Bevor du andere Meinungen ins Lächerliche ziehst, schau dir doch mal in Ruhe die Rahmen an und vergleich sie doch mal mit anderen aus der Zeit. Wir waren gerade bei dem von dir und mir gezeigten Drali-Bianchi. Verstehe auch nicht, warum du dich jedes Mal persönlich angegriffen fühlst, als ob du selber die Gios-Bianchi-Masi-Rahmen damals gelötet bzw. nicht gelötet hast. Es geht doch einfach nur um nachvollziehbares Wissen. Langsam verliere ich echt die Lust am Forum.
Noch mal kurz...Für mich ist es nicht logisch, warum ein Bianchi mit Einöler am Steuerrohr und Loch im Tretlager, aber dafür mit einer Zugführung auf der Achse existiert aus den 1970ern und mit modernen Decals so daherkommt. Kannst du mir ja gerne erklären, was daran so toll ist und warum das ein Teamrad von Drali ist...Interessant wären ja die Rahmennummern an den Sattelmuffen, die sind aber immer schön bewusst auf Fotos nicht zu sehen oder weggeschliffen und mit dickem Lack übertüncht.
Es ist ja schön, wenn manche Leute sich nur für den Namen interessieren, der auf dem Rahmen steht und als nächstes auf einen Rohrsatzaufkleber schielen. Dann sollte man sich aber auch nicht über Newbies lustig machen, die hier ein Sportrad vorstellen und denken es ist das Topmodell von Bianchi.
Für alle anderen ist der Thread gewidmet, die sich für das Handwerk hinter den Marken und den dazugehörigen Rahmenbauern interessieren, wie eingangs
@fuerdieenkel schon sehr treffend ausführte.