• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Ich bin gestern Montag Abend Teilstrecken der Lichtensterntour abgefahren (zufällig) und habe die Wegweiser-Schilder eingesammelt :cool:
 

Anzeige

Re: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?
Ich hab am Sonntag auch ein paar Schildchen der Lichtensterntour eingesammelt. Besonders begeistert war ich von der großen Schleife der 152 km-Runde, die bis kurz vor Bretzfeld ging. Das war eine wunderbare Strecke dort und die Löwensteiner Berge sind sowieso genial.
Eigentlich wollte ich um 8:30 Uhr los, aber nachdem ich nach 2 km schon den ersten Platten hatte und dabei feststellen musste, dass der Mantel auch hinüber war, hatte ich eigentlich schon kein Bock mehr. Dann hab ich aber den Schlauch gewechselt, bin zurück nach hause und hab auch den Mantel gewechselt und los gings. Dadurch war es dann aber schon so spät, dass ich auf der großen Schleife erst kurz vor Wüstenrot die ersten Lichtensterntourer getroffen habe. Aber trotzdem eine wunderbare Runde und für mich dieses Jahr der erste 100er. Dieses Jahr werde kleinere Brötchen gebacken, die Tochter will ja auch was vom Papa haben. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab am Sonntag auch ein paar Schildchen der Lichtensterntour eingesammelt. Besonders begeistert war ich von der großen Schleife der 152 km-Runde, die bis kurz vor Bretzfeld ging. Das war eine wunderbare Strecke dort und die Löwensteiner Berge sind sowieso genial.
Eigentlich wollte ich um 8:30 Uhr los, aber nachdem ich nach 2 km schon den ersten Platten hatte und dabei feststellen musste, dass der Mantel auch hinüber war, hatte ich eigentlich schon kein Bock mehr. Dann hab ich aber den Schlauch gewechselt, bin zurück nach hause und hab auch den Mantel gewechselt und los gings. Dadurch war es dann aber schon so spät, dass ich auf der großen Schleife erst kurz vor Wüstenrot die ersten Lichtensterntourer getroffen habe. Aber trotzdem eine wunderbare Runde und für mich dieses Jahr der erste 100er. Dieses Jahr werde kleinere Brötchen gebacken, die Tochter will ja auch was vom Papa haben. ;)
:):daumen::idee::)

recht hast du!

vlG Hubert
 
Hi Leute,

als Höpfigheimer will ich gerne am Sonntag die LB RTF mitfahren wenn die schon durch unser Dorf geht :-)
Wie läuft das, Anmeldung gibts wohl vorher keine? Einfach dort erscheinen, 5 Euro zahlen und los?
Gibts unterwegs Verpflegung oder muss man was mitnehmen?

Danke für eure Hilfe.

Gruß

Alex
 
Hi Leute,

als Höpfigheimer will ich gerne am Sonntag die LB RTF mitfahren wenn die schon durch unser Dorf geht :)
Wie läuft das, Anmeldung gibts wohl vorher keine? Einfach dort erscheinen, 5 Euro zahlen und los?
Gibts unterwegs Verpflegung oder muss man was mitnehmen?

Danke für eure Hilfe.

Gruß

Alex

Yepp, einfach morgens aufschlagen, bezahlen und losfahren. Verpflegung gibt es an den jeweiligen Kontrollstellen, ist manchmal aber kostenpflichtig. Meist gibt es zumindest Zitronentee für Umme.

Viel Spaß!
 
Guten morgen allerseits,

Danke hubi für die Motivation zur RTF und Gerd fürs mitfahren. Hat mir soviel Laune gemacht, dass ich eigentlich am Sonntag auch in LB starten möchte.
Vg Theo
 
Hallo

ich werde mit einem Kollegen zu 90% starten, diesmal allerdings nur eine kleinere 80er Runde:)

@silberkorn: ja genau, hinfahren, bezahlen, und los gehts. Bin dieses Jahr auch meine ersten RTFs gefahren. Meist gibts noch einen Streckenplan zur groben Orientierung, und eine Startnummer, Linkenheim wollte dafür 2€ Pfand. An den Verpflegungsstellen gabs Hefezopf, Bananen, Kuchen.....Wasser, Tee. Aber Grund-Verpflegung würde ich trotzdem mitnehmen;) Den Kuchen seh ich dann als Belohnung:)

Unterwegs findet sich immer jemanden den man einholt, oder man wird eingeholt...


