HerculesSaragossaGLS
Aktives Mitglied
Hallo an die Runde!
Ich bin neu im Forum und fahre derzeit (noch) kein Rennrad. Derzeit bin ich in Würzburg mit einem 1990er Koga Miyata Valley Runner unterwegs, der aber meinen Rennambitionen nicht gerecht wird =)
Das wollte ich nun ändern und hatte nach einem Koga-Rennrad Ausschau gehalten. Nach ein wenig Suche und unter Konsultierung meines Geldbeutels habe ich einen recht abgerockten, aber unverbastelten Proracer von 1982 gefunden, mit 54 cm Rahmenhöhe. "Genau wie bei meinem Valleyrunner!", dachte ich, wollte aber noch mal auf Nummer sicher gehen und habe mit Hilfe meiner Körpergröße (173 cm), meiner Schrittlänge (81 cm) und einem Rechner im Internet meine Rahmengröße von 54 cm bestätigt gefunden. Als das Rad dann aber vor mir stand, fragte ich mich, ob das nicht eigentich für Ameisen gebaut wurde. Eine Probefahrt mit bis zum Anschlag herausgezogener Sattelstütze war sehr unbefriedigend.
Meine Frage daher: Wurden die Fahrradrahmen bis in die 1980er anders mit der Körpergröße verrechnet? Muss ich prinzipiell auf meine errechnete Rahmengröße ein bis zwei (oder mehr) Zentimeter draufgeben?
Ich wünsche euch einen schönen Abend!
Ich bin neu im Forum und fahre derzeit (noch) kein Rennrad. Derzeit bin ich in Würzburg mit einem 1990er Koga Miyata Valley Runner unterwegs, der aber meinen Rennambitionen nicht gerecht wird =)
Das wollte ich nun ändern und hatte nach einem Koga-Rennrad Ausschau gehalten. Nach ein wenig Suche und unter Konsultierung meines Geldbeutels habe ich einen recht abgerockten, aber unverbastelten Proracer von 1982 gefunden, mit 54 cm Rahmenhöhe. "Genau wie bei meinem Valleyrunner!", dachte ich, wollte aber noch mal auf Nummer sicher gehen und habe mit Hilfe meiner Körpergröße (173 cm), meiner Schrittlänge (81 cm) und einem Rechner im Internet meine Rahmengröße von 54 cm bestätigt gefunden. Als das Rad dann aber vor mir stand, fragte ich mich, ob das nicht eigentich für Ameisen gebaut wurde. Eine Probefahrt mit bis zum Anschlag herausgezogener Sattelstütze war sehr unbefriedigend.
Meine Frage daher: Wurden die Fahrradrahmen bis in die 1980er anders mit der Körpergröße verrechnet? Muss ich prinzipiell auf meine errechnete Rahmengröße ein bis zwei (oder mehr) Zentimeter draufgeben?
Ich wünsche euch einen schönen Abend!