Flo19832908
Aktives Mitglied
Das 2001r hat doch andere Rohre oder??Es ist ein 2001R also das neuere Modell.
Die Auswahl der Teile bleibt aber gleich.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das 2001r hat doch andere Rohre oder??Es ist ein 2001R also das neuere Modell.
Die Auswahl der Teile bleibt aber gleich.
Hallo,da ich mich ja mit dem campa zeug nicht wirklich auskenne würde ich mich freuen wenn ihr mir sagen könntet ob 300 € für diese Teile angermessen sind und ob das alles super record ist?
Lg FloAnhang anzeigen 409983
Nur das SW ist SR, Anderes gab es in beiden Gruppen.
Bremse 60
Kurbel ohne alles 40
Schalthebel 25
Bremsgriffe Record 60
SW SR 70
UW Record 25
+- 25% für Gebrauchszustand
....also eigenlich zu teuer
Bin ich denn der Einzige, der da ein SR Umwerfer sieht? Nicht, dass das was am Preis ändern würde. Vor 1-2 Jahren wurde hier gemeckert, wenn 25 € für so einen Umwerfer in Bestzustand verlangt wurde. Aber anscheinend rasen die Preise. Record-Bremshebel scheinen mir seltener als SR zu sein, daher sehe ich die preislich in der gleichen Höhe. Die Schalthebel kamen so um 1983 auf, vorher gabs die mit der erhabenen Schrift, wenn dein Rahmen also von 78/79 ist, wären die zu jung. Wenn das Baujahr sicher ist, wäre ein 4 Loch Umwerfer geil. Die Schalthebel waren auch immer REcord und passen zu beiden Grupen, genau wie die Bremsen und die Kurbel. Nur die Schaltwerke vorne und hinten waren entweder oder.Der Beschriftung nach ist das ein frühes Personal,ähnlich wie meins aus den Jahren 78-79.
Hat es gerade oder nach innen gebogene Kettenstreben, wie bei den Späteren 2001R Modellen?
SR Bremshebel befinden sich gerade in einer Phase der Verknappung, bei den Bremsen sind SR und NR identisch und nicht knapp.
Da lohnt es sich auf die Vollständigkeit der Bremsschuhe zu achten, das kann leicht noch mal 40+Euro kosten.
Der Schalthebel sollte so aussehen:
Anhang anzeigen 410031
von Velobase (natürlich ohne Schelle)
Anhang anzeigen 410022 Anhang anzeigen 410024
Bin ich denn der Einzige, der da ein SR Umwerfer sieht? Nicht, dass das was am Preis ändern würde. Vor 1-2 Jahren wurde hier gemeckert, wenn 25 € für so einen Umwerfer in Bestzustand verlangt wurde. Aber anscheinend rasen die Preise. Record-Bremshebel scheinen mir seltener als SR zu sein, daher sehe ich die preislich in der gleichen Höhe. Die Schalthebel kamen so um 1983 auf, vorher gabs die mit der erhabenen Schrift, wenn dein Rahmen also von 78/79 ist, wären die zu jung. Wenn das Baujahr sicher ist, wäre ein 4 Loch Umwerfer geil. Die Schalthebel waren auch immer REcord und passen zu beiden Grupen, genau wie die Bremsen und die Kurbel. Nur die Schaltwerke vorne und hinten waren entweder oder.
In meinen Augen müsste das eine Croce sein. Date code 41 ist 1988 und 51 ist 1989. Chorus RS kam erst 1991 als die Croce aus dem Programm genommen wude. Wenn es eine Croce ist, müsste die Kurbel eine integrierte Abzieher-Kurbelschraube haben. Diese bleibt beim Abziehen aber in der Kurbel. Was hast du denn für Kurbelschrauben?
Sehe ich das richtig das Bremse,Schalthebel und Kurbel bei Record und Super Record gleich waren?!Ich blicke mich bald gar nicht mehr durchBin ich denn der Einzige, der da ein SR Umwerfer sieht? Nicht, dass das was am Preis ändern würde. Vor 1-2 Jahren wurde hier gemeckert, wenn 25 € für so einen Umwerfer in Bestzustand verlangt wurde. Aber anscheinend rasen die Preise. Record-Bremshebel scheinen mir seltener als SR zu sein, daher sehe ich die preislich in der gleichen Höhe. Die Schalthebel kamen so um 1983 auf, vorher gabs die mit der erhabenen Schrift, wenn dein Rahmen also von 78/79 ist, wären die zu jung. Wenn das Baujahr sicher ist, wäre ein 4 Loch Umwerfer geil. Die Schalthebel waren auch immer REcord und passen zu beiden Grupen, genau wie die Bremsen und die Kurbel. Nur die Schaltwerke vorne und hinten waren entweder oder.