Gruß Roland
 
wer ist alles am Start???
@Roland E. hatte es auch mal eingeworfen.
würde eventuell in Vaihingen qwer einsteigen.
Ich werde mich vermutlich in Sersheim oder Hohenhaslach auf die Strecke der großen Runde mogeln. Sollte aber gegen 13.00 wieder zuhause sein. Werde also gegen 7.00 in Illingen starten.

für alle MTBer und solche die sein und/ oder werden wollen
http://www.swr.de/landesschau-aktuell/bw/freiburg-ortenaukreis-sabotage-von-mountainbike-strecke/-/id=1622/did=15660346/nid=1622/133q88/index.html

:confused: - gebt acht auf euch, auch im Stromberg sind solche Menschenfeinde unterwegs!
Ja, fieße Sache! Ich weiß nicht was im Hirn von solchen Vögeln vorgeht.
Im Stromberg ist es da aber zum Glück noch recht harmlos. Hin und wieder trifft mal mal auf einen, der sich für die Waldpolizei hält, aber generell ist das noch sehr entspannt. Zumindest sind mir keine echten Fallen bekannt und ich behaupte mal, ich bin regelmäsig auf den wichtigsten "verbotenen" Wegen im Stromberg unterwegs. ;) Nach einem schönen Wanderwochenende liegt natürlich regelmäsig Holz quer über die Wege (zufällig natürlich). Das kann man aber z.T. auch als Herausforderung betrachten, seine fahrtechnischen Fähigkeiten zu erweitern. Sollte ich aber einen erwischen wie er Draht spannt oder Nagelbretter auslegt ...:mad:
 
Denke dass ich auch am Start bin, so ca. 8 Uhr +/-? liegt ja vor meiner Haustür.
 
Zuletzt bearbeitet:
dass ich eigentlich am Sonntag auch in LB starten möchte.
Das hört sich doch mal Gut an.:daumen: Was für eine Startzeit planst du?

ich werde mit einem Kollegen zu 90% starten,
und wann wollt ihr los??

Werde also gegen 7.00 in Illingen starten.
ist mir definitiv zu Zeitig. Da bist du ja alleine auf der Strecke da sind noch nicht einmal die Kontrollstellen besetzt.

Denke dass ich auch am Start bin, so ca. 8 Uhr +/-
Das wär eine Zeit die mir entgegen kommt. Sind bis zu meinem Einstig in Enzweihingen 22.7 km das wären dann bei Start um 8 Uhr. ca.8.45 Uhr für mich.
 
Guten morgen allerseits,

Danke hubi für die Motivation zur RTF und Gerd fürs mitfahren. Hat mir soviel Laune gemacht, dass ich eigentlich am Sonntag auch in LB starten möchte.
Vg Theo

Startest du von Fellbach aus mit dem Rad?

Ich weiß noch nicht wie und ob. Auf jeden Fall möchte ich früh zuhause sein. d.h. Wetter abwarten und ggfs. früh starten. Aber nur die 80 km sonst wird es zu lange.
Hab jetzt neue Reifen drauf ;)

cu Hubert
 
Da bist du ja alleine auf der Strecke da sind noch nicht einmal die Kontrollstellen besetzt.
Damit kann ich leben, solange die Richtungspfeile schon hängen. ;)
In Löchgau brauch ich noch keine Verpflegung und bis ich in Sulzbach bin vergeht ja noch etwas Zeit. Bis dahin werden die Ihren Laden schon aufgebaut haben.
 
In der aktuellen TOUR
keine Ahnung wer das ist. ...grins
tmp_15400-20150618_091801-599948430.jpg
 
Zurück