• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Indian Summer by Zircone

Um den Faden hier mal vorläufig abzuschließen, ein paar Aufnahmen vom fertigen Rad bei Sonnenschein. Und es fährt sich bisher so schön wie es aussieht ? ... nur verschalte ich mich dauernd, aber für meine langjährige STI-Prägung kann das Rad ja nix.

Anhang anzeigen 775931

Anhang anzeigen 775932

Anhang anzeigen 775933

Anhang anzeigen 775934

Anhang anzeigen 775936

Das Rad ist richtig toll geworden. Soll mal einer sagen es gäbe keine schönen Alurenner. Die Lackierung ist echt der Hammer. Mir gefällt aber auch die Ausstattung. ? :daumen::bier:
 

Anzeige

Re: Indian Summer by Zircone
Das Rad ist richtig toll geworden. Soll mal einer sagen es gäbe keine schönen Alurenner. Die Lackierung ist echt der Hammer. Mir gefällt aber auch die Ausstattung. ? :daumen::bier:

"[...] Soll mal einer sagen es gäbe keine schönen Alurenner [...]"

Was ja mit Seb seinem Rad net bewiesen is.
Dit is doch aus Stahl.
 
@Seblog chapeau! Ich ziehe abermals meinen imaginären Hut. Das Rad gefällt mir wirklich sehr gut! Ich hoffe es fährt sich auch so.
 
Das Rad ist richtig toll geworden. Soll mal einer sagen es gäbe keine schönen Alurenner. Die Lackierung ist echt der Hammer. Mir gefällt aber auch die Ausstattung. ? :daumen::bier:

Ich bevorzuge weiterhin - genau wie der Erbauer dieses Rahmens - Stahl:) nennen sich Columbus Megatubes.
 
Um den Faden hier mal vorläufig abzuschließen, ein paar Aufnahmen vom fertigen Rad bei Sonnenschein. Und es fährt sich bisher so schön wie es aussieht ? ... nur verschalte ich mich dauernd, aber für meine langjährige STI-Prägung kann das Rad ja nix.

Anhang anzeigen 775931

Anhang anzeigen 775932

Anhang anzeigen 775933

Anhang anzeigen 775934

Anhang anzeigen 775936
lass mal, dass ist mir auch passiert, als ich jetzt in der Rehazeit wieder auf die alte Dura Ace umgestiegen bin. Man gewöhnt sich schnell an die Schaltlogik von Campa. Aber nur schlecht wieder zurück...
 
Das Weiß vom Lenkerband muss noch "reifen", bis es farblich passt... ;) Schöner Aufbau!
Das Rad ist richtig toll geworden. Soll mal einer sagen es gäbe keine schönen Alurenner. Die Lackierung ist echt der Hammer. Mir gefällt aber auch die Ausstattung. ? :daumen::bier:
Gratulation, dir ist es gelungen aus einem hässlichen Entlein einen schönen Schwan zu machen. :D
Ich habe den Rahmen längere Zeit mit Stirnrunzeln beäugt, das Gesamtergebnis ist jetzt sehr überzeugend.
@Seblog chapeau! Ich ziehe abermals meinen imaginären Hut. Das Rad gefällt mir wirklich sehr gut! Ich hoffe es fährt sich auch so.


Freut mich total, dass der jetzige Aufbau Eure Anerkennung findet. Ich muss zugeben, dass ich mir zwischenzeitlich schwer getan habe, bei diesem Rad einerseits die Linie zu halten und andererseits die vielen berechtigten Einwände nicht außer Acht zu lassen. Dazu kam das ungewohnt moderne Material... und ganz billig war der Aufbau am Ende natürlich auch nicht. Aber es hat sich für mich gelohnt und ich freue mich über mein jüngstes Rennrad im Stall. Doch Rennräder brauche ich jetzt erstmal keine mehr... momentan zerreiß ich mich zwischen dem Zircone und meiner Specilissima, dazu das MTB und mein geiles Liegerad-Trike... zum Glück habe ich gerade wenigstens viel Zeit ...und doch noch zu wenig ;)


... und da es gerade so läuft, kommt jetzt auch noch unser Tandem dran, stand immerhin mehr als 10 Jahre unbenutzt in der Garage und will demnächst auch mal wieder raus.
 
Weil es ja ein paar hier interessiert:

Das Samurai-tape sieht sehr wertig aus (war auch teuer 35€!), aber ist mal ganz was anderes. Es ist ziemlich schmal und stark, die Länge üppig bemessen. Ich denke, das wird sich toll greifen... brauche jetzt nur nich ein passendes Rad dafür ?

