• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
So, bitteschön, die andere Seite! Ich bin ja schon sehr gespannt!
Vielen Dank nochmal,
Grüße!Anhang anzeigen 539916
Also, du hast eine Specialissima aus dem Mai 1975, das Beste, was Bianchi damals gebaut hat. Der Lackauftrag war damals sehr dünn, hier ist er recht dick. Daher glaube ich an Neulack. Es könnte sogar der echte von Bianchi sein, den Lack konnte man von Bianchi damals beziehen, um den Rahmen woanders lackieren zu lassen. Die Decals sind sicher keine echten. Dass das Rad so nicht von Bianchi ausgeliefert wurden, wurde ja schon gesagt, es kann also ein Eigenaufbau gewesen sein, oder erst kürzlich so aufgebaut worden sein. Auf jeden Fall ein Spitzenrad. Fühl dich damit zum Bianchi-Treffen eingeladen.
 
Also, du hast eine Specialissima aus dem Mai 1975, das Beste, was Bianchi damals gebaut hat. Der Lackauftrag war damals sehr dünn, hier ist er recht dick. Daher glaube ich an Neulack. Es könnte sogar der echte von Bianchi sein, den Lack konnte man von Bianchi damals beziehen, um den Rahmen woanders lackieren zu lassen. Die Decals sind sicher keine echten. Dass das Rad so nicht von Bianchi ausgeliefert wurden, wurde ja schon gesagt, es kann also ein Eigenaufbau gewesen sein, oder erst kürzlich so aufgebaut worden sein. Auf jeden Fall ein Spitzenrad. Fühl dich damit zum Bianchi-Treffen eingeladen.
Vielen Dank für die kompetente Einschätzung! Es freut mich sehr, so ein tolles Bianchi mein Eigen nennen zu können! Vielen Dank auch für die Einladung zum Treffen (zu dem ich nicht kommen kann, da ich das mit einer Reise oder einem längeren Aufenthalt verbinden wollen würde. Meine Anreise ist sehr weit und meine Zeit im April sehr knapp, leider!).
Dennoch würde mich eine Preiseinschätzung interessieren. Wie schon festgestellt wurde ist mir das Rad eig. zu groß. Und nachdem ich keine emotionale Bindung zu dem Rad habe (noch nicht...) überlege ich es zu veräußern und einen anderen, für mich passenderen Alt-Renner zu kaufen.
Was könnte man für so ein Bianchi aufrufen? Man will ja nicht unverschämt sein, aber "verschenken" will man´s ja auch nicht.
Grüße!
 
Vielen Dank für die kompetente Einschätzung! Es freut mich sehr, so ein tolles Bianchi mein Eigen nennen zu können! Vielen Dank auch für die Einladung zum Treffen (zu dem ich nicht kommen kann, da ich das mit einer Reise oder einem längeren Aufenthalt verbinden wollen würde. Meine Anreise ist sehr weit und meine Zeit im April sehr knapp, leider!).
Dennoch würde mich eine Preiseinschätzung interessieren. Wie schon festgestellt wurde ist mir das Rad eig. zu groß. Und nachdem ich keine emotionale Bindung zu dem Rad habe (noch nicht...) überlege ich es zu veräußern und einen anderen, für mich passenderen Alt-Renner zu kaufen.
Was könnte man für so ein Bianchi aufrufen? Man will ja nicht unverschämt sein, aber "verschenken" will man´s ja auch nicht.
Grüße!
Wenn du es hier im Forum verkaufen willst, stell es in den Wertermittlungsthread und warte. Ich bin da immer befangen. ;)
 
Vielen Dank für die kompetente Einschätzung! Es freut mich sehr, so ein tolles Bianchi mein Eigen nennen zu können! Vielen Dank auch für die Einladung zum Treffen (zu dem ich nicht kommen kann, da ich das mit einer Reise oder einem längeren Aufenthalt verbinden wollen würde. Meine Anreise ist sehr weit und meine Zeit im April sehr knapp, leider!).
Dennoch würde mich eine Preiseinschätzung interessieren. Wie schon festgestellt wurde ist mir das Rad eig. zu groß. Und nachdem ich keine emotionale Bindung zu dem Rad habe (noch nicht...) überlege ich es zu veräußern und einen anderen, für mich passenderen Alt-Renner zu kaufen.
Was könnte man für so ein Bianchi aufrufen? Man will ja nicht unverschämt sein, aber "verschenken" will man´s ja auch nicht.
Grüße!

Da wären bessere Bilder hilfreich und ein paar Maßangaben wie die Rahmenhöhe (Sattelrohr Mitte-Mitte), Länge des Vorbaus, etc.
 
Was ist mir denn hier zugeflogen? Unbekannter Rahmen mit Nervex Muffen, scheinbar überlackiert. Am Steuerrohr die Überreste eines Aufklebers, sonst keine Einprägungen etc. zu finden. Tretlager 68mm, Hinterbau 120 mm. Damit endet aber auch schon mein Wissen. Vielleicht kann ja das Forum Licht ins Dunkel bringen. Eigentlich soll der Rahmen wieder gehen, mangels Unterstellmöglichkeiten. Grüße!

