danielcollingo
Neuer Benutzer
- Registriert
- 19 Juli 2020
- Beiträge
- 13
- Reaktionspunkte
- 8
Komm ich ala Anfänger mit der einfachschaltung zurecht?Zweiter Laufradsatz mit Straßenreifen und an geht die Fahrt.
Vielen dank
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Komm ich ala Anfänger mit der einfachschaltung zurecht?Zweiter Laufradsatz mit Straßenreifen und an geht die Fahrt.
Wenn du dir unsicher bis ob 1fach oder 2fach, würde ich fast immer zu 2fach raten. Und wenn du das Rad auch als Straßenrenner nutzen willst, ist 2fach eigentlich fast unverzichtbar.Komm ich ala Anfänger mit der einfachschaltung zurecht?
Vielen dank
Hier sind einige mit dem Inflite (auch in der Eifel....Bierschinken glaub ichunterwegs:
https://www.rennrad-news.de/forum/t...m-gravelbike-crosser-unterwegs.164308/page-27
Man kann mit jedem Rad auf der Straße fahren. Es ist halt immer ein Kompromiss. Wenn Du aber keine Rekorde jagst, dürfte das egal sein.
Querfeldein/Cross wird in den Hoods gefahren, Gravel weitgehend auch.es gibt Dutzende von Leuten, die mit dem Rennrad rumfahren und nur im Oberlenker greifen, weil sie die Fitnessbike Kategorie nicht kennen.
Ha, ja cool
Nein, wie gesagt ich bin Anfänger und möchte mir nur nicht beim kauf ins Knie schiessen. Dann werd ich wohl hier zuschlagen![]()
Cool in der eifel wohne ich ja auch, Bitburg.Moin,
ich nutze das Inflite auch zum Touren. So z.B. wieder Donnerstag in der Eifel für einen der Dirty Boar Testrides.
Da kann man wunderbar Meter mit machen, da schränkt die Schublade "Cyclocross" definitiv nicht ein.
Aber, die 1-fach ist nicht jedermanns Sache. Anfangs habe ich mich damit recht schwer getan, mit deutlich mehr Trainingskilometern komme ich besser zurecht. Wie man es dreht und wendet, die 1x11-Schaltung ist immer ein Kompromiss. Wenn sie Bandbreite deckt sind die Gangsprünge groß, wenn sie fein abgestuft ist, fehlt Bandbreite. Das wäre tatsächlich erst ab einer 13-fach Kassette nicht mehr der Fall.
D.h. für umfängliches Radtraining würde ich eine Einfach-Schaltung nicht kaufen.
Der Inflite-Rahmen hat jedoch die Möglichkeit zur Montage eines Umwerfers…ist die Frage, ob sich das rentiert (STI, Kurbel, Umwerfer, puh).
Nein! Allein von der Geometrie ist man schon recht weit von einem RR entfernt.
Genau das bewog mich zu meiner "unsinnigen" Aussagemehr oder weniger
Aber, die 1-fach ist nicht jedermanns Sache. Anfangs habe ich mich damit recht schwer getan, mit deutlich mehr Trainingskilometern komme ich besser zurecht. Wie man es dreht und wendet, die 1x11-Schaltung ist immer ein Kompromiss. Wenn sie Bandbreite deckt sind die Gangsprünge groß, wenn sie fein abgestuft ist, fehlt Bandbreite. Das wäre tatsächlich erst ab einer 13-fach Kassette nicht mehr der Fall.
Das ist eine Frage der persönlichen Toleranz und des Einsatzzweckes.Ich finde 1x11 vom Komfort her eine Wohltat.
Mal auf die konkreten Bikes Inflite und Endurace bezogen, fährt sich das Inflite völlig anders.Viele Gravel Bikes entsprechen von der Geometrie her mehr oder weniger einem Endurance Rennrad.
wenn Gegenschalten schon mit Di2 nervt...Seit ich aber 1x11 am Gravel fahre, nervt mich die Gegenschalterei am Rennrad kollossal.
Mit 1x11 kann man einfach nicht über 4 Stunden bei einem Zielpulsbereich fahren.
Da hat man immer große Gangsprünge, sodass die Trittleistung beim nächsten Gang massiv fällt/steigt.
Und dabei sind die Sprünge einfach groß;
Wer da Leistungsmäßig unterwegs ist, mit konstanter Leistung fahren möchte und nun eine leichte Steigung, Untergrund oder Wind kompensieren muss, kann das mit der Einfach-Schaltung nicht mehr.
Klar, das gibts alles! - Deshalb ist das ja auch so herrlich zu diskutieren. ?Wenn ich sowas lese muss ich immer lachen.
Wir haben in der Radgruppe einen der unsere Typischen 70-80km Trainingsrunden mit500-800hm mit dem Fixie fährt![]()
Ich bleibe aber bei der Kernaussage; Wer Radsport als (Leistungs-)Sport betreibt, der kommt mit den großen Gangsprüngen oder solchen Dingen wie SS nicht zurecht.
Ich bezog mich nie explizit auf Asphalt, sondern auf Nutzung á la Cross/Gravel.Und beim Gravel Biken sind Gangsprünge total egal, diese kilometerlangen gleichförmigen Asphaltorgien hast da eh nicht.
solche Pauschalaussagen sollte man immer mit einem deutlichen 'me, myself and I', kennzeichnen. Du wirst es nicht vorhersehen können, ob jemand zB. sein Gravelbike für's Wintertraining auch auf der Straße verwendet, oder Langstrecke damit fährt. 'Gegenschalten nervt kolossal' ist für mich ein patschertes Argument.Und beim Gravel Biken sind Gangsprünge total egal, diese kilometerlangen gleichförmigen Asphaltorgien hast da eh nicht.
eh super, aber eher die Ausnahme als die RegelDer mit dem Fixie ist vor einigen Tagen mal in 24 Stunden die 650km von Stuttgart nach Hamburg in einem Rutsch durch gefahren. Mit dem Renner.