• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unterwegs mit dem Klassikerersatz

Na, das hatten wir ja lange nicht: Fahrrad mit Weg. Immerhin hier bei allerschönstem Brandenburger Herbstwetter:
OLY99346_bearbeitet-1.jpg


Und auch Bergbauromantik haben wir im Berliner Umland. Husch Husch Husch die Grubenbahn ... heute mal mit Pedalantrieb:
OLY99344_bearbeitet-1.jpg


Und Sonnenuntergänge geh'n ja immer. So kurz vor dem kürzesten Tag sogar schon kurz nach Mittag:
OLY99348_bearbeitet-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schmuddelweddaalllaaaaarrrrrmmmmmmm!

Egal, ich muß raus. Neue Regenklamotten müssen ausgetestet werden. Ausserdem hats ja Temperaturen wie im März.

DSC05247.jpg

Dieselschmalspurbahnunterstellgarage

DSC05248.jpg

Hier liegen die Helden vom deutsch-französischen Krieg 1870/71 begraben. Unter anderem auch die legendäre Schulze Kathrin.

DSC05249.jpg

So muss es sein, jawoll.

DSC05250.jpg

Da war ich wohl etwas hibbelig am Auslöser

DSC05251.jpg

Gegendbetrachtungsmodus on.

DSC05252.jpg

Wollpullover auf Beinen.

DSC05253.jpg

Keine Tour ohne Weiher.

DSC05254.jpg

Kunst am Bau.

DSC05257.jpg

Lecker Fettriemen zum Mittag. Der Körper braucht schliesslich Vitamine.

DSC05258.jpg

Kurzes Päuschen im strömenden Nass.

Schön wars. Nass wars. Aber die neuen Klamotten hielten 100% dicht.
 
Heute war meine erste Radtour seit meiner hoffentlich letzten Knie-OP. Sonne, war recht kalt. Das war aber egal, endlich wieder frische Luft beim Radfahren und vor allem, kein Rumgehubbel mehr auf dem Sattel, keine Schmerzen mehr am oberen Totpunkt. Im Wiegetritt geht noch holprig, Kraft fehlt noch, aber die 55 km hab ich gut rumbekommen und die Laune konnte nicht besser sein. Danach gings an den Herd, Gänsebrust will zubereitet werden...
2020-12-25 13.21.28.jpg
2020-12-25 14.32.23.jpg
2020-12-25 14.32.47.jpg
 
Wieder mal gings in den Schnee...
Bild2.jpg


Wegen des starken Andrangs waren die Zufahrten weitläufig für Autos gesperrt. So konnte ich bei der Auffahrt die meiste Zeit die Stille über dem Schnee genießen.

Bild3.jpg


Merinoshirt und Merinosocken hätte ich mir schon viel früher zulegen sollen. Besonders die Socken - obwohl optisch dünner, halten deutlich besser die Temperatur.

Bild1.jpg


Ein Blick nach Westen... War da das Blitzen eines Edelstahlrahmens in der Ferne zu sehen? (@crispinus )
 
Wie hältst Du es mit Glättegefahr? Ignorierst Du das, oder hast Du einen geschulten Blick? War ja recht kalt gestern, und die Straße auf Deinem Foto ist nass!?

Ja, die Straße war nass, die Temperaturen klar plus, nicht einmal auf Brücken hat es gefroren. Ich orientiere mich am Deutschen Wetterdienst und dem misstrauischen Blick auf die Oberfläche unserer kleinen Nebenstraße. Im Zweifelsfall wird nicht gefahren. Nur zur Arbeit fahre ich auch bei Minusgraden. Aber da habe ich einen LRS mit Spikes am Rad.

Habe Deinen Sturz sehr wohl wahrgenommen. Ich hoffe, es geht Dir besser.
 
Wieder mal gings in den Schnee...
Anhang anzeigen 878096

Wegen des starken Andrangs waren die Zufahrten weitläufig für Autos gesperrt. So konnte ich bei der Auffahrt die meiste Zeit die Stille über dem Schnee genießen.

Anhang anzeigen 878097

Merinoshirt und Merinosocken hätte ich mir schon viel früher zulegen sollen. Besonders die Socken - obwohl optisch dünner, halten deutlich besser die Temperatur.

Anhang anzeigen 878095

Ein Blick nach Westen... War da das Blitzen eines Edelstahlrahmens in der Ferne zu sehen? (@crispinus )



Gibts bei den Merinosocken spezielle Empfehlungen oder empfehlenswerte Bezugsquellen? Besonders auch in Bezug auf Mulesing.
Ich brauche auch endlich mal 'richtige' Socken für die Wintertouren, aber war vom schieren Angebot ziemlich überfordert, sodass ich das bisher immer auf die lange Bank geschoben hab.
 
Gibts bei den Merinosocken spezielle Empfehlungen oder empfehlenswerte Bezugsquellen? Besonders auch in Bezug auf Mulesing.
Ich brauche auch endlich mal 'richtige' Socken für die Wintertouren, aber war vom schieren Angebot ziemlich überfordert, sodass ich das bisher immer auf die lange Bank geschoben hab.

Danke für den Hinweis auf "Mulesing", davon hatte ich zuvor nie gehört. Ich lese mal interessiert mit. Ich habe mir vor Jahren einige Paar der günstigen Planet-X Merino Socken geholt....Aber bei der Produktion dieser wird es wohl weder den Tieren noch den Arbeitern gut gehen...
 
Gibts bei den Merinosocken spezielle Empfehlungen oder empfehlenswerte Bezugsquellen? Besonders auch in Bezug auf Mulesing.
Ich brauche auch endlich mal 'richtige' Socken für die Wintertouren, aber war vom schieren Angebot ziemlich überfordert, sodass ich das bisher immer auf die lange Bank geschoben hab.
Danke für den Hinweis mit dem Mulesing - das hatte ich auch bisher nicht gehört. Habe meine Klamotte aus einer Shopping Community von der Marke Isobaa. Mal schnell nachgeschaut auf deren Webseite (https://www.isobaa.com/pages/mission) schreiben sie:
"Choosing our supplier for ethical treatment of their sheep (with no nasty mulesing process) and quality of the fabric we could be sure that Isobaa clothing would be the best for our flock and for nature"
 
Ähnlich wichtiges Thema wie die Herkunft der Daunen in Daunen-Produkten (Schlafsäcke, Jacken etc).
Decathlon schreibt sich auch auf die Fahne 100% mulesing-free zu sein.
Ich hab mir vor kurzem diese Socken von eben diesem Laden geholt.
https://www.decathlon.de/p/wanderso...-warm-halbhoch-erwachsene-2-paar/_/R-p-110686Bis jetzt find ich sie ganz gut. Ist natürlich auch keine Zaubersocke. Entsprechendes Schuhwerk und je nach Temperatur noch die ein oder andere Socke extra brauchts auch damit noch.
 
Zurück