Anhang anzeigen 764330
was wiegt das band?
 
Freut mich total, dass der jetzige Aufbau Eure Anerkennung findet. Ich muss zugeben, dass ich mir zwischenzeitlich schwer getan habe, bei diesem Rad einerseits die Linie zu halten und andererseits die vielen berechtigten Einwände nicht außer Acht zu lassen. Dazu kam das ungewohnt moderne Material... und ganz billig war der Aufbau am Ende natürlich auch nicht. Aber es hat sich für mich gelohnt und ich freue mich über mein jüngstes Rennrad im Stall. Doch Rennräder brauche ich jetzt erstmal keine mehr... momentan zerreiß ich mich zwischen dem Zircone und meiner Specilissima, dazu das MTB und mein geiles Liegerad-Trike... zum Glück habe ich gerade wenigstens viel Zeit ...und doch noch zu wenig ;)


... und da es gerade so läuft, kommt jetzt auch noch unser Tandem dran, stand immerhin mehr als 10 Jahre unbenutzt in der Garage und will demnächst auch mal wieder raus.
ist wunderschön geworden
 
Nach etwas mehr als einem Jahr in der beschriebenen Konstellation musste ich jetzt doch nochmal ran.

Das Indian Summer hatte mich im Grunde schon überzeugt - optisch sowieso - aber im Wiegetritt kam beständig ein Knarzen aus der Cockpit/Steuersatz/Gabel-Region, das mir zunehmend auf den Geist ging. Zerlegen, nachjustieren usw. brachte keine Besserung, weswegen ich die Ursache im Alu-Schaft der Kinesis Alu-Carbon-Gabel vermutete (Steifigkeit?).

Ich habe jetzt doch nochmal ein paar € investiert in eine Columbus Minimal Vollcarbon-Gabel, was aus optischen Gründen auch ein paar andere Umbauten an anderer Stelle erforderte.

Aber seht selbst…

45CE9031-BCA2-4E44-927F-1F59288183C7.jpeg


C7F8800D-BD8E-48C1-9FED-23486A4CA065.jpeg


Mal schauen, ob es mich jetzt mit ruhigem Dahingleiten auch im Wiegetritt überzeugt ;)

Optisch war natürlich nix zu gewinnen, aber auch der neue Aufbau gefällt mir erstmal ganz gut. Weniger elegant, aber aggressiver und sportlicher. Bin gespannt, was Ihr davon haltet.
 
Nach etwas mehr als einem Jahr in der beschriebenen Konstellation musste ich jetzt doch nochmal ran.

Das Indian Summer hatte mich im Grunde schon überzeugt - optisch sowieso - aber im Wiegetritt kam beständig ein Knarzen aus der Cockpit/Steuersatz/Gabel-Region, das mir zunehmend auf den Geist ging. Zerlegen, nachjustieren usw. brachte keine Besserung, weswegen ich die Ursache im Alu-Schaft der Kinesis Alu-Carbon-Gabel vermutete (Steifigkeit?).

Ich habe jetzt doch nochmal ein paar € investiert in eine Columbus Minimal Vollcarbon-Gabel, was aus optischen Gründen auch ein paar andere Umbauten an anderer Stelle erforderte.

Aber seht selbst…

Anhang anzeigen 979117

Anhang anzeigen 979118

Mal schauen, ob es mich jetzt mit ruhigem Dahingleiten auch im Wiegetritt überzeugt ;)

Optisch war natürlich nix zu gewinnen, aber auch der neue Aufbau gefällt mir erstmal ganz gut. Weniger elegant, aber aggressiver und sportlicher. Bin gespannt, was Ihr davon haltet.
Wenn schwarz ins Spiel kommt, würde ich auch den LRS und die Kurbel angleichen. Das wird teuer, daher wäre es doch schön, die Columbus Gabel - soweit knackfrei - in der Rahmenfarbe zu lackieren und wieder auf Silber umzurüsten?
 
Aber Hallo das Schwarz! Sehr gut @Seblog. Gefällt mir noch besser als vorher!
Wenn schwarz ins Spiel kommt, würde ich auch den LRS und die Kurbel angleichen.
Ich denke das geht schon so. Wobei ich auch dachte schwarze Laufräder hätten vllt noch was. Aber die Kurbel und auch das Schaltwerk haben den Schwarz/Chrom-Mix. Das geht also schon klar mit den Laufrädern. Oder die ebenso in der Mischung, sprich schwarze Felgen aber Silberne Speichen vllt? Könnte man drüber nachdenken.
 
Zurück