• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Ich sehe da nicht mal nen Fuffi... Und denn sicher auch nicht hier im Forum.
Zumal nicht mal der Zustand für den Rahmen spricht ?
Naja... Der Rahmen ist ideal für ein Stadtrad geeignet weil Schutzbleche durchpassen und er relativ komfortabel-weich ist.
 
Naja... Der Rahmen ist ideal für ein Stadtrad geeignet weil Schutzbleche durchpassen und er relativ komfortabel-weich ist.
Das stimmt, aber dann kaufe ich mir lieber direkt ein komplettes Rad aus dem Einsteigersegment für nen Hunni (+/-) in besserem Zustand ?
 
Kurz zur Erklärung meiner kurzen Antwort. Crosser haben ne andere Geo als Rennräder, daher kann die Gabel allein deswegen schon anders wirken als an nem Renner.

Dessen bin ich mir bewusst. Trotzdem wirkt es ein bisschen so, als sei sie leicht gestaucht. Liegt aber wohl daran, dass die Gabel nicht gerade zum Steuerrohr steht. Sieht man auf einem der Fotos.
 
Habe hier nen Steuersatz von Anfang 1950, den ich so noch nie gesehen habe. Erinnert ein wenig an die Magistronis mit den Löchern zum montieren... Weis da jemand mehr? :)

C24D2C36-E457-49E3-86EF-C579EBBDCD70.jpeg

39AB1B4D-D07F-4728-A335-A854838209DB.jpeg
 
Nö. Eher deutet es auf eine andere Zeit und/oder Charge des Produzenten hin.

Das war auch mein erster Gedanke, erinnert vom Design ja ein wenig an Reynolds 531 EL/SL

Gab es nicht die frühe Version des Rohrsatzes aus den 70ern und die spätere ab Anfang der 80er? Vielleicht deutet der Aufkleber auf eine der beiden Generationen hin?

1584626384324.png


Das ist die ältere Version!

1584626421655.png

Und das die ab den 80ern genutzte Ausführung.

Mit rotem Schriftzug habe ich ansonsten aber noch keine entdeckt. Die Patina der Decals lässt mich darauf schließen, dass diese wahrscheinlich original angebracht worden sind!
 
Das war auch mein erster Gedanke, erinnert vom Design ja ein wenig an Reynolds 531 EL/SL



Anhang anzeigen 758109

Das ist die ältere Version!

Anhang anzeigen 758110
Und das die ab den 80ern genutzte Ausführung.

Mit rotem Schriftzug habe ich ansonsten aber noch keine entdeckt. Die Patina der Decals lässt mich darauf schließen, dass diese wahrscheinlich original angebracht worden sind!
Idee: deutet die rote Schrift auf die metrische Ausführung hin?
 
Habe keinen vergleichbaren Wittkop bei eBay etc. gefunden. Was ist so was wert?
 

Anhänge

  • 3C94396C-38E0-48D4-ABFF-3BD0069062B5.jpeg
    3C94396C-38E0-48D4-ABFF-3BD0069062B5.jpeg
    159 KB · Aufrufe: 55
  • D72D40F8-BAF2-4C73-9E5B-C67FA3915F39.jpeg
    D72D40F8-BAF2-4C73-9E5B-C67FA3915F39.jpeg
    202,7 KB · Aufrufe: 52
  • 8AA6DA7A-36AD-4F48-B49B-75C19F0F1C4C.jpeg
    8AA6DA7A-36AD-4F48-B49B-75C19F0F1C4C.jpeg
    214,6 KB · Aufrufe: 50
Was ist denn so was wert?
Da bin ich überfragt. Offenbar ist er weniger wert als ein vergleichbarer Ideale oder Brooks aus der Zeit. In den Kleinanzeigen ist offenbar auch gerade dieses Modell inseriert. Schön ist er dennoch und zumindest passt er dann auch zeitlich zum entsprechenden Projekt.


Edit: Hier für 45. Heißt aber auch nicht, dass er dafür auch geht..
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_content=app_ios&utm_medium=social
 
Der M_velo hat seinen inkl Sattelstütze für 55 gekauft. Allerdings war er wohl etwas enttäuscht vom Zustand.
 
Moin!

