• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Eltern sollten sich nicht immer so nach dem allgemeinen Konsens richten, sondern die Kids machen lassen, was sie wollen! Wtf, immer dieser Farb-Gender-Schwachsinn mit Mädchen rosa und Jungs blau. Das legt doch bei den Kids frühstmöglich Rollen fest: Bunt ist eh besser ...
Find ich gut. Meine Große verweigert sich rosa inzwischen komplett, was Mama manchmal traurig macht, wenn sie ihr was nähen will. Die Kleine ist komplett aufgeschlossen und nimmt alle Farben als Lieblingsfarbe (PS: schwarz ist keine Farbe!)
 
Also unser Sohn (4) findet Rosa/Pink sehr "anziehend". Im Spielzeug-Laden führt ihn sein Weg erstmal direkt auf das Rosa-Schaukel-Einhorn. (Das mag auch daran liegen, dass die ganzen Autos, Trekker, Laster zum Draufsetzen und Ausprobieren im Obergeschoss ausgestellt sind.) Seine neue Trinkflasche ziert auch eine rosa gekleidete Prinzessin. Er hat nach dem Kauf auch etwas unsicher gefragt, ob nur Mädchen rosa Trinkflaschen haben dürfen?
Er darf auch weinen. Die Kommentare von Oma/Opa bzgl. dass Jungs nicht weinen, haben wir uns nach dem ersten Mal verbeten.
Ansonsten ist Schießen, Schwerter, Feuerwehr, Polizei und Dinos angesagt.

PS: Ich finde den pinken Kollegen hier auch am Besten. :rolleyes:
Es geht ja nicht um Rosa sondern um die Kombination mit Rot....
 
Wenn schon was schwarzes für eine Hand voll Dollars angeboten wird,muss man zuschlagen
IMG_3008.jpg
 
Ich weiß schon, was Chauvinismus heißt, danke, habe da aber keinen Bezug gesehen. Vielleicht magst du ihn erklären? Du wurdest ja nun mehrfach dazu ermutigt.
Wer Klicken kann, ist klar im Vorteil.

Chauvinismus wird auch als gruppenbezogene Feindlichkeit gegen Frauen oder Minderheiten verwendet, nicht nur im Sinne von Nationalismus.

Aber man muss ja auch nicht alles wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer Klicken kann, ist klar im Vorteil.

Chauvinismus wird auch als gruppenbezogene Feindlichkeit gegen Frauen oder Minderheiten verwendet, nicht nur im Sinne von Nationalismus.

Aber man muss ja auch nicht alles wissen.
Auch das weiß ich, da du ja aber jetzt weder den einen, noch den anderen Bezug herstellen magst, halte ich deinen Beitrag für nichtig. Danke und gute Nacht.
 
Auch das weiß ich, da du ja aber jetzt weder den einen, noch den anderen Bezug herstellen magst, halte ich deinen Beitrag für nichtig. Danke und gute Nacht.
Bleib mal ganz geschmeidig. Du hast Doch gefragt, ob ich bei einem Bild, mit vier laut schreienden Vögeln und einem ruhigeren Vogel, einen Zusammenhang zum Nationalismus sehe. Da in der Bildunterschrift gemutmaßt wird, es könne sich wohl nur um vier Weibchen und ein Männchen handeln, habe ich auf den Chauvinismus verwiesen. Den gegen Frauen, nicht andere Nationalitäten. Das schien mir naheliegend und kein Grund hier Romane zu schreiben.
Schlaf gut
 
Bleib mal ganz geschmeidig. Du hast Doch gefragt, ob ich bei einem Bild, mit vier laut schreienden Vögeln und einem ruhigeren Vogel, einen Zusammenhang zum Nationalismus sehe. Da in der Bildunterschrift gemutmaßt wird, es könne sich wohl nur um vier Weibchen und ein Männchen handeln, habe ich auf den Chauvinismus verwiesen. Den gegen Frauen, nicht andere Nationalitäten. Das schien mir naheliegend und kein Grund hier Romane zu schreiben.
Schlaf gut
Chauvinismus wäre es nur, wenn man die der einen Gruppe nachgesagte Eigenschaft als schlecht und unterlegen bewerten möchte. Hier ging es ja lediglich darum, dass zwei Gruppen je eine Eigenschaft nachgesagt wird (Frauen reden viel, Männer schweigen viel). Das halte ich maximal für sexistisch (Wenn man den Sexismus-Begriff so eng fasst, dass die Behauptung, es gäbe natürliche Unterschiede, schon als sexistisch aufgefasst wird). Nichtsdestotrotz ist diese Behauptung wissenschaftlich nachgewiesen richtig. Aber Sexismus und Wahrheit schließt sich ja nicht aus. Sexismus ist sehr nagativ belegt in unserer Gesellschaft, manche Unterschiede zwischen den Geschlechtern lassen sich aber nicht wegdisskutieren. Ganz im Gegenteil kann man die besonderen Fähigkeiten und Talente ja gewinnbringend für alle Beteiligten einsetzen. Auch den, dass Frauen mehr reden als Männer (im Durchschnitt).
PS: Unterdrückung oder schlechtere Behandlung aufgrund des Geschlechts ist natürlich nicht hinnehmbar, das hoffe ich, ist allen klar.
 
Zurück