Welche Läden ?

Warte noch mal ein paar Jahre...die guten, spezialisierten Betriebe in dieser Branche werden immer weniger, weil die Rahmenbedingungen nach meiner Beobachtung immer schlechter werden.... .
Mit Verlaub: Man muß sich ja auch nicht wundern...wo doch z.B. das Zentrieren eines Laufrades allenfalls mit 5 € für die Kaffeekasse honoriert werden soll. Welcher Betrieb kauft denn da noch
Werkzeug ?
Ich will jetzt hier wirklich
keine Grundsatzdiskussion lostreten. Aber mein Werkstattalltag besteht zu einem nicht unerheblichen Teil auch darin,
(sinnlose) telefonische Preisanfragen abzuwimmeln: Es ist dabei kundenseitig niemals klar, welche Arbeiten genau ausgeführt werden sollen.
Klar ist nur eines: Möglichst billig muß es sein ! Deshalb ruft man ja an: "Was kostet es bei Ihnen.... ."
Das ist in den Jahren noch schlimmer geworden.
Handwerkliche Dienstleistungen am Fahrrad dürfen merkwürdigerweise nix kosten. Kann ja sowieso jeder.

Die Preisanfrager schmeiße ich inzwischen kategorisch - und gerne auch unfreundlich - raus, weil die mir meine Zeit klauen.
Nur für die wirklichen Kunden kaufe ich
Werkzeug und montiere den Gabelkonus so, daß er nicht platzt.
Nehmt es mir bitte nicht zu übel....das mußte gerade mal raus... .

Achso: Ein kleiner Riß im Gabelkonus ist zwar unschön - aber meistens unbeachtlich. Es gibt sogar Steuersätze, die "ab Werk" so gefertigt sind.