Jetzt mal aus der Theorie heraus...
Man neigt sich, bei diesen extremen Steigungen, doch automatisch immer weiter nach vorne, was dazu führt, daß das HR entlastet wird und irgendwann durchdreht, bzw. die Schnellspanner nachgeben und das Rad sich verklemmt?
Auf dem Gau bei uns, gibt es eine kleine fiese Steigung auf einem Feldwirtschaftsweg, welche ich mit keiner Rennradschaltung bewältigen konnte. Die Krönung war ein Abflug in die Hecken links von dem Weg, weil ich nicht mehr schnell genug aus den Pedalen kam.
Erst mit der 8-fach XTR am Ventimiglia, habe ich es geschafft.
Allerdings hätte mich da ein fitter Fußgänger, überholt.
Ich weiß, ich bin bei Weitem keine Referenz und ihr währt da bestimmt hochgeflogen?!
Trotzdem...gibt es da eine Technik?