Nachdem ich in den letzten Monaten mal Zeit war berufs-, finanz-, versicherungs-, steuer- und gesundheitstechnisch alles auf den aktuellen Stand zu bringen und für mich aktuell zu dokumentieren und abzulegen (was auch alles erfolgreich gelang ? ) stellt sich mir noch ein Frage: Was ist der Fuhrpark eigentlich Wert. Das ist für die Versicherung im Verlustfall vielleicht mal interessant, in erster Linie würde ich es gerne aber mal für mich wissen. Ich weiß, was ich für das ganze Zeug ungefähr bezahlt habe, ich wüsste aber auch gerne, was das Forum oder auch draußen "der Markt" dafür bringen könnte. Vielen Dank schon jetzt für Eure realistischen Einschätzungen!
:bier:

1. Gazelle Goldline Special von 2000, Reynolds 531c Trapezi, komplett Dura Ace 7700, Soma HWY One, VO Stem, H+Son Archetype
Gazelle Goldline Special.jpg


2. Gazelle Exception 653 R.V.S. ,Bj. 1994, Reynolds 653, Gabel Hinterbau Noblex Edelstahl, komplett Campagnolo Chorus 8fach, 3ttt Record 84 Stem, 3ttt Forma Lenker, Mavic Open SUP Ceramic Felgen
Gazelle 653 RVS.jpg

der mittlerweile aktuelle Lenker:
Gazelle 653 RVS Lenker.jpg


3. Gazelle Formula Randonneur, Bj. 92-93, Reynolds 501, komplett Campagnolo Chorus/Record Mischung, Blackburn Lowrider, Dia-Compe Bleche, CXP33, Brooks
Gazelle Formula Randonneur.JPG


4. Gazelle Cross Trophy, Reynolds 501, wilder Sugino-SuntourSuperbe-Kalloy-Kusuki-Sansin-Mavic-Mix, komplett ohne Campa- oder Shimano-Teile.
Gazelle Cross Trophy.JPG


5. Gazelle Champion Mondial, 1977, Reynolds 531, Neulack… , Ausstattung Campa-Sugino-3ttt-Mix, Panto-Hebel, Brooks, Fiamme Ergal-Felgen an Record-Naben
Gazelle Champion Mondial.jpg


Gazelle Champion Mondial Hebel.jpg


6. Ru-Fa Champion Du Monde, Mitte 60er, Reynolds 531, Campagnolo Gran Sport Schalterei, Stronglight 49d-Lyotard Treterei, Weinmann Bremserei, Ideale 88 auf byf-Stütze, Gran Sport Naben an Fiamme Felgen, Titan Lenker-Vorbau-Combi
Ru-Fa Champion du Monde.JPG


7. Ru-Fa Bahnrad, 1956, Diamant-Kurbel, KB für und mit Blockkette, Airlite(hinten) und F.B.(vorne) Naben, Holzfelgen, Titan Bahnlenker-Vorbau-Kombi.
Ru-Fa Bahnrad.JPG


die aktuelle Lenkeinheit:
Ru-Fa Bahnrad Lenker.JPG
 
Moin!

Nachdem ich in den letzten Monaten mal Zeit war berufs-, finanz-, versicherungs-, steuer- und gesundheitstechnisch alles auf den aktuellen Stand zu bringen und für mich aktuell zu dokumentieren und abzulegen (was auch alles erfolgreich gelang ? ) stellt sich mir noch ein Frage: Was ist der Fuhrpark eigentlich Wert. Das ist für die Versicherung im Verlustfall vielleicht mal interessant, in erster Linie würde ich es gerne aber mal für mich wissen. Ich weiß, was ich für das ganze Zeug ungefähr bezahlt habe, ich wüsste aber auch gerne, was das Forum oder auch draußen "der Markt" dafür bringen könnte. Vielen Dank schon jetzt für Eure realistischen Einschätzungen!
:bier:

1. Gazelle Goldline Special von 2000, Reynolds 531c Trapezi, komplett Dura Ace 7700, Soma HWY One, VO Stem, H+Son Archetype
Anhang anzeigen 758366

2. Gazelle Exception 653 R.V.S. ,Bj. 1994, Reynolds 653, Gabel Hinterbau Noblex Edelstahl, komplett Campagnolo Chorus 8fach, 3ttt Record 84 Stem, 3ttt Forma Lenker, Mavic Open SUP Ceramic Felgen
Anhang anzeigen 758367
der mittlerweile aktuelle Lenker:
Anhang anzeigen 758368

3. Gazelle Formula Randonneur, Bj. 92-93, Reynolds 501, komplett Campagnolo Chorus/Record Mischung, Blackburn Lowrider, Dia-Compe Bleche, CXP33, Brooks
Anhang anzeigen 758370

