xbiff
Motobecaniseur
Da ist er nun, der erste Frühsommertag. Ausnahmsweise hat uns der Wetteronkel mal nicht zuviel versprochen. Entsprechend voll ist es aber auch im Freien. Gut im Wald nur den ersten Kilometer vom Parkplatz aus, weiter wollen sich die Helikopereltern mit Sören und Birte dann doch nicht ins Ungewisse wagen. Zum Glück.
Ansonsten wird alles geboten, von kurz/kurz bis hin zum Eskimooutfit, von der ersten verbissenen Tour-Etappe, bis hin zur leicht übergewichtigen E-Bike Truppe, die selbst mit 100% Unterstützung die 10km/h Schallmauer noch nicht knackt. Wird noch, garantiert.
Hier haben wir den Frühling fest im Display eingraviert.
Kaum richtig im Forst angekommen, wird man schon mir der Qual der Wahl konfrontiert.
An dem Kameraden bin ich wohl schon 20x längsgefahren. Heute habe ich das erste mal bemerkt, das sich da jemand richtig Mühe gemacht hat.
Die Bergarbeitersiedlung Von-der-Heydt. Ein wahres Kleinod am Rand von Saarbrücken.
Das Türmchen ist nach Herrn Hindenburg benannt. Warum? Keine Ahnung!
Erst wollte ich es ja nicht glauben. Die sind tats. echt!
Es gab eine Zeit, da gab man sich auch mit der gestaltung von Brückengeländern richtig Mühe!
Netter Singletrail, der leider viel zu schnell wieder zu Ende war.
Da hab ich mich wohl verfahren....
Heute mal wieder der schöne Schrägaufzug. Einfach gigantisch, wenn man das Ding in Natura sieht.
So Kinder, das wars. Ihr könnt jetzt abschalten!
Ansonsten wird alles geboten, von kurz/kurz bis hin zum Eskimooutfit, von der ersten verbissenen Tour-Etappe, bis hin zur leicht übergewichtigen E-Bike Truppe, die selbst mit 100% Unterstützung die 10km/h Schallmauer noch nicht knackt. Wird noch, garantiert.
Hier haben wir den Frühling fest im Display eingraviert.
Kaum richtig im Forst angekommen, wird man schon mir der Qual der Wahl konfrontiert.
An dem Kameraden bin ich wohl schon 20x längsgefahren. Heute habe ich das erste mal bemerkt, das sich da jemand richtig Mühe gemacht hat.
Die Bergarbeitersiedlung Von-der-Heydt. Ein wahres Kleinod am Rand von Saarbrücken.
Das Türmchen ist nach Herrn Hindenburg benannt. Warum? Keine Ahnung!
Erst wollte ich es ja nicht glauben. Die sind tats. echt!
Es gab eine Zeit, da gab man sich auch mit der gestaltung von Brückengeländern richtig Mühe!
Netter Singletrail, der leider viel zu schnell wieder zu Ende war.
Da hab ich mich wohl verfahren....
Heute mal wieder der schöne Schrägaufzug. Einfach gigantisch, wenn man das Ding in Natura sieht.
So Kinder, das wars. Ihr könnt jetzt abschalten!