Flat Eric
Machen ist wie wollen , nur krasser .
was meinst Du damit?
Hat jem,and ne Ahnung wie nach dem chemisch entlacken die Vorgehensweise ist?muss man dann alles rausspülen und wie kann man das dann versiegeln?
Brauche Euren fachmännischen Rat,keine Vermutungen....wär mir auch mal wichtig,ob es unterschiedliche chemische Bäder gibt...
welche Chemie ist am Besten?
Wer kennt Betriebe um Hannover?Wie kriege ich das raus?
Meine Lackierer wissen alle von NIX....bzw.brauchen die Rahmen nackt....kennen aber keinen Entlackerbetrieb...
Ich kenne nur einen Betrieb hier in HH , das nützt wohl nicht so viel für dich.
Zum Verfahren : Der Rahmen wird in heissen Laugenbädern kpl entlackt (selbst aufgeklebtes Decor ist weg !) und danach wird das ganze natürlich /neutralisiert gespült und getrocknet , der Rahmen ist danach aber porentief rein , das bekommt man mit Hausmitteln so niemals hin , das erledigt die Firma .
Die Rahmenrohre sind innen natürlich auch clean , aber das waren die vorher auch schon , es sei denn jamand hat da Öl /Wachs oder so reingesprüht , das ist dann natürlich auch weg .
Dann solltest du flink zum Lacker , weil der rohe Rahmen sehr schnell Flugrost ansetzt , aber das ist nicht tragisch , niemals vorher irgendwas machen , jeder Tropfen Konservierung ruiniert das Lackergebnis .
Kosten hier 20 - 30.- .




