Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Lack ist doch super....???Hi,
In einem anderen Thread wurde mir geraten, ein Foto von meinem "neuen" Rad hier reinzustellen. Ich habe mir also von Milady gerade extra eins schicken lassen, da ich im Hotel sitzen muss :/
Würde mich über Infos freuen.
Aktuell bin ich dabei, den Lack auszubessern, was gar nicht so einfach ist, weil der Ton irgendeine Zwischenstufe des RAL ist, wodurch ich vor der Überlegung stehe, es komplett zu lackieren...Bis auf einige Kratzer/Steinschläge ist das Rad nämlich meiner bescheidenen Meinung nach in einem schönen Zustand.
Bislang rausgefunden:
- Gudereit "Profi Weltmeister" (steht wohl normalerweise auf dem Oberrohr)
-ca. 1986-87
-453 Reynolds Rohre
-Shimano 600sis
Grüße
Der Lack ist doch super....???

Nein, weder Stern noch Kreuz ist keinesfalls ein Special Professional.Klaus sein 78er hat weder Kreuz noch Stern in den Muffen aber den 531-Kleber.
Nennt sich wohl auch "Special Professional" - Verwirrung macht sich breit...
Ok also auf jeden Fall eher ein Einsteigerrad? Ich benötige auf keinen Fall was Ausgefallenes und bin bei dem Rad trotz Namen aich nicht von "Profiklasse" ausgegangen. Solide sollte es sein und mich zur Arbeit und im Sommr an den See fahren. Ich bin Rennrad-Laie, auf mich wirkt es jedoch recht robust und nebenbei auch noch ganz schön
Danke und Grüße
Die Kiste kann man ruhig verschenken, weder die Teile(nur die Bremsen, 1050 und 6208 sind Rennradteile, Rest, Lx, ist MTB und da auch eher im unteren Bereich angesiedelt), noch der Rahmen sind interessant....
Was nicht heisst, dass man das Rad nicht fahren kann, ist nur nix wert...
Max 150€(mit neuen Zügen, Klötze, etc)
Dafür ist der Rahmen aus einem Rohr, dass noch unter 501 angesiedelt ist, was ich also nicht mehr als Mittelklasse ansehen würde. Aber egal, stabil wird es sein, nicht superleicht, aber funktionieren tut es sicher. Nichts für die Vitrine, aber zum täglichen benutzen... kann man auch mal angebunden stehen lassen.Ein Einsteigerrad ist es sicherlich nicht. Shimano 600 is Mittelklasse. Damals waren die bessere Einsteigerräder mit Shimano Golden Arrow bestückt. Topräder hatten, wenn mit Shimano bestückt, Dura Ace. Mittelklasseräder empfinde ich immer als sehr praktisch zum besitzen, die kann man noch gut benützen, Teile gibts noch und etwas Gebrauchsschaden darf sichtbar sein. Darum auch nicht entlacken und neulacken. Dein Rad hat gelebt, das darf man sehen. Einfach ausbessern oder konservieren und weiter damit fahren. Dann bleibt die Geschichte vom Rad bewahrt.
Dafür ist der Rahmen aus einem Rohr, dass noch unter 501 angesiedelt ist, was ich also nicht mehr als Mittelklasse ansehen würde. Aber egal, stabil wird es sein, nicht superleicht, aber funktionieren tut es sicher. Nichts für die Vitrine, aber zum täglichen benutzen... kann man auch mal angebunden stehen lassen.
Ein Einsteigerrad ist es sicherlich nicht. Shimano 600 is Mittelklasse. Damals waren die bessere Einsteigerräder mit Shimano Golden Arrow bestückt. Topräder hatten, wenn mit Shimano bestückt, Dura Ace. Mittelklasseräder empfinde ich immer als sehr praktisch zum besitzen, die kann man noch gut benützen, Teile gibts noch und etwas Gebrauchsschaden darf sichtbar sein. Darum auch nicht entlacken und neulacken. Dein Rad hat gelebt, das darf man sehen. Einfach ausbessern oder konservieren und weiter damit fahren. Dann bleibt die Geschichte vom Rad bewahrt.

Tippe auf heliomatic?
Nein, die sehen anders aus. Die Ritzel haben 6 Zähne und werden auf solch einen Freilauf gesteckt.Tippe auf heliomatic?