TylerDurden
Mitglied
Hallo Zusammen,
mein aktueller Renner ist ca. 10 Jahre alt und hat eine SRAM Rival 10 Schaltgruppe (52/39 Heldenkurbel, 12-25 Kassette).
Weil derzeit sowieso eine Überholung ansteht und weil ich schon längst leichtere Gänge haben wollte, wollte ich mal einen alten Plan in Angriff nehmen und Frankenstein spielen. Also folgendes drauf montieren:
a) kann der APEX 1 überhaupt mit 2x10? Habe das bisher auf Gravel-Bikes u.ä. gesehen, mit nur einem Kettenblatt (40er). Wenn es nicht geht, müsste ich ggf. mein großes Kettenblatt stilllegen oder was würde passieren, wenn ich versehentlich auf groß-groß schalte?
b) Passen die Kassetten beliebig drauf oder muss man irgendwelche Spacer o.ä. einplanen? Habe Shimano-Systemräder (Alu) von eben damals, nichts besonderes.
c) Passt dann noch der bisher Umwerfer?
d) Wenn ich alle Daten in übliche Kettenlängenrechner eingebe, kommt ich auf eine Kette mit 118 Glidern. Das wäre aber ziemlich exotisch, die Marktverfügbarkeit von so langen Ketten ist überschaubar. Oder macht das APEX-Schaltwerk irgendeine Magie und die üblichen Formeln wären nicht anwendbar?
Ich sage schon mal Danke!
mein aktueller Renner ist ca. 10 Jahre alt und hat eine SRAM Rival 10 Schaltgruppe (52/39 Heldenkurbel, 12-25 Kassette).
Weil derzeit sowieso eine Überholung ansteht und weil ich schon längst leichtere Gänge haben wollte, wollte ich mal einen alten Plan in Angriff nehmen und Frankenstein spielen. Also folgendes drauf montieren:
- APEX 1 (lang) Schaltwerk
- Eine 10x 11-42 Kassette (evtl. APEX aber eher SunRace CSMX3 oder Shimano CS-HG500-10 oder ähnliche)
- Dazu passende Kette
a) kann der APEX 1 überhaupt mit 2x10? Habe das bisher auf Gravel-Bikes u.ä. gesehen, mit nur einem Kettenblatt (40er). Wenn es nicht geht, müsste ich ggf. mein großes Kettenblatt stilllegen oder was würde passieren, wenn ich versehentlich auf groß-groß schalte?
b) Passen die Kassetten beliebig drauf oder muss man irgendwelche Spacer o.ä. einplanen? Habe Shimano-Systemräder (Alu) von eben damals, nichts besonderes.
c) Passt dann noch der bisher Umwerfer?
d) Wenn ich alle Daten in übliche Kettenlängenrechner eingebe, kommt ich auf eine Kette mit 118 Glidern. Das wäre aber ziemlich exotisch, die Marktverfügbarkeit von so langen Ketten ist überschaubar. Oder macht das APEX-Schaltwerk irgendeine Magie und die üblichen Formeln wären nicht anwendbar?
Ich sage schon mal Danke!