• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Anzeige

Re: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?
Schlecht, da ich gesundheitlich schwächel :mad::mad: Traumwetter da drausen und ich liege auf dem Sofa. :(:( Da wird 2015 nicht mehr viel gehen :confused::confused:
Wünsche euch viel Spass.:daumen::daumen::daumen:
Schade.Na dann mach dich mal schnell wieder gesund oder lass die Pflegen, damit das neue Jahr kommen kann.:daumen:
Bissle Ruhe tut immer gut.
Meverick...schade..ob das noch was wird mit der großen Radelgruppe?:idee:

Na wir machen uns dann auf den Weg.
Wünsch Euch allen einen schönen Sonntag;)
CU
T.
 
Schlecht, da ich gesundheitlich schwächel :mad::mad: Traumwetter da drausen und ich liege auf dem Sofa. :(:( Da wird 2015 nicht mehr viel gehen :confused::confused:
Wünsche euch viel Spass.:daumen::daumen::daumen:

Gute Besserung!

Bei mir isses heute der Hintern, der mal ne Pause braucht. Muss s(m)ich erst wieder dran gewöhnen, öfters zu fahren. :D

Das ist aber auch meine neue Taktik: lieber öfters kurz fahren als zweimal lang und dann wieder nen Infekt o. ä.. So gings bei mir das letzte halbe Jahr. Zwei- dreimal fahren, 2-3 Wochen Zwangspause. Hoffe das jetzt aber mal wieder in den Griff zu kriegen und dieses Jahr wieder was zsam zukriegen. Erstmal den Body wieder an regelmäßige leichtere Belastungen gewöhnen und wenn das läuft Umfang und Intensität steigern. Bitte also nicht über die kleinen Runden auf strava wundern. Das gehört jetzt mal so. ;)
 
Schlecht, da ich gesundheitlich schwächel :mad::mad: Traumwetter da drausen und ich liege auf dem Sofa. :(:( Da wird 2015 nicht mehr viel gehen :confused::confused:
Wünsche euch viel Spass.:daumen::daumen::daumen:


ich wünsche Dir gute Besserung :)


ich bin seit heute Nachmittag ziemlich "platt"..... von der Arbeit bis ins Fitness Studio und da habe ich schon bemerkt dass ich nicht so fit bin :confused:..... als ich nach Hause kam, bin ich sofort eingeschlafen und seit dem Aufwachen ist mir klar - heute waren die letzen km in 2015.... was soll´s - die Gesundheit hat Vorrang :p....

und ich bin froh dass 2015 zum Ende geht.... nach dem 2013 war das Jahr 2015, das "schlimmste" Fahrrad Jahr in meiner Geschichte.....
 
Schön wars heute...




Wetter war ein traum...nur die VR-Nabe hat an meinem alten MTB den Geist aufgegeben u. ich war froh, dass ich damit noch nach Stuggi gekommen bin.

Mesund...diese gut...fahr mal bissle runter...genieße die Tage.

CU
T.
 
Krank zwischen den Jahren bei dem Wetter
Gefaellt-mir-nicht-%7C-unisex-shirt.jpg


Allen Betroffenen eine schnelle Genesung, so dass wenigstens das Raus-Feiern nicht ausfällt!
 
Das ist aber auch meine neue Taktik: lieber öfters kurz fahren als zweimal lang und dann wieder nen Infekt o. ä.. So gings bei mir das letzte halbe Jahr. . ;)
Klugscheißermodus: Trainingslehre (wenn ich mich richtig erinnere): zuerst Grundlage dann Länge, dann kürzer und härter. Viele vergessen, dass die Regeneration eine wichtige, wenn nicht sogar die wichtigste, Einheit ist. Und man wird nicht jünger. Vor ein paar Jahren genügte mir noch einen Tag zum regenerieren. Jetzt kann's auch schon mal länger dauern.:rolleyes:
Schitt happens :(.
 
Was ist den hier los?:eek:
Hoffe das nicht alle am Kränkeln sind?
Dann kann es im neuen Jahr nur besser werden:daumen:

@Hubi: Wir drehen ne Runde Bike...so lange der Sommer noch anhält...zum We soll es weis werden:confused:

Schönen Wochenstart und allen Kranken...gute Besserung!
CU
T.
 
