• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchblutungsstörungen / Genitalien

haudi1981

Schönwetterfahrer
Registriert
1 Dezember 2006
Beiträge
48
Reaktionspunkte
1
Ort
Regensburg
Hallo Gemeinde,

Ich bin Anfänger und habe mit meinem ersten Rad / Sattel folgendes Problem:
Ab ca. 45 min Fahrzeit bekomme ich Probleme mit der Durchblutung der Genitalien (taubes Gefühl) etc.. Das Problem wird noch krasser, wenn es bergauf geht.
Da ich auch in 40 Jahren noch sexuell aktiv sein möchte muss ein neuer Sattel her.
Momentan verwende ich einen Selle Italia SLR XP.

Bitte schreibt jetzt nicht, dass der Sattel zu meinem Arsch passen muss, das weiß ich selber!
Ich verwende auch ordentliche Radhosen ohne Unterwäsche (z.B. Löffler).
Auch die Einstellung des Sattels ist nach allen auffindbaren Informationen ok!
Ich brauche eueren Rat, damit ich die Suche eingrenzen kann!
Meine Überlegung ist folgende: Der SLR XP kommt mir doch sehr hart vor. Entweder ich versuche ein etwas schwereres Modell mit mehr Polsterung (z.B. Fizik Arione mit 230g statt 165g beim SLR XP) oder ich versuche mal nen Sattel mit Aussparrung im Dammbereich.

Welche Ratschläge könnt Ihr mir geben? Hatte von Euch jemand das gleiche Problem und mit welcher Sattelvariante konntet Ihr es lösen? Bringt so eine Aussparrung im Dammbereich generell etwas? Was haltet Ihr vom Fizik Arione?

Danke für die Hilfe!
 
AW: Durchblutungsstörungen / Genitalien

Als kleinen Tip würd ich dir schon mal sagen, einfach mal bergauf ausm Sattel gehen, das hat schon so manchem geholfen, gut iss blöd, aber wer will dir jetzt sagen welcher Sattel dir passt ?

Geh in ein Gutes Radgeschäft und frag ob du paar Sattel testen kannst, die machen das, nach paar Wochen haste den der passt, jedenfalls bei mir hat der 1. gepasst : Selle Italia Flite,auch nach 8h noch angenehm zu fahren ;)

-bernd
 
AW: Durchblutungsstörungen / Genitalien

Ich hatte die gleichen Probleme. War dann immer wieder froh, wenns den Berg rauf ging. Das war denn wenigstens ein Grund um aus dem Sattel zu gehen :rolleyes: .
Hab mir dann einige Zeit Gedanken über einen anderen Sattel gemacht, aber einen Sattel "mit Loch" hatte ich erst nicht in die engere Auswahl einbezogen. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass das viel bringen könnte. Trotzdem hatte ich mir dann einen C2 Gel Flow von Selle Italia bei einem Fahrradhändler ausgeliehen, um das mal zu testen. Ich war dann überrascht, was das für ein Unterschied ist. Seither habe ich auch keine Sitzprobleme mehr.
Also einfach mal zum Händler Deines Vertrauens und nach einem oder mehreren Sätteln zum Probe fahren fragen.
 
AW: Durchblutungsstörungen / Genitalien

Danke schon mal für die Antworten.

Das mit dem Fachgeschäft ist so ein Problem. Erstens muss man erst mal einen finden der einem die Sättel probefahren lässt und zweitens fahr ich ein Canyon (was die Fachhändler wohl noch weniger freut).
Ich weiß was jetzt kommt: "Wie kann man sich als Anfänger nur ein Rad vom Versandhandel kaufen!"
Aber ich habs nun mal und bin auch sehr zufrieden damit.

Das mit dem Aufstehen hab ich auch schon öfters versucht. Es hilft schon ein wenig, ist aber keine Dauerlösung (ist nicht so aerodynamisch immer im stehen zu fahren :) ).

Ich weiß das mir keiner sagen kann welcher Sattel mir passt. Ich würde mich aber über eine Tendenz im Forum freuen, welche Variante (weicher oder mit Aussparrung) der "Allgemeinheit mit diesem Problem" eher geholfen hat.
Das muss nicht heißen das es mir auch hilft (ist schon klar) aber die Trefferwahrscheinlichkeit ist größer.

Danke noch für alle weiteren Antworten
Gruß Haudi
 
AW: Durchblutungsstörungen / Genitalien

Moin,

vielleicht sitzt Du auch nur grundlegend falsch auf dem Rad?! Oder senk die Sattelspitze ein wenig nach vorne unten ab.

