Conquestadore
CONquesTADORe
Seit ich meinen Höhenmesser habe stelle ich mir eine Frage: Ab wievielen Höhenmetern ist ein Berg denn ein Berg?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Unabhängig vom Höhenmesser: für mich ist es ein Berg, wenn ich mit dem grossen Blatt nicht hochkomme. Bin allerdings auch Flachländler.![]()
Seit ich meinen Höhenmesser habe stelle ich mir eine Frage: Ab wievielen Höhenmetern ist ein Berg denn ein Berg?
Seit ich meinen Höhenmesser habe stelle ich mir eine Frage: Ab wievielen Höhenmetern ist ein Berg denn ein Berg?
Im Gegensatz dazu sind Pässe keine Berge![]()
Egal wie lang und steil der Anstieg auch sein mag, der Pass ist immer zwischen 2 Bergen![]()
Blöde Frage, aber ist zwischen den Bergen nicht das TAL?
Und verbindet der PASS nicht die TÄLER?
Oder ist das jetzt anders geworden?
Gruß Nafets
Hi
offiziell so.
Ein Berg ist eine Erhebung im Gelände und im Gegensatz zu einem Hügel meist höher oder steiler. Berge können spitz, schroff, blockartig, (un)symmetrisch oder als Tafelberg auch flach sein. Sie können frei in der Landschaft stehen (wie z. B. Israels Berg Tabor), sind jedoch meist Teil eines Gebirges.:lol: :lol:![]()
Ab wievielen Höhenmetern ist ein Berg denn ein Berg?
Ja, Anstiege sind nu mal im RR-Jargon "Berge". Und das ist dann auch die richtige Antwort, auf die hier im RR-Forum gestellte Frage.Es ist völlig klar im Umkehrschluss. Der Meisterkletterer Reinhold Messner sagt: „Ein Berg, von dem man nicht runterfallen kann, ist kein Berg.“
Bildet euch also einfach mal nichts ein. Berg und Rennrad, tztz. Anstiege, bestenfalls.![]()