lacks abheben. Die Einschätzung mit dem Bianchi Rad deckt sich auch mit der Aussage des Vorbesitzers der grau in Erinnerung hat, dass es mal ein Bianchi war. Der Headbadge ziert ein Metall "Super Cycles - Mont Blanc - Marque Original" Wappen. Allerdings habe ich nirgendwo auch nur irgendeine Information über derartigen Rahmenbauer gefunden.
Vielleicht ist unter euch ja ein Historiker oder Hobby-Detektiv der den Rahmen/das Rad erkennt oder einordnen kann.
Weitere Bilder in Scheunenfund (Part 2) und Scheunenfund (Part 3)
Danke für deine Antwort. Leider sieht der Rahmen mit der Lackierung so furchtbar aus, abtragen werden ich es wohl müssen. Aber wer weiß, vielleicht schaffe ich es ja den unteren, weißen Lack irgendwie freizulegen.Das ist wirklich toll!!! Mach da soviel wie eben nötig, aber gleichzeitig so wenig wie möglich dran. Im KdM-Faden war doch gestern auch so eine fantastische "Minimalrestaurierung", die auf maximale Erhaltung des Originals setzte. Und dann bitte immer Fotos!
Glückwunsch zu dem Rad!
Naja, hier ist der Wertermittlungspfaden. Er geht also schon den richtigen Weg. Ansonsten bekommt er im Biete nur gesagt, dass er erstmal nach dem Preis fragen soll. Da sollte man aber auch den Preis fair einschätzen. Bei Ebay sehe ich das Rad übrigens noch deutlich höher. In dem Zustand und der Größe, kann es auch nach Asien verkauft werden. Was sehr schade wäre und weshalb ich mich freuen würde das Rad hier im biete zu sehen.Genau darum habe ich um ein Einstellen in den Biete gebeten. Da kann der Verkäufer dann sienne Preis angeben. Wenn es nicht schon längst anderweitig abgesetzt wurde. meinetwegen auch vierstellig. Ich habe das Rad nicht gesehen, kann es nicht beurteilen, heiße nicht Roger de Vlaminck - der würde hier keine 200 dafür geben. Wetten?
Also ich halte sowohl den Startpreis als auch den jetzigen, nicht für realistischHallo Rennradgemeinde,
ich beobachte schon eine Weile folgendes Angebot. Mich würde interessieren wo Ihr das Fahrrad preislich seht
Die Situation ist so, das soll DER Rahmen für ein solides Sportgerät für die Partnerin sein. Er ist beinahe ungefahren und lag bei ner vierstelligen Summe.
Ohgott. Tausend Taler für den Rotz? Dafür könnte man einen besseren neu bauen.
Aah, okay.ps: ich hab den nicht gekauft, wurde uns nur angeboten
ist auf der oberen Steuerrorhmuffe PSM eingeschlagen?Hallo Rennradgemeinde,
ich beobachte schon eine Weile folgendes Angebot. Mich würde interessieren wo Ihr das Fahrrad preislich seht und eventuell was Ihr für nur den Rahmen bezahlen würdet:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...nolo-record-retro-rennrad/1691523774-217-7681
Ps: Anzeige ist seit mitte Februar online, gestartet mit 2250,-
Danke für eure Einschätzung
Viele Grüße
Balu
Ich kann da leider nichts erkennen. Was würde das denn bedeuten, wenn da PSM eingeschlagen wäre?ist auf der oberen Steuerrorhmuffe PSM eingeschlagen?
Moinsen,
ich hab hier einen LRS mit Dura Ace Naben (FH-7260, HB-7200) mit 36Loch, vorne eine Super Champion Record du Monde Felge, hinten eine Mavic Argent 10 Felge. Schnellspanner mit Kappen von den 600er Naben. Datecode DC. Laufen sauber und weich, kein Höhen- oder Seitenschlag. Dazu gibt es noch eine noch nie eingespeichte Super Champion Record du Monde. Die Schlauchreifen halten noch sehr gut die Luft, sind aber schon rissig, fahren würde ich sie nicht mehr.
