• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Ishiwata 022 ist vergleichbar mit Reynolds 531, also durchaus hochwerti.

Als ich diese Zeilen schrieb, war ich mir nicht sicher mit welchem Geröhr 022 gleichzusetzen ist, hab's erst im Nachhinein wieder gelesen, darum habe ich auch vom "preisgünstigeren" Rohrsatz der Ishiwata-Familie geschrieben bzw. gemeint. ;)
 
was könnte ich denn für die grüne Gazelle aufrufen?
mehr bilder im album

f9d82c174b4e6706e273a19c814b8d75.jpeg
+1
 
Steherpuzzle.jpg
Ich möchte mich von diesem Puzzle trennen. Es zeigt eine Szene aus einem Steherrennen auf der Radrennbahn Bielefeld. Gibt es da Interesse? Da ich nicht davon ausgehe, dass das Puzzle einen größeren Wert darstellt, wäre ich eher froh, jemanden zu finden, der Muße hat, es zu puzzlen.
 
Nabe kann ich nicht genau sagen , aber ist was frühes denke ich .
Evtl. Dura Ace 1. Generation , die gab es als HF-Nabe in schwarz .
5 fach Schraubzahnkränze gibt es spottbillig in ebay ( von Fa. Sunrace z.B. ).
Nebenbei gibt es Kränze die haben von Haus aus nur jeden 2. Zahn dran , bei großen Ritzeln geht das ,
es sind genügend Zähne im Eingriff .
Ich vermute bei deinem Kranz hat man die fehlenden Zähne gekürzt um leichter schalten zu können
:eek:
Anhang anzeigen 527914

Ok Danke wenn ich den Freilauf wieder hin kriege werde ich mal damit eine Runde fahren

DA is es net!
evtl von der schwattn 600er Serie oder s hat sich jemand selber geschwärzt

Wenn selbst gemacht dann sehr gut.
 
Hab hier paar Pedale übrig mit denen ich rein gar nix anfangen kann. Kann auch nicht einschätzen was man dafür noch aufrufen kann. Die Teile sind NOS OVP.
IMG_0583.jpg
IMG_0584.jpg IMG_0585.jpg IMG_0587.jpg
 
Ok Danke wenn ich den Freilauf wieder hin kriege werde ich mal damit eine Runde fahren



Wenn selbst gemacht dann sehr gut.

Hab gestern noma geschaut - sehen aus wie Shimano BMX Naben.
Da hat wahrsch jemand von Schraubachse auf Schnellspanner umgebaut.
 
was könnte ich denn für die grüne Gazelle aufrufen?
mehr bilder im album

f9d82c174b4e6706e273a19c814b8d75.jpeg
Ich habe hier €400.00 für eine weisse Gazelle mit Campa NR bezahlt. Musste nur einen grossen Service machen, aber keine Teile austauschen (ausser Züge und Lenkerband)
 
Hallo, ein LRS, Mavis SSC PR, mit Maillard 700NF, ungebremst mit Klebeband Resten, aber nie gefahren. Manche Ösen haben ein bisschen Oberflächenrost, aber mit Putzen sicher weg zu bekommen. Die Lager laufen weich, Fett sollte sicher mal gewechselt werden vor einem Einsatz. Kranz Maillard Course.
Wollte den Satz eigentlich behalten, aber ich trau mich nicht ihn anzubremsen.
Was kann man dafür verlangen unter uns Pastorentöchtern. LG Theo