Schönen Wochenstart und allen Kranken...gute Besserung!
von mir auch1

die Regeneration eine wichtige, wenn nicht sogar die wichtigste, Einheit ist.
Genau. Deswegen heut, bei top Wetterverhältnissen, motorisiert unterwegs.

http://www.leonberger-kreiszeitung....rbt.dde0faae-8b06-4d29-862f-26fd577dcaae.html

Am Ende des Jahres noch ein trauriges Ende einer Rad Ausfahrt :( ... Ihr Mann kenne ich, wir sind öfters zusammen gefahren....

Einfach traurig :(

Sehr traurig.
Wenn ich sowas lese, wirds mir immer ganz mulmig.
 
Klugscheißermodus: Trainingslehre (wenn ich mich richtig erinnere): zuerst Grundlage dann Länge, dann kürzer und härter. Viele vergessen, dass die Regeneration eine wichtige, wenn nicht sogar die wichtigste, Einheit ist. Und man wird nicht jünger. Vor ein paar Jahren genügte mir noch einen Tag zum regenerieren. Jetzt kann's auch schon mal länger dauern.:rolleyes:
Schitt happens :(.

Ja, da is was Wahres dran. :confused:

Obwohl ich meine Regenerationspraktiken schon länger gefunden habe. Schnell nach dem Fahren nen großen Kakao, die schnellen KHs füllen die Glykogenspeicher wieder, außerdem Magensiumcitrat und Vitamin C (brauchen sich gegenseitig) und dann hält sich der Muskelkater - wenn überhaupt - echt in Grenzen.

Das Problem beim "Wiedereintritt" ins Training ist ja das die Kreislaufleistung durch jahrelanges Rattfaarn noch ziemlich lange gut bleibt und man "ja nur" müde Beine hat und denkt, man könne ruhig noch bissi was draufpacken. Leider falsch, das Immunsystem insbesondere aber auch der Rest vom Body muss auch erst nochmal hochgepäppelt werden... aber im Winter(pokal) hamma ja Zeit. :D
 
Aber du must deinem Körper auch die Chance geben Muskeln aufzubauen. Und dafür braucht er "ruhe". Heißt ja nicht (unbedingt) nix machen. Ich bekomme davon immer so was von schwere Scheichen. Aber ab und zu nach einer extremen Belastung braucht der Körper Ruhe zum reparieren. Die Krankheit kommt dann wenn er sich nur noch um die Reparatur kümmern kann. Dann macht das Immunsystem schlapp. Man kann sich auch schwach trainieren. Die Muskelmasse wird durch konstantes ignorieren des Regenerationsphase weniger.

Ja, genau! Aminosäuren sind nach der Einheit ist wichtiger als Kohlenhydrate. Da das Training die Kohlenhydrate aufgebraucht hat, steht nur das Fett zur Verfügung. Dies ist jedoch nicht leicht zu verarbeiten. Daher wird auf das Eiweiß zugegriffen. Kohlenhydratspeicher wieder aufzufüllen hat man 2 h Zeit. Siehe Heilfasten ohne sportliche Belastung tut dem Herz so gar nicht gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Theodor Däubler (1876 - 1934)
Dämmerung

Am Himmel steht der erste Stern,
Die Wesen wähnen Gott den Herrn,
Und Boote laufen sprachlos aus,
Ein Licht erscheint bei mir zu Haus.

Die Wogen steigen weiß empor,
Es kommt mir alles heilig vor.
Was zieht in mich bedeutsam ein?
Du sollst nicht immer traurig sein




Wünsche euch allen ein gesundes Jahr 2016!
 
Passt schon alles. Ich habe sie noch nicht so richtig gekannt. Es ist nur so ....eigenartig - irritierent. In meinem Umfeld sterben in letzter Zeit so viele unvorhergesehen.

Wünsch euch Allen, ob bekannt oder unbekannt, ob Freund oder Feind einen guten Rutsch ohne Folgen raus aus dem aufgezehrten Alten ins noch unbelastete Neue. Kommt gut rüber!

Maulbronn Aalkistensee.png
 
Zurück