• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Feierabendrunde

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Berliner Feierabendrunde

Jo ich könnte auch Donnerstag früh.....mit der Option,relativ schnell bye bye zu sagen, weil ich das Tempo nicht schaffe :confused: ,aber macht ja nix.
sage mal ne Uhrzeit an Gruss Horst
 
AW: Berliner Feierabendrunde

Ich denk, ich bin auch dabei, wenn ich nicht mitten in der Nacht aufstehen muss...
 
AW: Berliner Feierabendrunde

Jo könnten wir ggf. zusammen anreisen....ich finde Hüttenweg zum Treff ja eigentlich viel besser,aber irgendwie setzt sich Auerbachtunnel ja durch....:confused:
Könnten uns Kleistpark oder Potse/Bülow treffen und den Ku damm runterdüsen....Busspur ist für uns gedacht....und sind dann relativ schnell am Auerbachtunnel....

Gruss Horst
 
AW: Berliner Feierabendrunde

Potse/Bülow klingt gut. Warten wir aber erstmal ab, wann Tobias los will...
 
AW: Berliner Feierabendrunde

Uhrzeit war scho mal weiter oben angegeben (http://www.rennrad-news.de/forum/showpost.php?p=481177&postcount=1285). Nur ne kurze Runde, baden, um 8:00 ins Büro.

Für das frühe Aufstehen wird man mit leeren Straßen und morgendlicher Kühle entschädigt. Auch heute morgen habe ich schon einen Sprung in den Wannsee gewagt - naja, Sprung nicht, dafür wars zu flach.

Bis morgen

Twobeers
 
AW: Berliner Feierabendrunde

Tobias, sei mir nicht böse, aber das ist mir dann doch etwas viel zu früh. Hatte gehofft, das die Uhrzeit ähnlich Deiner gestrigen Tour sein würde...
 
AW: Berliner Feierabendrunde

Auch hier zeigt sich wieder der kleine aber feine Unterschied zwischen Studenten und Absolventen. Du mußt eben noch viel lernen (oder wenigstens weiterstudieren), damit Du auch in Zukunft ausschlafen kannst.

Aber frag mal Boniperti, der hat diese Woche Spätschicht. Und Intervalltraining an Hügeln macht richtig Spaß....

Twobeers
 
AW: Berliner Feierabendrunde

Ich hätt Lust auf ne schnelle Runde heute abend ab Prenzlberg/Pankow. Dachte an die Lehnitzrunde, 60km mit 32-34. Ist jemand dabei?
 
AW: Berliner Feierabendrunde

Lust ja, Zeit leider keine.

Viel Spaß und immer an die Ansage des Arztes denken!

Twobeers
 
AW: Berliner Feierabendrunde

Werde das morgige schöne Wetter nutzen und ab Nachmittag ne Runde drehen.
Noch jemand dabei?
Ob Süden, oder Norden ist mir egal.
Tempo und Dauer GA extensiv.
Start möglich ab 15:30 Uhr.
 
AW: Berliner Feierabendrunde

Lust ja, Zeit leider keine.

Viel Spaß und immer an die Ansage des Arztes denken!
Da der Duathlon wegen Terminkollision für mich nun doch ausfällt, hab ich kurzentschlossen ne schnellere Runde gedreht: Die Lehnitzrunde von Stadtgrenze zu Stadtgrenze mit 36,8 im Schnitt. Ich hoffe, Dr. Twobeers ist zufrieden. Wär schön, wenn wir es doch mal schaffen, ne gemeinsame Feierabendrunde zu drehen...
 
AW: Berliner Feierabendrunde

36,8 ?? wow....das ist wirklich schnell....macht mir ja langsam Angst und Bange mit "euch " zu fahren...is mir einfach zu schnell...:(

Gruss Horst
 
AW: Berliner Feierabendrunde

Da der Duathlon wegen Terminkollision für mich nun doch ausfällt, hab ich kurzentschlossen ne schnellere Runde gedreht: Die Lehnitzrunde von Stadtgrenze zu Stadtgrenze mit 36,8 im Schnitt. Ich hoffe, Dr. Twobeers ist zufrieden. Wär schön, wenn wir es doch mal schaffen, ne gemeinsame Feierabendrunde zu drehen...

