• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lackreinigung / Lackaufbereitung

Ein wenig hab ich meine Frau auch angesteckt. Und es fiel ihr auch nur zu Anfang schwer, zu verstehen, warum man über 50 Trikots und passende Hosen braucht oder warum 5 Räder ein Notstand sind. Aber auf der anderen Seite hat meine Frau ja auch ein Hobby (nähen) wo es mir schwer fiel, zu verstehen, wozu man drei oder vier Nähmaschinen braucht und einen kompletten Kleiderschrank voll mit Stoffen und eine Fotoauausrüstung wie ein Profi usw. Wir gönnen uns beide gegenseitig alles, was den anderen glücklich macht. Es gibt nur zwei Regeln, die Räder müssen in meinen Keller passen und es muss immer genug Geld über bleiben, dass ich meinen Teil zum Haushalt beitragen kann.
Happy husband, happy life. ;)

Lustig, so unterschiedlich sind unsere Frauen offenbar nicht. Für verschiedene Nähmaschinen hatte sie allerdings immer irgendeine pseudoobjektive Erklärung („die da ist nur für Säume“), auf diese Diskussion will ich mich bei mehreren Rennrädern (zusätzlich zu meinem Alltagsrad, einem Diamant Ubari von 2012) lieber nicht einlassen. 🥶
 
Ein wenig hab ich meine Frau auch angesteckt. Und es fiel ihr auch nur zu Anfang schwer, zu verstehen, warum man über 50 Trikots und passende Hosen braucht oder warum 5 Räder ein Notstand sind. Aber auf der anderen Seite hat meine Frau ja auch ein Hobby (nähen) wo es mir schwer fiel, zu verstehen, wozu man drei oder vier Nähmaschinen braucht und einen kompletten Kleiderschrank voll mit Stoffen und eine Fotoauausrüstung wie ein Profi usw. Wir gönnen uns beide gegenseitig alles, was den anderen glücklich macht. Es gibt nur zwei Regeln, die Räder müssen in meinen Keller passen und es muss immer genug Geld über bleiben, dass ich meinen Teil zum Haushalt beitragen kann.
Happy husband, happy life. ;)

Scheint ja recht ausgewogen die Beziehung
 
Jungs,
wenn ihr mehrere Räder haben solltet, also mehr als zwei, ihr müsst die in der gleichen Farbe nehmen und nicht alle gleichzeitig nebeneinander stellen, bringt einen besseren WAF;)
sorry für OT
jetzt bitte zurück zur Lackreinigung
Peter
 
Chauvi....


Das hier kann ich Dir wirklich ans Herz legen:
https://www.ambassador-chemie.de/pr.../ansicht/ambassador-spezial-dickfluessig-500/Reinigt, poliert und konserviert.
Habe ich eigentlich mal angeschafft, um meine ständig rostenden Graugußmaschinen in der Firma auf Vordermann zu bringen, nutze ich das jetzt auch für meine Trecker-Oldies.
Auch ohne zerlegen auf Metall und Lack.
Da geht auch verharztes Fett mit ab und der Lack glänzt wieder.
Gibts schon ewig, ist aber irgendwie immer noch ein Geheimtip.

Für die Ecken (ohne zerlegen) benutze ich übrigens eine elektrische Zahnbürste.

Coole Tipps, danke!
 
Spricht etwas dagegen, dem Fahrradlack mit dieser bewährten Autolackreinigungsmilch an die Pelle zu gehen?

1599035271724.png
 
Neuzeitliche Lackreiniger sind auf Wasserlacke abgestimmt,
Sie sind sanfter gegenüber alte Lackreiniger bis in die80zigerJahren
Letztendlich egal was man nimmt,is überall das gleiche drin
 
Spricht etwas dagegen, dem Fahrradlack mit dieser bewährten Autolackreinigungsmilch an die Pelle zu gehen?

Nein, genau damit bin ich gestern meinem Koga an den Lack gegangen. Olddutsch hat aber Recht, die sind anscheinend milder geworden. Die nach dem Waschen verbliebene Kettenschmiere an der Kettenstrebe habe ich damit nicht weg bekommen. Habe dazu Kettenreiniger genommen. Das klappte perfekt.
 
Nein, genau damit bin ich gestern meinem Koga an den Lack gegangen. Olddutsch hat aber Recht, die sind anscheinend milder geworden. Die nach dem Waschen verbliebene Kettenschmiere an der Kettenstrebe habe ich damit nicht weg bekommen. Habe dazu Kettenreiniger genommen. Das klappte perfekt.

Auf der Tube steht doch nix von Kettenschiere Entferner ;)
 
Danke, dann werde ich dem Zeug mal eine Chance geben, bevor ich schärfere Geschütze auffahre.

(Nächste Stufe wäre dann "Vintage-Lackreiniger mit Schleifpartikeln" oder sowas ;) )
 
Hab auch mal eine Frage. Hat jemand eine Idee wie ich Rostspuren, die sich in den Klarlack gezogen haben wegbekomme? Lackreiniger, feine Stahlwolle, Politur etc. hilft leider nix. Will auch nicht den Klarlack runter schrubben.
Sowas meine ich...
E9CB3DFD-630A-4D1E-B0D1-941E0DA0BAEE.jpeg
 
Zurück