AW: Berliner Feierabendrunde
Wo ist für dich Stadtgrenze? Wie bist du die Lehnitzrunde gefahren(Orte, Wendepunkt)? Welche Übersetzung? Wieviel Kilometer?
Habe grade nachgeschaut: Die Stadtgrenze ist ja erst in Schildow. Ich habe ein bisschen früher auf die Rundentaste gedrückt: Bei der ersten Ampel, nachdem die Häuser aufgehört haben

Lt. Karte müsste das B96a, Ecke Rosenthaler Weg sein, also die Ampel, an der stadtauswärts nur eine Strasse von rechts kommt, die erste eine Weile nach dem BVG-Betriebshof. Die Strecke ist die, die mir Lumuwawa mal gezeigt hat. Schildow, Mühlenbeck, hinter Summt nach links Richtung Lehnitz, dort zweimal rechts am See vorbei, dann die Bundesstrasse nach Wensickendorf, dort direkt zurück nach Süden. Lt. GPS sind das genau 47,71km. Wer will, kann das auch als .crs/.tcx für
Garmin Virtual Partnet haben.
Übersetzung war vorne 53, hinten hatte ich die Ritzel 12-17 genutzt, vielleicht auch mal das 19er. Auf das 12er hätte ich notfalls verzichten könnten, 13er und 14er hatte ich schon öfter drauf - jetzt weiss ich endlich wozu man die braucht

Gefahren mit Cervelo, aber ohne Scheibe und Aeroraeder. Am Schluss hatte ich Schwierigkeiten, den Puls hochzuhalten, mit fehlts da noch ein wenig an der Kraft (muss ich noch besser trainieren). Und heute tut mir der Hintern weh, wie immer bei der ersten längeren Fahrt in Aero-Haltung
@rotporst: Feierabendrunde war doch schon immer schnell. Andere Ausfahrten gehen auch locker. Morgen würde ich nachmittags in Potsdam starten können - allerdings beunruhigt mich noch die Wettervorhersage ein bisschen.