DSC01860.JPG
 

Anhänge

  • DSC01861.JPG
    DSC01861.JPG
    209,1 KB · Aufrufe: 30
  • DSC01862.JPG
    DSC01862.JPG
    205,6 KB · Aufrufe: 35
  • DSC01865.JPG
    DSC01865.JPG
    282,2 KB · Aufrufe: 30
  • DSC01864.JPG
    DSC01864.JPG
    186 KB · Aufrufe: 31
  • DSC01863.JPG
    DSC01863.JPG
    211,6 KB · Aufrufe: 27
  • DSC01866.JPG
    DSC01866.JPG
    304,5 KB · Aufrufe: 40
  • DSC01867.JPG
    DSC01867.JPG
    177,7 KB · Aufrufe: 48
  • DSC01868.JPG
    DSC01868.JPG
    301,9 KB · Aufrufe: 38
Hallo, ein LRS, Mavis SSC PR, mit Maillard 700NF, ungebremst mit Klebeband Resten, aber nie gefahren. Manche Ösen haben ein bisschen Oberflächenrost, aber mit Putzen sicher weg zu bekommen. Die Lager laufen weich, Fett sollte sicher mal gewechselt werden vor einem Einsatz. Kranz Maillard Course.
Wollte den Satz eigentlich behalten, aber ich trau mich nicht ihn anzubremsen.
Was kann man dafür verlangen unter uns Pastorentöchtern. LG Theo

Anhang anzeigen 528149


Das ist ein absoluter Top LRS aus der Zeit und noch dazu nicht sehr oft zu finden. Mit Campa Naben gibt es ihn im Vergleich an jeder Ecke. Wenn Du Verwendung dafür hast behalte ihn und bremse hemmungslos drauf los. Mit Kool Stop Salomon Belägen halten die Felgen ewig.

Wenn Du die Kohle nicht unbedingt brauchst behalte ihn, leg ihn ggf. uffe Seite.
Das ist etwas wegen dem man sich in ein paar Jahren in den Bobbes beißt.
;)
 
Hallo, ein LRS, Mavis SSC PR, mit Maillard 700NF, ungebremst mit Klebeband Resten, aber nie gefahren. Manche Ösen haben ein bisschen Oberflächenrost, aber mit Putzen sicher weg zu bekommen. Die Lager laufen weich, Fett sollte sicher mal gewechselt werden vor einem Einsatz. Kranz Maillard Course.
Wollte den Satz eigentlich behalten, aber ich trau mich nicht ihn anzubremsen.
Was kann man dafür verlangen unter uns Pastorentöchtern. LG Theo

Anhang anzeigen 528149

in dem Zustand würde ich den gar nicht verkaufen und wenn doch sicher nicht unter 200,-
 
Nebenbei gibt es Kränze die haben von Haus aus nur jeden 2. Zahn dran , bei großen Ritzeln geht das ,
es sind genügend Zähne im Eingriff .
Ich vermute bei deinem Kranz hat man die fehlenden Zähne gekürzt um leichter schalten zu können
:eek:
Anhang anzeigen 527914
wenn Shimano, dann ist das ein FC-300 mit Alternate Teeth, die gab es (ab) Mitte 70 als:
5AUW 14-32
5AUS 14-34
sowie auch als 5AUS Gold "Gold Type"
die "Alternate" Bezahnung solte in der Tat das Schalten auf die größen Ritzel verbessern.

Freilaufzahnkränze für Dura Ace waren "Golden Finish" als 5-fach FC-100 bzw. FC-110 als 6-fach;
der FC-600 für die 600er war schwarz.
 
…hmm, so weit war ich ja schon mal, er steht halt nur rum, mein Py ist zu abgenudelt dafür, dann mußte ich nen Rahmen finden der dazu passt, da fängt das Dilemma wieder von vorn an. – und so geht das mit dem Sammeln immer weiter und weiter – Teufelskreis – o_O:cool:
 
Das die zu der Zeit schon so filigrane Gabeln hatten ist ja echt erstaunlich.
Ich glaube ich sollte mich dann auch mal mit den älteren Semestern beschäftigen.
Ja die WANDERER Krone ist sehr minimalistisch gebaut, leider nicht so markant wie die DIAMANT Krone.
DSC_0010 (2).JPG


MfG Jens
 
Ich hab hier noch ein Colnago, höchst warscheinlich ein Super?!. Aufgrund der Löcher im Ausfallende (Portacantena) würde ich mal sagen .. ab ca 78?!

Hat hier jemand Interesse an dem Rahmen? Er braucht auf jeden Fall eine neue Lackierung...

Der Preis würde mich auch interessieren!

20180122_191823.jpg

20180122_191804.jpg


20180122_191808.jpg

20180122_191830.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück