Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo
Ich hätte die Möglichkeit dieses Rad zu erwerben. Was ist das Rad wert?Anhang anzeigen 709294Anhang anzeigen 709295Anhang anzeigen 709296Anhang anzeigen 709297Anhang anzeigen 709298Anhang anzeigen 709299
Danke für die EinschätzungMax 130 E
Würde ich höher einschätzen. Der Zustand scheint ziemlich gut, mit Chromsöckchen, Stronglightkurbel, 531er Rohre und Hochflanschnaben.Max 130 E
Würde ich höher einschätzen. Der Zustand scheint ziemlich gut, mit Chromsöckchen, Stronglightkurbel, 531er Rohre und Hochflanschnaben.
€250 / 300 sollte das Rad doch wert sein.
Könnte mir jemand eine realistische Preiseinschätzung für folgende Vitrinenteile geben. Beide Nabensätze NIB, Schachtel mit Lagerspuren. In der Bucht sind zwar Preise, aber sind die auch real?
Niederflansch 32-Loch, Hochflansch 36-LochAnhang anzeigen 709284Anhang anzeigen 709286
je 100?
der franzose ist jetzt vom markt, bin mal gespannt was der für gewinde hat...
danke @Avi.1990 ??
@morda, bei zwofuffzig must du wohl einschlagen
edit: dich muß ich auch würdigen, du bist ja eigentlich schuld, daß ich jetzt nen ms bekomme... ?
eigentlich wollte ich gerade bisschen mavic kram verkaufen, aber das zeug bleibt jetzt doch erst mal...![]()
Gibt esPs falls jemand hochflanschies in 32 loch hat, pls PN
Gibt esIst nicht von mir!!! https://www.ebay.de/itm/campagnolo-...563726?hash=item2ad655a60e:g:Wq0AAOSwgqpdmbOi

Diamant späte 1960er Jahre. Würden so auch bei der Friedensfahrt bewegt. Nicht das Modell von der Stange (35 70x oder 167), sondern wahrscheinlich „Olympia“ oder „Friedensfahrt“ ... ziemlich selten. Ich hatte das auch mal aber auch noch mit schaltsockelb. ( leider in zu klein ) ;-)
Is bis auf Schaltung und Sattel orginales PX10 von 71-72 oder so in schönem ZustandHallo
Ich hätte die Möglichkeit dieses Rad zu erwerben. Was ist das Rad wert?Anhang anzeigen 709294Anhang anzeigen 709295Anhang anzeigen 709296Anhang anzeigen 709297Anhang anzeigen 709298Anhang anzeigen 709299
Zeig es dann bitte im Diamant Faden. Da gibt es vielleicht noch Ideen zur Herkunft, bzw. in der Seitenansicht sieht man vielleicht, ob es den std Radstand eines Öltankers hat ?Danke für deine Einschätzung, reiche noch Fotos nach.
Dann war es wirklich ein Glückfang...Bzw. Beifang und absolut ungeplant.
@Momo1508
Der Gesamtpaketpreis passt;-) Aber auch danke für deine Einschätzung.
Weitere Fotos kommen noch! Und ja, es ist auch klein!
Also hier mal ein paar Werte. Es gibt sowohl das Eine als auch das Andere. Selbst bei gleich bezeichneten Rohrsätzen. Bei den 753ern sind es im Grund 3 verschiedene Rohre wo ich beim letzten auch davon ausgehe dass das dicke Ende oben ist. Bei Koga scheint es aber z. B. die Regel zu sein dass das dicke Ende oben ist. Vielleicht sind die Rohre bei Koga-Miyata ja auch doppelt konifiziert. Leider kann ich nicht weiter nach unten messen. Bei den Italienern scheint das dicke Ende meistens unten zu sein.Also hast du bei mehreren Rahmen mit einfach konifiziertem Rohr gemessen, dass das dicke Ende oben ist? Von verschiedenen Herstellern? Dass einer das falsch macht, ok, aber mehrere Leute und die finden sich zufällig alle bei dir, das ist schon merkwürdig. Die Einbaurichtung ist ja recht eindeutig festgelegt. Das gibts also nur ein richtig und ein falsch. Und nur, weil falsch bis heute nicht kaputtgegangen ist, heißt es ja nicht, dass es richtig ist. Speziell das dicke Ende oben macht ja keinen Sinn, wofür sollte das da sein? Dass man bei sehr kleinen Rahmen und leichten Fahrern vielleicht das dicke Ende unten abschneiden kann, mag sein, nur, oben macht es total keinen Sinn.
Da hat der Hersteller vermutlich ein Oversize-Unterrohr z.B. aus dem Geniusrohrsatz als Sattelrohr verwendet.Herrschaften ich Benötige eure Hilfe: dieser hübsche Rahmen ist mir zugeflogen (definitiv aus Stahl) aus einem hübschen Rohrsatz und dezenter Lackierung. Aber: die Sattelstütze hat 30,2 oder 30,4 mm Durchmesser was mir persönlich noch nie untergekommen ist… Was für ein Rohrsatz Könnte das denn sein?Anhang anzeigen 708782
Das einzige, was ich aus dieser Tabelle lese, ist, dass die Koga Rohre entweder doppelt konfiziert waren, oder falschrum eingebaut sind.Also hier mal ein paar Werte. Es gibt sowohl das Eine als auch das Andere. Selbst bei gleich bezeichneten Rohrsätzen. Bei den 753ern sind es im Grund 3 verschiedene Rohre wo ich beim letzten auch davon ausgehe dass das dicke Ende oben ist. Bei Koga scheint es aber z. B. die Regel zu sein dass das dicke Ende oben ist. Vielleicht sind die Rohre bei Koga-Miyata ja auch doppelt konifiziert. Leider kann ich nicht weiter nach unten messen. Bei den Italienern scheint das dicke Ende meistens unten zu sein.
Anhang anzeigen 709513
Ich wūrd ihn nehmen.Guten Abend zusammen, was ist dieser Assos Sattel ungefähr wert? Die weißen Punkte lassen sich augenscheinlich nicht entfernen.
Danke und Grüße
Anhang anzeigen 709548
der 3. 753er wird nach unten auch dünner. Warum auch immer.Das einzige, was ich aus dieser Tabelle lese, ist, dass die Koga Rohre entweder doppelt konfiziert waren, oder falschrum eingebaut sind.
bis fertig wird sicher dauern.
Kongratulation, sauber.
Machst mich neidisch.
Lad mich mal ein zum Begutachten, lernen will ja gelernt sein, oder komm mal mit der fertigen Laube/Bock mal rum!
??
