Hast du in Physik gepennt? Bloß weil du in das nicht verstehst ist es noch lange kein Unsinn. Was man daran sehr schön sehen kann:
Je schwerer der Fahrer und/oder elastischer der Rahmen, desto niedriger die Resonanzfrequenz, d.h. die Geschwindigkeit, bei der es flattert. Was in der Betrachtung fehlt ist die Dämpfung der Schwingung. Aber angesichts der Reaktionen wäre eine detaillierte Ausführung wohl Perlen vor die Säue geworfen.
Zur Praxisrelevanz:
Wenn der Rahmen mit einem 60kg-Fahrer bei 90km/h flattert, wird er das mit einem 90kg Fahrer + 30kg Gepäck bereits bei 90 * Wurzel(1/2) = 64km/h tun.