Dies einzelne Super Champion Record du Monde wollte ich eigentlich dann auch hinten einspeichen um einen LRS mit gleichen Felgen zu haben. Als ich sie dafür polierte, fiel mir leider diese hässliche Stelle auf (die Felge hat dort wohl feucht gelagert und hat diesen "Alufraß" bekommen). Da ich mir nun nicht mehr sicher war ob ich die Felge damit bedenkenlos einspeichen könnte, habe ich es gelassen. Wie es es so ist lief mir auch noch ein anderer schöner LRS zu, welcher schließlich an das Rad wanderte. So ist dieser nun über und muss gehen.
Weitere Bilder findet ihr HIER im Ordner.
Was soll ich mit dem LRS machen? Bedenkenlos die Record du Monde einspeichen? Den LRS so lassen ujnd verkaufen? Alles zusammen verkaufen und es dem Käufer überlassen, was er damit machen will? Was würdet ihr für den LRS nehmen?
Da fällt die Einschätzung schwer finde ich. Die Naben sind etwas verbastelt aber gut zum fahren. Dagegen sprechen allerdings die Schlauchreifen, dessen Erneuerung Arbeit und Kosten verursacht. Selbst wenn die Felgen einheitlich wären hättest du meiner Meinung nach Schwierigkeiten sie für 100€ los zu werden. Bei mir in der Nachbarschaft steht ein vergleichbarer Laufradsatz mit fahrbaren Clincher Mänteln der seit 5 Wochen für 150€VB nicht weg geht. Und das sind dann schon EBay-Verhältnisse.Moinsen,
ich hab hier einen LRS mit Dura Ace Naben (FH-7260, HB-7200) mit 36Loch, vorne eine Super Champion Record du Monde Felge, hinten eine Mavic Argent 10 Felge. Schnellspanner mit Kappen von den 600er Naben. Datecode DC. Laufen sauber und weich, kein Höhen- oder Seitenschlag. Dazu gibt es noch eine noch nie eingespeichte Super Champion Record du Monde. Die Schlauchreifen halten noch sehr gut die Luft, sind aber schon rissig, fahren würde ich sie nicht mehr.
Dies einzelne Super Champion Record du Monde wollte ich eigentlich dann auch hinten einspeichen um einen LRS mit gleichen Felgen zu haben. Als ich sie dafür polierte, fiel mir leider diese hässliche Stelle auf (die Felge hat dort wohl feucht gelagert und hat diesen "Alufraß" bekommen). Da ich mir nun nicht mehr sicher war ob ich die Felge damit bedenkenlos einspeichen könnte, habe ich es gelassen. Wie es es so ist lief mir auch noch ein anderer schöner LRS zu, welcher schließlich an das Rad wanderte. So ist dieser nun über und muss gehen.
Weitere Bilder findet ihr HIER im Ordner.
Was soll ich mit dem LRS machen? Bedenkenlos die Record du Monde einspeichen? Den LRS so lassen ujnd verkaufen? Alles zusammen verkaufen und es dem Käufer überlassen, was er damit machen will? Was würdet ihr für den LRS nehmen?
+1Da fällt die Einschätzung schwer finde ich. Die Naben sind etwas verbastelt aber gut zum fahren. Dagegen sprechen allerdings die Schlauchreifen, dessen Erneuerung Arbeit und Kosten verursacht. Selbst wenn die Felgen einheitlich wären hättest du meiner Meinung nach Schwierigkeiten sie für 100€ los zu werden. Bei mir in der Nachbarschaft steht ein vergleichbarer Laufradsatz mit fahrbaren Clincher Mänteln der seit 5 Wochen für 150€VB nicht weg geht. Und das sind dann schon EBay-Verhältnisse.
Die Felge mit der Fehlstelle würde ich mit einem viel genutzten Rad nicht fahren wollen. Am Ende muss das jeder für sich entscheiden, aber die Mühe sie ein zu Speichen wird sich meiner Meinung nach kaum rentieren für dich.
Vielleicht holst du am meisten raus, wenn du die Sachen in Einzelteilen verkaufst.
So meine Gedanken. Warte lieber noch eine zweite Meinung ab, ich gebe auf meine keine Garantie.