cycliste17
Aktives Mitglied
- Registriert
- 11 November 2013
- Beiträge
- 5.025
- Reaktionspunkte
- 2.804
Auch dasIch habe den Eindruck, das die Autofahrer bei 2 Radfahrern mehr auf die
StVO achten als bei einem Alleinfahrer.
Potenzielle Zeugen...?!?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Auch dasIch habe den Eindruck, das die Autofahrer bei 2 Radfahrern mehr auf die
StVO achten als bei einem Alleinfahrer.
Potenzielle Zeugen...?!?
Geiz ist geil. Von der gesparten Kohle kann man doch noch etwas anderes kaufen. Warum dann Geld zum Fenster hinauswerfen?Tja, der eigentliche Sinn des Ausspruchs "Ehrlich währt am längsten"-mit Ehrlichkeit dauert es am längsten, auf einen grünen Zweig zu kommen. Das kann ich gerade wieder in der Nachbarschaft erleben: nach dem Tod des hochbetagten Vaters wird die geerbte Eigentumswohnung auf Vordermann gebracht-mit Hilfe von Schwarzarbeitern. Und die Herrschaften haben definitiv genug Geld, aber man muß halt mitnehmen, was geht.
Da hätte ich mich vor Lachen an der Ampel kaum auf dem Rad halten können. Instant Karma.Ich erlebe sehr oft die riskanten, reflexartigen Überholvorgänge in der Stadt, auch 10m vor der roten Ampel. Einmal überholte mich eine Frau mit aufheulendem Motor und fuhr dann kurz vor der Ampel ganz nach rechts. Leider etwas zu weit, der Bordstein gravierte unregelmäßige Muster in die Alufelgen. Die Wut auf Radfahrer scheint den Verstand auszuschalten.
Dir ist aber schon klar, dass du als Überholender im Falle eines Falles - und der Fall ist ja sogar eingetreten - mindestens eine Mitschuld bekommen würdest ...
Und dann führt Dich Deine lange Runde gegen Mittag durch ein Radlerreservat - Sonntags ;-)die besten Zeiten ohne eSenioren sind früher Morgen und später Abend.
dazu noch unmotiviertes anhalten an unübersichtlichen Stellen, kurven et cetera , engstellen.....Mein Eindruck der letzten Wochen ist; die Leute unter der E-Fraktion, die das Fahrrad jetzt wieder für sich entdeckt haben, glauben die Schnellsten zu sein. Also fahren sie nach rechts oder links oder nebeneinander wie es gerade Spaß macht. Es kommt doch eh nichts von hinten. Manche sind auch schlicht überfordert mit soviel neuer Technik.
Heute morgen wieder das gleiche Spiel wie fast jeden Tag. Raus aus der Einfahrt und nach rechts abbiegen auf den Radweg, ohne mal nach links gesehen zu haben.![]()
dazu noch unmotiviertes anhalten an unübersichtlichen Stellen, kurven et cetera , engstellen.....![]()
Die Reaktion ist immer die gleiche: Angriff ist die beste Verteidigung. Die fangen grundsätzlich an, mich anzuschreien oder zu maßregeln, weil ich mich ja falsch verhalten hätte. Meistens wird das damit begründet, dass ich angeblich mitten auf der Straße gefahren wäre.
Du hast etwa den gleichen Wortschatz wie ich....und beschränke mich auf kurze verbale Äußerungen wie "Id*ot" , "D*pp" , "A*schl*ch* ,Bl*de Kuh* o.ä. und fahre meines Weges.
Ich hab mir vor zwei Jahren angewöhnt "klingeling" zu rufen. Seitdem hat mich keiner mehr mit dem Spruch genevt.