• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Das kann man so nicht sagen. Ich habe beide Versionen. Wenn die Zähne 3mm dick sind ist es ein Pista Blatt.

Liebe Grüße

faliero

Danke faliero,

es handelt sich um ein Pista (3mm) Kettenblatt. Habe es neu bei Mario Verhoven (deFietsenmaker.nl) gekauft.

Ich wollt damals die 175er Kurbeln (für die Straße) unbedingt haben.

Gruß Karl
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Was ist ein neuer alter Concor in rot wert?
Danke für die Auskunft.
faliero
072E3E9C-3319-4234-8538-57FCC48BE9C1.jpeg
1FB473F5-C9E1-4E30-9D03-4197F6F0DC88.jpeg
C34FBFB4-7AD4-4BA1-B556-C4E9D540FF4B.jpeg
FA7F0099-B3CC-4D06-A8B6-E5F46A1C2164.jpeg
AB71D9AA-D4CF-45F1-BB41-EFDF5DA606E8.jpeg
5A088141-6501-4EB6-B1B1-9EC551372F86.jpeg

Oder hat jemand einen blauen Concor zum Tauschen
 
Zwar kein Rennrad aber vllt. kann mir trotzdem jemand kurz eine Einschätzung geben. XT/LX. VR gut, LX Schaltwerk 1 Jahr alt, XT Umwerfer Funktion Top. HR Lager defekt, Kranz 1 Jahr alt. SLM570 Indexteil bei einem Hebel abgebrochen, sonst gut. Kurbeln, Pedale gut, Kettenblätter 1 Jahr. Alles Ungeputzt. Ergon Kork griffe OK

32055303gh.jpg
 
Hallo Zusammen,
evtl. könnt Ihr mir bei der Identifizierung eines Basso Rahmens helfen:

Seriennummer: 309 260
EBB: 126mm
Sattelstützmaß: 27,0 (oder evtl. sogar 26,8 - schwer zu messen)
Gewicht: 2360g
RH: 59

Ich habe den Rahmen in der kleinen Bucht gekauft und der Verkäufer hat behauptet, es sei ein Columbus SL Rahmen. Sattelrohrdurchmesser, aber v.a. das Gewicht sprechen aus meiner Sicht dagegen.

Kennt jemand das Modell und ggfs. das verwendete Rohrmaterial? Aus meiner Sicht könnte es Columbus SP Rohr sein, oder aber das Zeta, welches Anfang der 80er öfter verwendet wurde.

Vielleicht gibt es ja hier Basso Experten....danke schon mal!
20180310_091005.jpg
20180310_091042.jpg 20180310_091110.jpg 20180310_175204.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo werte Kollegen,

ein Bekannter von mir fragt wg. des Verkaufspreises eine De Rosa Rennrades an. Ein paar Bilder habe ich.

Anhang anzeigen 541372 Anhang anzeigen 541373 Anhang anzeigen 541374 Anhang anzeigen 541371 Anhang anzeigen 541375

Ich kenne mich mit Ugos Lötkünsten gar nicht aus. Der Teilemix und die „Vorbausituation“ fallen natürlich sofort auf. Was meinen die Fachleute.

Danke für eure Einschätzung.
Keiner eine Preiseinschätzung?
 
die alugabel ist ja unschön, da würde unsereiner eine originale haben wollen, oder eine chromgabel zukaufen - rahmen so bei 180 - 230, woraus ist der denn? sl kleber???
alugabel, immerhin ungekürzt:D 35
teilemix 100
7c4381ab-3355-41b7-9a35-937d5bb51db2-jpeg.541372
 
Keiner eine Preiseinschätzung?
Puh, gute Frage.
Was abgesehen vom Vorbau und Teilemix auffällt ist die Gabel. Die ist sicher nicht original.
Rahmen scheint aus Columbus EL (oder?) zu sein, schon mal großes Kino. Zudem ist der Zustand, soweit man es auf den Bildern erkennen kann gut.
Shimano Tricolore Teile sind leider kein Gold wert, die Campa Teile sind was feines, aber passen zeitlich weder zum Rahmen, noch zu den Shimanos. Ritzel 6fach, 8fach wäre periodisch „richtig“ (Wenn Columbus EL stimmt).
Ich persönlich würde keine 300€ dafür ausgeben. Am besten alles auseinander bauen und einzeln verkaufen. Allein die Kurbel könnte 60€ bringen.
 
Ich habe und hatte, unabhängig von Schnapptauglichkeit, nicht vor zuzuschnappen.
Dachte nur es könnte für einen Sammler hier taugen.

Offensichtlich bestätigt sich meine Selbsteinschätzung! ;)
 
Auch wenn wir uns hier ob Deiner Beweggründe irgendwie im Kreis drehen ...

Ich habe und hatte, unabhängig von Schnapptauglichkeit, nicht vor zuzuschnappen.
Dachte nur es könnte für einen Sammler hier taugen.

Dann wäre es in Nimm Du es-Faden richtiger aufgehoben gewesen

...Oder es hat einfach jemand nachgefragt, ob das etwas Interessantes sein könnte...

Das war auch anfänglich nicht wirklich als Frage von Dir gestellt und der Begriff Schnapper kam von Dir. Deshalb fragte ich ja auch nach, was das Ding Deiner Meinung nach zum Schnapper machen würde?

Um das mal festzuhalten. Das Angebot hat Bilder mit denen man nichts anfangen kann, weil man eigentlich nichts wirklich genau sieht. Für Dich, der aber angeblich keine Ahnung hat, ist es trotzdem ein potentieller Schnapper?

Hmm, ist das vielleicht Dein Radl und Du wolltest es uns nur schmackhaft machen?

Gut, netter Versuch für ein Durifort 172 also knapp über Wasserrohr-Staiger mit mehrheitlich Einsteigerklasse-Ausstattung (Ofmega Presskurbel). Wert heute ungefähr € 70 bis 100 und das auch nur wegen des Cyclone Schaltwerks.
 
Auch wenn wir uns hier ob Deiner Beweggründe irgendwie im Kreis drehen ...



Dann wäre es in Nimm Du es-Faden richtiger aufgehoben gewesen



Das war auch anfänglich nicht wirklich als Frage von Dir gestellt und der Begriff Schnapper kam von Dir. Deshalb fragte ich ja auch nach, was das Ding Deiner Meinung nach zum Schnapper machen würde?

Um das mal festzuhalten. Das Angebot hat Bilder mit denen man nichts anfangen kann, weil man eigentlich nichts wirklich genau sieht. Für Dich, der aber angeblich keine Ahnung hat, ist es trotzdem ein potentieller Schnapper?

Hmm, ist das vielleicht Dein Radl und Du wolltest es uns nur schmackhaft machen?

Gut, netter Versuch für ein Durifort 172 also knapp über Wasserrohr-Staiger mit mehrheitlich Einsteigerklasse-Ausstattung (Ofmega Presskurbel). Wert heute ungefähr € 70 bis 100 und das auch nur wegen des Cyclone Schaltwerks.

Die Durifort Rohre sind aus Vergütungsstahl , nahtlos gezogen und sogar konifiziert 0,9 / 0.6 / 0,9 , wurden später als Vitus 172 bezeichnet , also das geblahe in Richtung "Wasserrohr" ist völlig daneben .
 
Zurück