• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gewissensfrage!

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 71483
  • Erstellt am Erstellt am
So ein Blödsinn ?

Es sind schon genug junge Menschen inklusive Kinder an Covid 19 gestorben. Offensichtlich auch ohne Vorerkrankung. Und wer von uns ist medizinisch so gut abgeklärt, dass er einen Herzfehler z.B. ausschließen kann?

Quelle suche ich dir keine raus, die Mühe kannst du die selber machen. Da gibt's genug seriöse Quellen.

Und der "interessante Link" von dir, wer die Krankenhäuser gerade an die Belastungsgrenze bringt ..... was soll das? Ja, es sind - ohh Wunder - die Corona Infizierten. Wer denn sonst??

Das schlimmste an deiner Sichtweise @hle ist allerdings, dass du dir um deine Artgenossen anscheinend keine Sorgen machst. Wenn du dich infizierst trägst du den Virus weiter, infizierst weitere Menschen bevor du überhaupt merkst, dass du Überträger bist. Da wäre es jetzt natürlich sinnvol gewesen, wenn du eine Maske getragen hättest. Denn dann wären vielleicht weniger Menschen von dir angesteckt worden, die dann wieder weitere anstecken.
Aber Deine Maske schützt dich nicht... wtf!?

Hier der Tweet eines Olympia Goldmedaillen Gewinners, 2012. Infiziert.
Genau solch ein Schlag von Mensch, wie Sie es sind, machen mich wütend. Erstens verbreiten sie, scheinbar absichtlich, Falschinformation. Zeigen Sie mir die "seriösen" Quellen, die belegen, dass jede Menge junger Menschen ohne Vorerkrankung an Covid sterben! Die von Ihnen angegeben Quellen besagen dies nicht.

Auf der anderen Seite, haben Sie schon einmal eine richtige Grippe durchgemacht? Die ist auch eine Gefahr für junge Menschen, man übersteht es, aber es ist i.d.R. kein Zuckerschlecken.

Und dann nehmen Sie es sich sogar heraus zu argumentieren, dass ich mir scheinbar über meine Artgenossen keine Sorgen mache? Was nehmen sie sich heraus, solche Unterstellungen zu unterbreiten!? Ich kann nur mutmaßen, dass Ihnen wesentliche kognitive Fähigkeiten fehlen, wenn sie solche Aussagen treffen.
 
Schon wieder falsch zitiert. Ich schrieb: es sind schon genug junge Menschen inklusive Kinder gestorben.

"genug" ist ungleich "jede Menge" wie Sie offensichtlich verstanden haben.

Soviel zu den kognitiven Fähigkeiten.


https://www.sueddeutsche.de/gesundh....urn-newsml-dpa-com-20090101-200320-99-414699
Es wird nicht besser, lesen Sie überhaupt die verlinkten Beiträge erste einmal durch, die ihre Aussagen/Sichtweisen unterstützen sollen? Und dann schauen sie sich die Angaben an, die nakten Fakten(!) ohne Konjunktiv, welche Patientien aktuell auf den Intensivstationen liegen und welche Personen sterben ... Wenn Sie das gemacht, dann können Sie noch einmal überlegen.
 
So eine Aussage des WHO Chefs kommt dann bitte wie zu Stande?

PS: Fakten sind immer Vergangenheit, es geht aber um die Zukunft. Exponentielles Wachstum und mögliche Mutationen.
 
Zuletzt bearbeitet:
die nakten Fakten(!) ohne Konjunktiv, welche Patientien aktuell auf den Intensivstationen liegen und welche Personen sterben ... Wenn Sie das gemacht, dann können Sie noch einmal überlegen.
klingt wie ein pubertierender 15-Jährigen, der andere Maßregeln möchte, aber an der Schreibweise von 'nackt' scheitert...
 
klingt wie ein pubertierender 15-Jährigen, der andere Maßregeln möchte, aber an der Schreibweise von 'nackt' scheitert...
Ich bin geblendet von dieser sachlich fundierten Argumentationsbasis. Da sie mir ja in einem anderen Post den Tod gewunescht haben, unterstreicht es Ihren Schlag von Person.
 
Ich bin geblendet von dieser sachlich fundierten Argumentationsbasis. Da sie mir ja in einem anderen Post den Tod gewunescht haben, unterstreicht es Ihren Schlag von Person.
Ah ja - hoffentlich gemeldet, sonst wäre es ja nur dummes Geschwätz. Nachdem der Beitrag noch immer dort ist, haben die Administratoren den Ironie-Smiley wohl verstanden. Du offensichtlich immer noch nicht.
 
