• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Endlich mal klassische Hakenpedale in kurzer Käfig-Ausführung sprich Bahnpedal.
GPM Gipiemme Special Pista Pedale ursprünglich 64,90 - 30% Rabatt, 45,43€ plus 12,15€ Versand aus Frankreich.
Bedenklich Problematisch bei erster Artikelabbildung, Fotografie, die obere rechte Niete des rechten Pedals... irgendiwe übersehen und 10 Minuten nach Kauf dann wahrgenommen. Sind noch nicht hier. Was denkt ihr?
gipiemme special pista bahn track pedale ebay.jpg
gipiemme special pista bahn track pedale ebay 2.jpg
gipiemme special pista bahn track pedale ebay 3.jpg
gipiemme special pista bahn track pedale ebay 4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich mal klassische Hakenpedale in kurzer Käfig-Ausführung sprich Bahnpedal.
GPM Gipiemme Special Pista Pedale ursprünglich 64,90 - 30% Rabatt, 45,43€ plus 12,15€ Versand aus Frankreich.
Bedenklich Problematisch bei erster Artikelabbildung, Fotografie, die obere rechte Niete des rechten Pedals... irgendiwe übersehen und 10 Minuten nach Kauf dann wahrgenommen. Sind noch nicht hier. Was denkt ihr?
Anhang anzeigen 526166Anhang anzeigen 526165 Anhang anzeigen 526164 Anhang anzeigen 526163

Unbedenklich, die Niete ist ja vollständig eingepresst, nur der Kopf hat Macken.

Sehe ich auch so.
Der Steg liegt sauber an.
Halte es auch für ein rein optisches Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Nitto65 von morda hat vor allem einen seitlichen Schrägkeil.
Hab ich zwar noch nie "original" gesehen, macht aber irgendwie Sinn: Die größten Kräfte entstehen wohl beim Ziehen am Lenker und nicht beim Bremsen...
 
ja er war nur minimal länger.
laut smolik ist der spannungsverlauf so besser und neutraler für alle belastungsfälle - was für mich sinnvoll erscheint (es is ja immer auch das bissl tamtam drumrum...).
ich sich des morgen ma ausm buch raus.
 
IMG_1364.JPG
IMG_1365.JPG
IMG_1366.JPG
OK - nachdem Knut sacht ... die sehen aus wie Orischinale weil die original auch keinen Campagnolo-Schriftzug hatten - und weil ich danach schon wie ein Blöder gesucht habe ... darf man es auch hier zeigen ...:daumen:

insgesamt gab's 3 Päarchen davon eins für's Z-Team TVT92 vom ollen Greg, eins für's BH gelabelte ALTEC und eins noch fürs
PDM-Concorde ...
 
Zurück