G
Gelöschtes Mitglied 62245
Was ich hier alles lerne, ohne jemanden zu bezahlen
. Ist mir fast peinlich. Danke für den Einblick!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das tun wir alle hierWas ich hier alles lerne, ohne jemanden zu bezahlen![]()
Probier mal das hierTruppenübungsplatz zurück, es waren 75 km und 1003hm, die Strava zu Hause in 978 umwandelte. Grrr.
Die Korrektur ist bei mir eingeschaltet. Ein Fragezeichen hab ich aber dahinter nicht. Bis vor meinem Unfall kamen nach der Korrektur immer ca. 10-20% drauf und selbst dann lag ich oft noch unter den Werten meiner Mitfahrer, da der 25 keine barometrische Messung hat. Momentan wird immer nach unten korrigiert, warum weiß ich nicht. Ich bin auf dieser Runde früher immer mit ca. 1100hm nach Hause gekommen.Probier mal das hier
Anhang anzeigen 805494
Manchmal korrigiert er nach oben, manchmal nach unten. Bei meinem neuen garmin 530 zieht er dann n paar Meter ab. Beim alten 800 wurde es immer mehr. Wenn du mit dem Ergebnis nicht zufrieden bist dann einfach nochmal auf korrigieren dann kommt der alte wert wieder![]()
Hmm ja keine ahnung, vllt haben die auch was am Algorithmus geändert. Bei mir wirds jetzt auch immer weniger statt mehr. Naja is ja letztensendes auch egal. Aber wenn man sich 1000 vorgenommen hat, es sich wie 2000 angefühlt hat und strava dann hinterher sagt es sind 9xx dann is das ärgerlich. Ich kenn dasDie Korrektur ist bei mir eingeschaltet. Ein Fragezeichen hab ich aber dahinter nicht. Bis vor meinem Unfall kamen nach der Korrektur immer ca. 10-20% drauf und selbst dann lag ich oft noch unter den Werten meiner Mitfahrer, da der 25 keine barometrische Messung hat. Momentan wird immer nach unten korrigiert, warum weiß ich nicht. Ich bin auf dieser Runde früher immer mit ca. 1100hm nach Hause gekommen.
Versteh ich das richtig? So nicht? Ich laufe Gefahr, mein VR zu verlieren und falls es noch dran bleibt, liegen die Bremsbacken aufgrund der Verwindung nicht immer optimal auf der Scheibe? Edit, weil ich eventuell von der Wand bis zur Tapete gedacht habe: Die Steckachsen müssten dicker als die Ausfalleröffnungen sein und können gar nicht rausrutschen, wenn ich mich jetzt nicht irre. Kannisch neue Teschnik nischt sogud.
Die Konstellation sieht man jedenfalls nicht selten. Als naiver Scheibenbremsenneuling hab ich mir daher auch nie Gedanken drüber gemacht. Bislang lief alles schnieke. Ich wünsche mir einen technischen Diskurs und Erfahrungsberichte!
Anhang anzeigen 804513
Ich glaube @claire hat den wtb byway drauf.WTB Exposure? Kannste dazu was sagen? Sieht ja bei dir nach Gravel-/Reiserad aus (Cross Check?)?
Hab von denen auch noch ein Paar liegen, aber weiß nicht so richtig, wo die dran sollen.
In der Stadt als pannensicheren Allwetter-Reifen verheizen? Ans Reiserad? An den komfortablen Renner, der noch grad so knapp Platz für 30c hätte?
Gravel hab ich (noch) nicht und für den zukünftigen Crosser liegen Panaracer Gravelking oder Schwalbe CX Comp parat.
WTB Exposure? Kannste dazu was sagen? Sieht ja bei dir nach Gravel-/Reiserad aus (Cross Check?)?
Hab von denen auch noch ein Paar liegen, aber weiß nicht so richtig, wo die dran sollen.
In der Stadt als pannensicheren Allwetter-Reifen verheizen? Ans Reiserad? An den komfortablen Renner, der noch grad so knapp Platz für 30c hätte?
Gravel hab ich (noch) nicht und für den zukünftigen Crosser liegen Panaracer Gravelking oder Schwalbe CX Comp parat.