• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon für Frauen?

Alex68

Mitglied
Registriert
11 Februar 2011
Beiträge
58
Reaktionspunkte
3
Ort
Bei Bonn
Hallo,

da habe ich mich doch sehr gefreut, als ich gesehen habe, dass Canyon in 2016 auch endlich Rennräder speziell für Frauen auf dem Markt bringen!
Dann gucke ich in die Geometrie-Daten und denke, "Die wollen mich wohl auf dem Arm nehmen!". Eine Oberrohrlänge von über 52 bei der Größe XS!?! Das kann doch gar nicht sein. Es ist doch wohl allgemein bekannt, dass Frauen generell kürzere Oberrohrlängen benötigen, weil sie oft längere Beine haben!
Da bin ich echt entäuscht!:(
 

Anzeige

Re: Canyon für Frauen?
Ich halte das auch für einen, allerdings missglückten, Marketing Gag. Frauen brauchen vielleicht einen anderen Sattel, ansonsten gibt es auch bei Männern unterschiedliche Schrittlängen. Dafür braucht es keine Frauenräder. Auch die farbliche Gestaltung, insbesondere der Lenkerbänder, ist schrill.
 
Haha extra räder für frauen ... andere farben und fertig, ist doch fast überall eine marketing gehirnwäsche
 
Dann könnte man(n) doch auch gleich spezielle Rennräder für Hühner oder Kühe anbieten.

Die Damen sollen sich den ihnen von Gott zugedachten Tätigkeiten widmen -> Radsport ist MÄNNERsport! :cool:



Der Kenianer


Holgi, hab eigentlich immer gedacht, Du wärst ein recht aufgeklärter, zeitgemäßer und angenehmer Mitmensch! Nix für Ungut. Hoffe, mein Ironiedetektor war hier nur falsch kalibriert.
 
Zuletzt bearbeitet:
nice off-topic TiKU wirklich verstanden hast du den post von Holgi wohl nicht....
 
Haha extra räder für frauen ... andere farben und fertig, ist doch fast überall eine marketing gehirnwäsche
Das ist tatsächlich so, wenn man die technischen Daten anschaut.
Es gibt m.E. jedoch auch keinen triftigen Grund für spezeille Frauenräder. Die Unterschiede beim Verhältnis Bein- zu Oberkörperlänge sind gering. So gering, wie sie auch unter Männern vorhanden sind. Das läßt sich durch horizontale Sattelposition und Vorbaulänge ausgleichen. Frau muss sich ja nicht den längsten Rahmen mit dem kürzesten Steuerrohr aussuchen.
Meine Frau fährt seit fast 2 Jahrzehnten Rennrad und Mountainbike (bis zu 150.000Hm/Jahr) und hat sich noch nie nach einem Frauenrad gesehnt.
Selbst beim Sattel ist es nicht so, dass spezielle Frauensättel angenehmer sind. Meine Lady fährt SLR XP, sicher alles andere als ein Frauensattel.
 
Ohjeh, da habe ich aber wieder ein Diskussion entfacht!:D
1. Klar, Rennrad fahren ist nach wie vor ein (reiner) Männersport. Schade eigentlich. Aber da müssen wir uns wohl mit abfinden.;)
2. Ich fahre seit über 15 Jahren Rennrad und beobachte die (Material-)szene sehr genau. Habe auch schon mal ein Bike-Fitting gemacht, da ich mit meinem 2. Rennrad überhaupt nicht zurecht gekommen war. (Immer wieder Nackenbeschwerden)
3. Die meisten Rennräder haben einfach ein zu langes Oberrohr. Da muss mich immer ganz doll "strecken". Und dazu habe ich einfach keine Lust mehr. Man ist ja schließlich nicht mehr die Jüngste!;)
4. Ich bin übrigens nicht die Kleinste mit 1,70 m und habe ein Schrittlänge von 83 cm! Ich fahre aber eine RH von 50 cm(mein 3. Rennrad) und frage mich, was denn all die anderen Frauen fahren sollen, die deutlich kleiner sind als ich!?
5. Also muss es auch kleinere Rahmengrößen geben. Rennräder für Frauen haben also durchaus ihre Berechtigung, da sie auch in RH 44 und/oder 47 cm zur Verfügung stehen. Das hat nichts mit dem Sattel oder Farbe zu tun!

In dem Sinne. schauen wir mal wie sich die Szene weiterentwickelt. Immerhin gibt es Firmen wie Trek und Giant, die schon verstanden haben, dass man sich für Frauen andere Geometrie-Daten überlegen sollte.
VG


P.S. Ich möchte übrigens nicht mit einem "Stummel"-Vorbau fahren!:rolleyes:
 
Zuerst einmal, lass Dich nicht ärgern von den Macho Sprüchen. Gottseidank brauchen Frauen ja nicht die Erlaubnis ihres Ehemanns zum Fahrrad fahren:oops: Oberrohrlänge ist immer ein Thema, auch für Männer. Ich bin 180cm und habe eine Schrittlänge von 89cm. Die Canyon Philosophie, die Oberrohrlänge beim Ultimate zu verlängern trifft mich besonders. Klar könnte ich auf 54" ausweichen. Ich befürchte aber, dass dann zwar die Oberrohrlänge aber sonst nix mehr passt. Vielleicht sollte ich auf ein Frauenfahrrad ausweichen:idee:Mist, dass die nur die gleiche Rahmengeometrie bei Canyon haben. Bei den kleinen Rahmengrößen hast Du natürlich Recht.
 
5. Also muss es auch kleinere Rahmengrößen geben. Rennräder für Frauen haben also durchaus ihre Berechtigung, da sie auch in RH 44 und/oder 47 cm zur Verfügung stehen. Das hat nichts mit dem Sattel oder Farbe zu tun!
Aber muss das denn unbedingt mit Männlein/Weiblein verknüpft werden? Nicht jeder kleine Mensch ist eine Frau und andersrum das gleiche. Einfach ein weites Größenspektrum in Unisex und gut. Quintana soll wegen Giro rosa fahren, nicht weil irgendwelche Marketingexperten nicht weiter denken können als bis Barbie und Ken.
 
Hihi, ich lach mich schlapp. :p
Frauen sollten ihr Ding machen und Männer ihrs. Ganz einfach!
Quintana ist zwar klein, hat aber 100% einen längeren Oberkörper und kann dadurch auch 50iger Rahmenhöhen fahren. Abgesehen davon fahren die Profis natürlich alle mit viel mehr Überstreckung bzw. Überhöhung als wir FreizeitfahrerInnen!:)
Der Simon Geschke ist übrigens 1,70 m und hat eine Schrittlänge von 79 cm und fährt sein Giant in S mit einem 120iger! Vorbau (Quelle: Zeitschrift roadbike 09/15). Das Rad wäre mir viel zu lang! :cool:

Ah, aber das mit Sattel und Farbe und vor allem die oft schlechte Ausstattung der "Frauen"- Rennräder stört mich auch sehr. Das ist übrigens bei der Bekleidung nicht anders! Ich fahre nich gerne in rosa Trikot oder pinken Jacke!:rolleyes: (Höchstens natürlich beim Giro!;))
 
Zurück