Der Thread wurde am 16. März eröffnet, begleitet von schlechtem Gewissen, ob man noch radeln kann.
Mittlerweile erscheint es völlig überholt. Ich habe noch nie so viele Radfahrer am Karfreitag gesehen.
Na ja, mittlerweile wird ja auch aktiv für Radfahren öffentlich geworben - anstatt öffentlichen Nahverkehr zu nutzen. Hatte ich gerade gross auf einer Digitalanzeige einer Verkehrleitanlage auf meiner Trainingsrunde gesehen, dass Radfahren vor Infektion schützt.
 
Bei uns sind auch viele Radfahrer unterwegs, alle alleine unterwegs. Biker haben das bei uns offensichtlich nicht verstanden,
die stehen dann an den einschlägigen Plätzen in Gruppen zusammen.
 
Selbst wenn man alleine radelt, sollte man vielleicht lieber einen noch wesentlich größeren Abstand als die immer behaupteten 1,5 bis 2 Meter einhalten, schlägt diese Studie vor:

https://medium.com/@jurgenthoelen/b...alk-run-bike-close-to-each-other-a5df19c77d08
"On the basis of these results the scientist advises that for walking the distance of people moving in the same direction in 1 line should be at least 4–5 meter, for running and slow biking it should be 10 meters and for hard biking at least 20 meters. Also, when passing someone it is advised to already be in different lane at a considerable distance e.g. 20 meters for biking."

Hier in München wäre das zur Zeit nicht möglich.
 
Also auf den Strassen rund um Innsbruck war heute High Season - bei den Rennradfahrern. Hab mehr RRler als Autos gesehen...bemerkenswert.
 
Jenseits aller Statistiken und Grippe-Vergleiche mal eine kurzes Fallbeispiel aus der eigenen Familie. "Er", Ende 40, ist bei einem Tirol-Heimkehrer auf Geburtstagsfeier, gerade als Tirol noch nicht als Hot-Spot galt, kurz bevor es "medial" losging, quasi. Der Heimkehrer hatte Covid, ohne es zu merken. Auf der Geburtstagsfeier haben sich dann ausnahmslos alle angesteckt. "Er" hat auch nur eine leichte Covid-Erkältung bekommen, hat aber seine Frau und seine Schwiegermutter angesteckt, die binnen weniger Tage beatmet werden mussten. Auch in den Familien der anderen Geburtstagsgäste mussten direkt einige beatmet werden. Ich selber mag die Dramaturgie einer Grippewelle im Vergleich dazu nicht beurteilen. Aber es ist sehr gruselig, wenn man sich momentan noch guter Gesundheit erfreut, und 4 oder 5 Tage später sagt einem der Arzt, "Wir müssen sie jetzt beatmen und dafür ins Koma versetzen.. es kann sein, dass sie nicht wieder aufwachen." Und, ja, zu "guter Gesundheit" zähle ich auch jemanden der Asthma hat oder über 70 ist, diese Leute haben sich ihr Ende auch etwas anders vorgestellt. Wie gesagt, Grippewellen sind bisher an uns vorbeigeschrammt, ich kann nur sagen, wie es hier ablief, und das "Zeug" war schon übel infektiös.. und schnell.
 
Fallbeispiel Nachbarort: er kommt aus Ischgl zurück, infiziert unwissentlich seine Schwiegermutter, die stirbt daran und ihr Mann erleidet kurz darauf einen Herzinfarkt.
 
Aber es ist sehr gruselig, wenn man sich momentan noch guter Gesundheit erfreut, und 4 oder 5 Tage später sagt einem der Arzt, "Wir müssen sie jetzt beatmen und dafür ins Koma versetzen..
Sorry, aber das glaube ich nun gerade nicht, wenn man die Fakten betrachtet und die Rechtsmediziner hört. Menschen mit guter Gesundheit sind ja nun gerade nicht die Risikogruppe. Covid deckt ja de facto gnadenlos den Gesundheitszustand offen.
 
Sorry, aber das glaube ich nun gerade nicht, wenn man die Fakten betrachtet und die Rechtsmediziner hört. Menschen mit guter Gesundheit sind ja nun gerade nicht die Risikogruppe. Covid deckt ja de facto gnadenlos den Gesundheitszustand offen.
Begreifst du eigentlich endlich, dass man nicht immun gegen schwere Verläufe ist, bloß weil man jung und ohne Vorerkrankung ist? Das ist ein Spiel mit Wahrscheinlichkeiten, sonst nichts.
 
Zurück