Olddutsch
Aktives Mitglied
Ich denke, er hat das Rad schon auf Bildern gesehen. Und ausserdem, wenn er heute schon seine Ration Doppelherz genommen hat, erträgt er es schon....
???
er wird sich heute noch melden,hat ja noch keine Punkte gemacht
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich denke, er hat das Rad schon auf Bildern gesehen. Und ausserdem, wenn er heute schon seine Ration Doppelherz genommen hat, erträgt er es schon....
???
Was macht da Geräusche? Hast du hohe Carbonfelgen? Meine Räder sind geräuschlos. Nur ich schnaufe und ächtze und meine Knochen knacken...Nach 10 Tagen Plastikfahrrad endlich wieder altes Eisen. ?
Ich bin dann immer ganz baff wie leise Klassiker sind. Auf dem F12 schau ich mich regelmäßig um weil ich glaube ein Fahrzeug will mich überholen. Ist dann aber nur das Gedröhne meines eigenen Rades.Anhang anzeigen 818572
Felgen und Rahmen verstärken irgendwie das Singen der Reifen. Ab 60kmh kann ich den Autoverkehr kaum noch hören. Das Banani hingegen schwebt daher still wie eine Maus.Was macht da Geräusche? Hast du hohe Carbonfelgen? Meine Räder sind geräuschlos. Nur ich schnaufe und ächtze und meine Knochen knacken...
zu hohe Felgen. Kein Wunder dass du damit über 60 fährst. Mach schöne 36 Loch Kastenfelgen rein und du fährst wieder geräuschlos mit 35.Felgen und Rahmen verstärken irgendwie das Singen der Reifen. Ab 60kmh kann ich den Autoverkehr kaum noch hören. Das Banani hingegen schwebt daher still wie eine Maus. Anhang anzeigen 818629
Ich habe da ganz andere Probleme, ab 60kmh kann ich meinen Puls nichtAb 60kmh kann ich den Autoverkehr kaum noch hören.
Du sollst das ja auch nicht auf gerader Strecke fahren; mach ich ja auch nicht. ?Ich habe da ganz andere Probleme, ab 60kmh kann ich meinen Puls nicht
mehr hören und es wird irgendwie so dunkel.
Joo, bergab.....Du sollst das ja auch nicht auf gerader Strecke fahren; mach ich ja auch nicht. ?
Dann ist es fast geschafft.Ich habe da ganz andere Probleme, ab 60kmh kann ich meinen Puls nicht
mehr hören und es wird irgendwie so dunkel.
die stehen ja alle falschrum!Ach herje, was hab ich mir da nur angelacht... eigentlich hatte ich am Samstag nur ne kleine gemütliche Runde mit dem Marschall geplant, aber er war da ganz anderer Meinung und wollte unbedingt etwas länger fahren... etwas viel länger...
Anhang anzeigen 819174
Aber selbst das war ihm noch nicht genug, er musste natürlich dann auch noch den Pferdewagen ziehen...
Anhang anzeigen 819173
?![]()
die stehen ja alle falschrum!![]()
Schade, dass Du es nicht im Single-Faden gepostet hast, wären dann ja wahrscheinlich mitgekommen. Weil ein Eis geht immer.Radtreff "Sturm" Hombruch
25.07.2020
Gestern fand wieder ein Radtreff statt. Dieses Mal sollte es von Dortmund-Aplerbeck Richtung Hamm, auf der alten Strecke der Frühjahrs-RTF von Sölde gehen. Allerdings hatte ich die Strecke leicht gekürzt. Das Wetter war mit etwas über 20 Grad warm genug, allerdings sehr stark bewölkt. Doch ich war guter Hoffnung das es trocken blieb. Außer mir erschien noch Patricia, die vom Laufen kam und erst seit Kurzem Rennrad fuhr.
Anhang anzeigen 818766
Ich war wieder klassisch unterwegs, dieses Mal mit meinem Peugeot Cologne von 1989. Kurz nach 10 Uhr starteten wir dann zu zweit. Viele hatten keine Zeit oder waren im Urlaub. Kurz nach dem Start fielen dann doch ein paar ganz wenige Regentropfen. Danach blieb es aber trocken. Gut so, ich hatte keine Regenjacke dabei.
Anhang anzeigen 818768
Vorbei an der Startbahn des Dortmunder Flughafens, wo wir kräftigen Gegenwind hatten, erreichten wir Asseln und fuhren dann in einem Bogen über Grevel nach Lanstrop. Hier ging es am berühmten Lanstroper Ei, einem alten Wasserturm, vorbei.
Anhang anzeigen 818769
Weiter ging es nach Niederaden und Oberaden, welche schon zu Bergkamen gehörten. Danach fuhren wir in einem südlichen Bogen um Bergkamen herum. Am Horizont sahen wir den alten Förderturm der Zeche Haus Aden, der jetzt über dem Schacht Lerche in Hamm steht. Rünthe striffen wir nur, bevor wir in einem Bogen kurz vor Herringen wieder Richtung Süden fuhren.
Anhang anzeigen 818780
Immer wenn ich an dem Bootsverleih hinter Rottum vorbei komme, hat dieser zu. Vielleicht sollte man den Standort noch einmal überdenken. Über Südkamen erreichten wir Afferde und schließlich in Wickede wieder Dortmunder Stadtgebiet.
Anhang anzeigen 818784
Die Deponie Schleswig im Blick erreichten wir Neuasseln und die Aplerbecker Straße. Der folgten wir bis zur Baustelle, wo wir einen anderen Weg bergauf durch ein Wohngebiet nahmen und die Schweizer Allee in Aplerbeck wohlbehalten nach knapp 70 km und 450 Höhenmetern erreichten.
Anhang anzeigen 818785
Schnell machten Patricia und ich noch ein Mini-Gruppenfoto, bevor wir uns verabschiedeten. Patricia hatte die Strecke gut durchgehalten. Man merkte das sie durchs Laufen reichlich Kondition hatte.
Anhang anzeigen 818786
Ich machte mich auf den kurzen Heimweg nach Hörde (etwas über 5 km), blieb aber an der Eis Oase neben dem historischen Rathaus in Aplerbeck hängen. Was ich aber überhaupt nicht verstand, warum ich durchs Rad fahren einfach nicht abnahm. Trotzdem erreichte ich dann am Nachmittag nach insgesamt 81 km wohlbehalten meine Heimstatt.