4. Gazelle Cross Trophy, Reynolds 501, wilder Sugino-SuntourSuperbe-Kalloy-Kusuki-Sansin-Mavic-Mix, komplett ohne Campa- oder Shimano-Teile.
Anhang anzeigen 758373

5. Gazelle Champion Mondial, 1977, Reynolds 531, Neulack… , Ausstattung Campa-Sugino-3ttt-Mix, Panto-Hebel, Brooks, Fiamme Ergal-Felgen an Record-Naben
Anhang anzeigen 758371

Anhang anzeigen 758372

6. Ru-Fa Champion Du Monde, Mitte 60er, Reynolds 531, Campagnolo Gran Sport Schalterei, Stronglight 49d-Lyotard Treterei, Weinmann Bremserei, Ideale 88 auf byf-Stütze, Gran Sport Naben an Fiamme Felgen, Titan Lenker-Vorbau-Combi
Anhang anzeigen 758374

7. Ru-Fa Bahnrad, 1956, Diamant-Kurbel, KB für und mit Blockkette, Airlite(hinten) und F.B.(vorne) Naben, Holzfelgen, Titan Bahnlenker-Vorbau-Kombi.
Anhang anzeigen 758376

die aktuelle Lenkeinheit:
Anhang anzeigen 758377

12.000,- Euro
 
Moin!

Nachdem ich in den letzten Monaten mal Zeit war berufs-, finanz-, versicherungs-, steuer- und gesundheitstechnisch alles auf den aktuellen Stand zu bringen und für mich aktuell zu dokumentieren und abzulegen (was auch alles erfolgreich gelang ? ) stellt sich mir noch ein Frage: Was ist der Fuhrpark eigentlich Wert. Das ist für die Versicherung im Verlustfall vielleicht mal interessant, in erster Linie würde ich es gerne aber mal für mich wissen. Ich weiß, was ich für das ganze Zeug ungefähr bezahlt habe, ich wüsste aber auch gerne, was das Forum oder auch draußen "der Markt" dafür bringen könnte. Vielen Dank schon jetzt für Eure realistischen Einschätzungen!
:bier:

1. Gazelle Goldline Special von 2000, Reynolds 531c Trapezi, komplett Dura Ace 7700, Soma HWY One, VO Stem, H+Son Archetype
Anhang anzeigen 758366

2. Gazelle Exception 653 R.V.S. ,Bj. 1994, Reynolds 653, Gabel Hinterbau Noblex Edelstahl, komplett Campagnolo Chorus 8fach, 3ttt Record 84 Stem, 3ttt Forma Lenker, Mavic Open SUP Ceramic Felgen
Anhang anzeigen 758367
der mittlerweile aktuelle Lenker:
Anhang anzeigen 758368

3. Gazelle Formula Randonneur, Bj. 92-93, Reynolds 501, komplett Campagnolo Chorus/Record Mischung, Blackburn Lowrider, Dia-Compe Bleche, CXP33, Brooks
Anhang anzeigen 758370

4. Gazelle Cross Trophy, Reynolds 501, wilder Sugino-SuntourSuperbe-Kalloy-Kusuki-Sansin-Mavic-Mix, komplett ohne Campa- oder Shimano-Teile.
Anhang anzeigen 758373

5. Gazelle Champion Mondial, 1977, Reynolds 531, Neulack… , Ausstattung Campa-Sugino-3ttt-Mix, Panto-Hebel, Brooks, Fiamme Ergal-Felgen an Record-Naben
Anhang anzeigen 758371

Anhang anzeigen 758372

6. Ru-Fa Champion Du Monde, Mitte 60er, Reynolds 531, Campagnolo Gran Sport Schalterei, Stronglight 49d-Lyotard Treterei, Weinmann Bremserei, Ideale 88 auf byf-Stütze, Gran Sport Naben an Fiamme Felgen, Titan Lenker-Vorbau-Combi
Anhang anzeigen 758374

7. Ru-Fa Bahnrad, 1956, Diamant-Kurbel, KB für und mit Blockkette, Airlite(hinten) und F.B.(vorne) Naben, Holzfelgen, Titan Bahnlenker-Vorbau-Kombi.
Anhang anzeigen 758376

die aktuelle Lenkeinheit:
Anhang anzeigen 758377

Boah, dieses RUFA!
Ein Traum!
 
Zurück
Oben Unten