Sehe ich das richtig das Bremse,Schalthebel und Kurbel bei Record und Super Record gleich waren?!Ich blicke mich bald gar nicht mehr durch![]()
Anhang anzeigen 410193 Anhang anzeigen 410187 Anhang anzeigen 410188 Anhang anzeigen 410189 Anhang anzeigen 410190 Anhang anzeigen 410191 Anhang anzeigen 410192 Alles klar ich werde mich da wirklich nie durchblicken
Das sind die Teile die ich bisher habe,passen die wenigsten halbwegs zusammen??
Ohne besondere Campagnolo-Affinität und Kennertum...Anhang anzeigen 410193 Anhang anzeigen 410187 Anhang anzeigen 410188 Anhang anzeigen 410189 Anhang anzeigen 410190 Anhang anzeigen 410191 Anhang anzeigen 410192 Alles klar ich werde mich da wirklich nie durchblicken
Das sind die Teile die ich bisher habe,passen die wenigsten halbwegs zusammen??
Ist der Steuersatz nicht ein Vicy? Der hat dch die 2 Schlüsselflächen, NR hatte 6Der Steuersatz scheint aus Stahl zu sein und ist demanch Nuovo Record. Der Rest passt.
Ist der Steuersatz nicht ein Vicy? Der hat dch die 2 Schlüsselflächen, NR hatte 6
Bei Naben gabs es ebenfalls nie einen Unterschied. Es hält sich hartnäckig das Gerücht, dass es mal SR mit Titanachsen gegeben haben soll, der mir die zeigt, den überschütte ich mit Blei und hau mit den Naben ab.Ohne besondere Campagnolo-Affinität und Kennertum...
Umwerfer, Kurbel und Schaltwerk sind alle Super Record. Ab wann besipielsweise die SR Schaltwerk ab Werk graue Schaltwerkröllchen hatten, bezüglich des Baujahres weiß ich nicht.
Naben sind auch Super Record - haben sich allerdings nie von den Record Naben (mit Record Schriftzug) unterschieden. (Speukaltion???villeicht in der Größe der Kugeln des Kuglelagers???)
Steuersatz ist eindeutig kein Super Record, welcehr aus Aluminium ist, und die ober und untere Schale, welche eingepresst wird ist gelocht.
edit: ein bisschen zu spät dran...
Der Steuersatz scheint aus Stahl zu sein und ist demanch Nuovo Record. Der Rest passt.
Ohne besondere Campagnolo-Affinität und Kennertum...
Umwerfer, Kurbel und Schaltwerk sind alle Super Record. Ab wann besipielsweise die SR Schaltwerke ab Werk graue Schaltwerkröllchen hatten, bezüglich des Baujahres weiß ich nicht.
Naben sind auch Super Record - haben sich allerdings nie von den Record Naben (mit Record Schriftzug) unterschieden. (Speukaltion???villeicht in der Größe der Kugeln des Kuglelagers???)
Steuersatz ist eindeutig kein Super Record, welcher aus Aluminium ist, und die obere und untere Schale, welche eingepresst werden, sind gelocht.
edit: ein bisschen zu spät dran...
Ist der Steuersatz nicht ein Vicy? Der hat dch die 2 Schlüsselflächen, NR hatte 6
jupAlso habe ich im grossen und ganzen nicht all zuviel falsch gemacht?
Hab nie was von titan Achsen gesagt ^^.Bei Naben gabs es ebenfalls nie einen Unterschied. Es hält sich hartnäckig das Gerücht, dass es mal SR mit Titanachsen gegeben haben soll, der mir die zeigt, den überschütte ich mit Blei und hau mit den Naben ab.
.Die V2 Bremsen gabs doch aber auch zur NR, genau wie die non fluted Kurbeln, oder?Hab nie was von titan Achsen gesagt ^^.
Bei der Kurbel sind es doch auch lediglich die Kettenblätter, welche den Unterschied zur Nuovo Record machen, bis zur späteren Super Record Kurbel welche keine Ausfräsung im Kurbelarm mehr aufweist, Bremsen waren auch gleich, bis es die die 2. Generation SR Bremsen gab (mit Campagnolo in Schreibschrift auf dem Bremskörper und die Bremsarme sind nicht mehr so "flach" - modellierter...).
Bremshebel sind gebohrt im gegesatz zu den Nuvo Record.
Also die Nuovo Record und Super Record sowie Victory und Triomphe kann ich ganz gut so auseinander halten, bei den restlichen Capagnolo Kram brauche ich das Internet.