Schwarzwaldyeti
Fünffach spezialisiert
Sie wurden also lauter?
Jupp.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sie wurden also lauter?
klar werden freiläufe durch fettentfernung bisschen lauter. das ist aber nicht konsruktionsbedingt. die konstruktionsbedingte lautstärke is hier wohl eher im focus der betrachtung. und das wird mit laufleistung auch nicht mehr sondern eher weniger aufgrund der abnutzung.
siehe obenAlso meine 2016er Racing 7 LG CX sind nach jetzt recht genau 5000 km so laut oder leise wie aus der Packung.
Da bliebe als Alternative nur der Kauf von Ersatzteilen aus den "lauten" Jahren....
Hallo zusammen,
Bei allen angesprochenen Freilauftypen gab es zwischenzeitlich auch Änderungen in der Drahtstärke der Andrückfeder die auf die Sperrklinken drückt.
Ältere Baureihen haben 0,5 mm Drahtstärke = lauteres Geräusch. Neuere Baureihen können teilweise nur 0,35 mm Drahtstärke haben = leiseres Geräusch des Freilaufes, da weniger Anpresskraft. Selbst erfahren, selbst geändert. Die Federn gibt es im Ersatzteilhandel zu kaufen. Wenig Fett ist natürlich auch fördernd für mehr Geräusch. Empfehlung: Alle dicken Fettrückstände beseitigen, dann Getriebefließfett oder Absenkung der Viskosität von Wälzlagerfett mittels Öl. Dieses dünn aufgetragen reicht völlig aus. Ein Freilauf braucht keine Vollfettfüllung wie ein Wälzlager.
Hast Du eine Bezugsquelle für die genannte Andrückfeder mit höherer Drahtstärke? Wäre toll, danke!
Ist irgendwie lächerlich, der lauteste Freilauf ...
Aber vermutlich ist Dir noch nie ein dämlich vor sich hinträumender Fussgänger vors Rad gelatscht.
Dazu kommt, dass ein vernünftiges Freilaufgeräusch auch wesentlich moderater auf den Radler hinweist, der sich von hinten labernden Fussgänger-Gruppen nähert, als das eine Klingel jemals vermag.
Das Ding ist eben wirklich laut. Einmal in den Leerlauf und die Leute gucken sich um und gehen zur Seite. Kein Scherz, da braucht man meistens keine Klingel - ich fahr den lrs jetzt an meiner Stadtgurke und bin sehr zufrieden ob des geparten Klingelgewichts.... oder so ähnlich.Ist irgendwie lächerlich, der lauteste Freilauf ...
Zum Thema Bezugsquelle für Ersatzfedern: Fa SMI, müsste man aber vorher abklären wegen der Stärke.
Zum Thema Geht nicht wegen 11 fach: Schau mal nach, seit wann es Campa mit 11 fach Kränzen gibt. Die Freiläufe waren schon zu 10 fach Zeiten so breit vom Maß, daß die Shimano Fahrer eine Zusatzabstimmscheibe benutzen mußten. Liegt daran, daß der Campa Kranz etwas breiter baute.