2018-03-06 17.22.18.jpg
 

Anhänge

  • 2018-03-06 17.22.27.jpg
    2018-03-06 17.22.27.jpg
    524,4 KB · Aufrufe: 51
  • 2018-03-06 17.22.34.jpg
    2018-03-06 17.22.34.jpg
    555,3 KB · Aufrufe: 48
  • 2018-03-06 17.22.47.jpg
    2018-03-06 17.22.47.jpg
    540,2 KB · Aufrufe: 45
  • 2018-03-06 17.22.58.jpg
    2018-03-06 17.22.58.jpg
    487,5 KB · Aufrufe: 46
  • 2018-03-06 17.23.23.jpg
    2018-03-06 17.23.23.jpg
    503,6 KB · Aufrufe: 51
  • 2018-03-06 17.23.34.jpg
    2018-03-06 17.23.34.jpg
    468,8 KB · Aufrufe: 44
  • 2018-03-06 17.23.51.jpg
    2018-03-06 17.23.51.jpg
    515,2 KB · Aufrufe: 45
  • 2018-03-06 17.24.17.jpg
    2018-03-06 17.24.17.jpg
    466,5 KB · Aufrufe: 51
Kennt jemand den Dedacciai COM 12.5 Rohrsatz?
Kann jemand was dazu sagen bezüglich Qualität, Einordnung (auch zeitlich)?

Eher spät glaube ich - habe ein Van Herwerden (niederländischer Radladen) Corsa TX Rahmenset, soll 2001 von Duell.nl geschweißt worden sein. Die Rohre sind tropfenförmig (Ober- und Unterrohr) oder quadratisch (Sitz- und Kettenstreben) geformt. Ist für einen Stahlrahmen optisch schon sehr dick (ausser wenn man drauf sitzt :D). Viel Infos habe ich zu dem Rohrsatz aber auch nicht gefunden...
424979-m1dcd4fqs8y0-img_20160821_132141-medium.jpg
 
Eher spät glaube ich - habe ein Van Herwerden (niederländischer Radladen) Corsa TX Rahmenset, soll 2001 von Duell.nl geschweißt worden sein. Die Rohre sind tropfenförmig (Ober- und Unterrohr) oder quadratisch (Sitz- und Kettenstreben) geformt. Ist für einen Stahlrahmen optisch schon sehr dick (ausser wenn man drauf sitzt :D). Viel Infos habe ich zu dem Rohrsatz aber auch nicht gefunden...
424979-m1dcd4fqs8y0-img_20160821_132141-medium.jpg
Alles klar danke.
Die Kiste sieht ja auch ganz schick aus ;)
 
Alles klar danke.
Die Kiste sieht ja auch ganz schick aus ;)

Ja, gefällt mir sehr gut wobei der nackte Rahmen hier ja eher auf Mitleid stieß - seitlich gesehen dickes Unterrohr und dicke Carbon-Gabelscheiden sind halt nicht mehr klassisch. Aber ich fahre den gern, aktuell wieder mit Zonda-Laufrädern (noch die vorletzte Generation mit 15C Felgen), ein LRS mit DT Swiss R460 (18C) habe ich noch zum fertig zentrieren liegen, wollte ich mal schauen wie das aussieht und ob sich das noch ein wenig geschmeidiger fährt.
 
Ja, gefällt mir sehr gut wobei der nackte Rahmen hier ja eher auf Mitleid stieß - seitlich gesehen dickes Unterrohr und dicke Carbon-Gabelscheiden sind halt nicht mehr klassisch. Aber ich fahre den gern, aktuell wieder mit Zonda-Laufrädern (noch die vorletzte Generation mit 15C Felgen), ein LRS mit DT Swiss R460 (18C) habe ich noch zum fertig zentrieren liegen, wollte ich mal schauen wie das aussieht und ob sich das noch ein wenig geschmeidiger fährt.

Das dicke Unterrohr ist mir beim Rad meiner Begierde auch schon aufgefallen. Da fehlt mir noch die Seitenansicht, um das richtig einzuschätzen. Wieso eigentlich Mitleid? Der Rahmen sollte eigentlich leichter sein, als ältere Pendants.
Was ich noch herausfinden konnte:
Die Rahmen müssten triple butted sein und da wird Aluminium beigemischt?!
 
Das dicke Unterrohr ist mir beim Rad meiner Begierde auch schon aufgefallen. Da fehlt mir noch die Seitenansicht, um das richtig einzuschätzen. Wieso eigentlich Mitleid? Der Rahmen sollte eigentlich leichter sein, als ältere Pendants.
Was ich noch herausfinden konnte:
Die Rahmen müssten triple butted sein und da wird Aluminium beigemischt?!

Wie gesagt, das ist stark tropfenförmig. Von oben eher sehr schlank-
Aus dem alten Angebot aus dem Radreiseforum - ich habe selbst dann nicht mehr gewogen:
Der leichte Rahmen (2050g) aus Dedacciai COM 12.5 (18MCDV6) mit Gabel (610g) und Steuersatz (60g) stehen zum Verkauf. Die effektive Länge des Oberrohrs beträgt 56.5cm, Sitzrohr 73°/62cm, Steuerrohr 73.5°/24cm........
 
Wie gesagt, das ist stark tropfenförmig. Von oben eher sehr schlank-
Aus dem alten Angebot aus dem Radreiseforum - ich habe selbst dann nicht mehr gewogen:

Hm, na ja für die Größe wohl okay. Ich habe da einen Bahnrad im Sinn. Aber da spielt Gewicht (für mich) eher eine untergeordnete Rolle. Erstmal als Neuling ausprobieren :)
 
Wie viel ist denn ein NOS Superbe Pro Schaltwerk wert?
c1327125896551c7be1f92ec62812042.jpg

Die "schönen" Schalthebel gibt es 2x neu in Tüte und 1x in schön und gebraucht.
Wie viel kosten die so? Neu 80€?

Und ein bisschen was fürs Auge ;)
374b7f6bf7c2186ecefa5643c7c2f456.jpg

6a02a7570cc8b36f3024eec4f6f61f45.jpg

Das wird aber nicht verkauft.
Außerdem steht euch ein bebildeter Aufbau eines Colnago Nuovo Mexico mit C-Rec 1.Gen bevor :D
 
Zurück