Wo ist für dich Stadtgrenze? Wie bist du die Lehnitzrunde gefahren(Orte, Wendepunkt)? Welche Übersetzung? Wieviel Kilometer?
Ich möchte die Strecke mal nachfahren und schauen welcher Schnitt bei mir möglich ist...:D

Ansonsten mache ich im Moment nur Geheimtraining...:rolleyes:

Grüße
oldboy
 
AW: Berliner Feierabendrunde

Wo ist für dich Stadtgrenze? Wie bist du die Lehnitzrunde gefahren(Orte, Wendepunkt)? Welche Übersetzung? Wieviel Kilometer?
Habe grade nachgeschaut: Die Stadtgrenze ist ja erst in Schildow. Ich habe ein bisschen früher auf die Rundentaste gedrückt: Bei der ersten Ampel, nachdem die Häuser aufgehört haben :D Lt. Karte müsste das B96a, Ecke Rosenthaler Weg sein, also die Ampel, an der stadtauswärts nur eine Strasse von rechts kommt, die erste eine Weile nach dem BVG-Betriebshof. Die Strecke ist die, die mir Lumuwawa mal gezeigt hat. Schildow, Mühlenbeck, hinter Summt nach links Richtung Lehnitz, dort zweimal rechts am See vorbei, dann die Bundesstrasse nach Wensickendorf, dort direkt zurück nach Süden. Lt. GPS sind das genau 47,71km. Wer will, kann das auch als .crs/.tcx für Garmin Virtual Partnet haben.

Übersetzung war vorne 53, hinten hatte ich die Ritzel 12-17 genutzt, vielleicht auch mal das 19er. Auf das 12er hätte ich notfalls verzichten könnten, 13er und 14er hatte ich schon öfter drauf - jetzt weiss ich endlich wozu man die braucht ;) Gefahren mit Cervelo, aber ohne Scheibe und Aeroraeder. Am Schluss hatte ich Schwierigkeiten, den Puls hochzuhalten, mit fehlts da noch ein wenig an der Kraft (muss ich noch besser trainieren). Und heute tut mir der Hintern weh, wie immer bei der ersten längeren Fahrt in Aero-Haltung :o

@rotporst: Feierabendrunde war doch schon immer schnell. Andere Ausfahrten gehen auch locker. Morgen würde ich nachmittags in Potsdam starten können - allerdings beunruhigt mich noch die Wettervorhersage ein bisschen.
 
AW: Berliner Feierabendrunde

So, erfrischt zurück von der Feiermorgen-Tour mit twobeers und schosse. Hat Spaß gemacht, auf das morgendliche Bad habe ich angesichts meiner noch nicht ganz auskurierten Erkältung (die mir schon meine Nove-Colli-Zeit versaut hatte) lieber verzichtet. Die Schwäne wollten um die Zeit auch noch nicht ins Wasser...

Zu Hause musste ich mir dann irgendwas von seniler Bettflucht anhören...:confused: :rolleyes:
 
AW: Berliner Feierabendrunde

Ja, war schön heute morgen. Drei Generationen Cannondale waren am Start, ein Stein auf der Krone forderte einen Reifenwechsel, Schosse ist eine Hügelzicke.

Längere Touren erst wieder nächste Woche.

Hier übrigens findet Ihr ein Bild meines vorläufig abgeschlossenen Bauprojektes: http://www.rennrad-news.de/fotos/showphoto.php/photo/36045/cat/500/ppuser/5623


Twobeers
 
AW: Berliner Feierabendrunde

Ja, war schön heute morgen. ...

Twobeers

Tobias, wo gibt es dieses Handtuch/Tuch und wie nennt sich das, das so schnell trocknet und in die Trikottasche passt. Hattest Du einst mal hier angesprochen.

Irgendwie trocknest Du Dich nach dem Baden im Wannsee ja ab,oder?

Bis denne, RF
 
AW: Berliner Feierabendrunde

Hallo Radelfee,

dit nennt sich "flink&sauber Bodentuch". :rolleyes:
Gab es neulich bei Rossmann im Angebot für 1,49 und eignet sich auch
hervorragend zum Aufwischen des allabendlich umgeworfenen Kleinkindtrinkbecherinhaltes :daumen:.

war schön jewesen, vor allem das morgendliche Bad erfrischt doch ungemein.

bis denn
...sven
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück