Nelson-wav
Kein Applaus für Scheiße !!
- Registriert
- 7 September 2017
- Beiträge
- 3.080
- Reaktionspunkte
- 11.179
Das von Olaf kam aus dem Osten
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vorher fuhr er ein Clonago mit Campagnolo... also eine Steigerung im 100-200%Das von Olaf kam aus dem Osten, aber nicht aus Fernost.
Wenn etwas erst gut ist und dann schlecht wird, nennt man das aber Gefälle.Vorher fuhr er ein Clonago mit Campagnolo... also eine Steigerung im 100-200%
Und davor Diamant aus Karl Marx StadtVorher fuhr er ein Clonago mit Campagnolo... also eine Steigerung im 100-200%

Das halbe Forum wartet voller Erwartung auf die Maße. Kreditanfragen laufen schon, Schlafsäcke & Zelte sind gepackt dich zu belagern......Oder ist der schon unter der Hand verkungelt?Bin noch in der Uni, werde ihn heute Abend mal messen![]()
Sieht mir aber eher nach 58er aus.
Edit: Dir zu groß, mir zu klein?![]()
Weil sich sonst niemand traut:Was ist ein originaler Team Panasonic PR6000 Rahmen von Maurizio Fondriest in etwa wert?
Anhang anzeigen 623766
M.E. gibt es wenige Rahmen wo die Frage der Komponenten so alternativlos ist...DA 74xxBei 58 m-m würde ich ins Grübeln kommen. Mit was baut man sowas denn auf?
Bei 58 m-m würde ich ins Grübeln kommen. Mit was baut man sowas denn auf?
Das finde ich ca. 300€ zu hoch gegriffen.Einen PR6000 Rahmen in Originallack ohne Dellen usw. sehe ich bei 6-800 Euro.
Das wiederum sehe ich bei einem recht bekannten Fahrer wie Maurizio Fondries höher. Da sind 20-60% m.E. deutlich zu wenig.Bei einem Teamrahmen, zumal eines bekannten Fahrers wird noch der Faktor X einmultipliziert, den ich zwischen 1.2 bis 1,6 sehen würde.
Das halbe Forum wartet voller Erwartung auf die Maße. Kreditanfragen laufen schon, Schlafsäcke & Zelte sind gepackt dich zu belagern......Oder ist der schon unter der Hand verkungelt?
Wir kämen wohl auf den gleichen Betrag mit unterschiedlichen Rechenwegen.Das finde ich ca. 300€ zu hoch gegriffen.
Das wiederum sehe ich bei einem recht bekannten Fahrer wie Maurizio Fondries höher. Da sind 20-60% m.E. deutlich zu wenig.
Weil sich sonst niemand traut:
Einen PR6000 Rahmen in Originallack ohne Dellen usw. sehe ich bei 6-800 Euro.
Bei einem Teamrahmen, zumal eines bekannten Fahrers wird noch der Faktor X einmultipliziert, den ich zwischen 1.2 bis 1,6 sehen würde.
Im Aufbau hat man die gleichen Freiheitsgrade wir dazumal bei Rolls Royce bei der Farbauswahl.
Je nach Baujahr dürfen es die Rahmenschalthebel oder die Bremsschaltgriffe mit anhängender DA 7400 sein.
Alles Andere gilt nicht.
Ich würde da was gaaanz verrücktes machen und mit Campa aufbauenBei 58 m-m würde ich ins Grübeln kommen. Mit was baut man sowas denn auf?



Ich sehe das schmerzfrei.....kann man ja wieder demontieren.Ich würde da was gaaanz verrücktes machen und mit Campa aufbauen![]()
Puh - viel genauer passen könnte der mir gar nicht und dann noch seit langem auf der ewigen "Haben Wollen" Liste. Braucht jemand einen X4 Rahmen in 60er c-t RH? ;-)War doch erst um 23 Uhr wieder daheim, da hab ich es gestern nicht mehr geschafft.. Jetzt hab ich es ausgemessen. Das Oberrohr ist 58 cc und Rahmenhöhe waren 58.5 cc![]()
58.5 c/c passt mir auch sehr gut. Oh je.....Puh - viel genauer passen könnte der mir gar nicht und dann noch seit langem auf der ewigen "Haben Wollen" Liste. Braucht jemand einen X4 Rahmen in 60er c-t RH? ;-)
Bin mal auf den final aufgerufenen Preis gespannt.

Dann müsst ihr jetzt wohl regelmäßig den biete Thread frequentieren.