Gruß k67
 
AW: Durchblutungsstörungen / Genitalien

Nein, ich denke die Sitzposition ist schon richtig. Ich habe wochenlang Bücher gelesen und im Internet alles mögliche durchstöbert. Vielleicht werden sich im Laufe der Zeit noch minimale Kleinigkeiten an der Position ändern, aber grundlegend falsch ist die Sitzposition nicht.

Das mit dem "Sattelspitze nach vorne neigen" hab ich auch schon ausprobiert.
=> Taubheitsgefühl immer noch da und hinten tun die Beckenknochen weh.

Dieser SQ-lab Sattel liest sich ja recht gut auf deren Homepage. Hat damit jemand Erfahrungen gemacht? Ist ja mit rund 100€ auch nicht gerade billig.

Gruß Haudi1981
 
AW: Durchblutungsstörungen / Genitalien

lass doch mal den Abstand deiner Sitzknochen beim Radhändler ermitteln (von Specialized gibt´s so ein Gelkissen, kann man aber auch selber machen).
Vielleicht geht´s dir wie mir, und die gängigen Sättel sind einfach zu schmal.
Bei mir hieß die Lösung schließlich Specialized Avatar. Den gibt´s in verschiedenen Breiten.
Viel Erfolg wünscht
Frank
 
AW: Durchblutungsstörungen / Genitalien

Hallo Gemeinde,

Ich bin Anfänger und habe mit meinem ersten Rad / Sattel folgendes Problem:
Ab ca. 45 min Fahrzeit bekomme ich Probleme mit der Durchblutung der Genitalien (taubes Gefühl) etc.. Das Problem wird noch krasser, wenn es bergauf geht.
Da ich auch in 40 Jahren noch sexuell aktiv sein möchte muss ein neuer Sattel her.
Momentan verwende ich einen Selle Italia SLR XP.

Bitte schreibt jetzt nicht, dass der Sattel zu meinem Arsch passen muss, das weiß ich selber!
Ich verwende auch ordentliche Radhosen ohne Unterwäsche (z.B. Löffler).
Auch die Einstellung des Sattels ist nach allen auffindbaren Informationen ok!
Ich brauche eueren Rat, damit ich die Suche eingrenzen kann!
Meine Überlegung ist folgende: Der SLR XP kommt mir doch sehr hart vor. Entweder ich versuche ein etwas schwereres Modell mit mehr Polsterung (z.B. Fizik Arione mit 230g statt 165g beim SLR XP) oder ich versuche mal nen Sattel mit Aussparrung im Dammbereich.

Welche Ratschläge könnt Ihr mir geben? Hatte von Euch jemand das gleiche Problem und mit welcher Sattelvariante konntet Ihr es lösen? Bringt so eine Aussparrung im Dammbereich generell etwas? Was haltet Ihr vom Fizik Arione?

Danke für die Hilfe!

Servus Haudi,

der Tipp den Du vom ugo bekommen hast ist sehr gut. Hab Dir auch noch einen, Du bist der Meinung dass Du ordentliche Radhosen hast? So war´s bei mir auch - bis ich mir eine Assos hab schenken lassen! Erst jetzt weiß ich was eine ordentliche Radhose ist. Wollte das ganze Gelaber um Assos nie richtig wahrhaben, aber da ist wirklich was dran. Die Sugoi-Hosen sollen laut meinem Radhändler mit den Assos ziemlich ebenbürtig sein, kosten aber auch noch um die 120 Euro´s. Also wenn Du mit den Sätteln keinen Erfolg hast, dann bastel einfach an der Hose weiter.

Gruß Andi
 
AW: Durchblutungsstörungen / Genitalien

Jeder Hintern ist natürlich anders, aber ich komme mit dem SLK (ohne Gel) auch viel besser klar als mit dem SLR XP.
 
AW: Durchblutungsstörungen / Genitalien

Hi,
ich fahre den SQlab 612. Die von dir beschriebenden Probleme habe ich damit noch nie gehabt. Der Sattel ist zwar ein bisschen schwerer und weicher bringts fuer mich aber wirklich. Meine Hosen sind von Gonso und die besseren Modelle von Dynamics, meine Fahrten dauern zwischen 1 und 3 1/2 Std..
 
AW: Durchblutungsstörungen / Genitalien

Ich konnte das Problem bei mir mit einem Selle Italia SLK Gel Flow weitestgehend lösen. Inzwischen bin auf den Specialized Toupé (gibt's in 3 Breiten) gewechselt. Der passt mir noch besser.
 
AW: Durchblutungsstörungen / Genitalien

Hallo Gemeinde,

Ich bin Anfänger und habe mit meinem ersten Rad / Sattel folgendes Problem:
Ab ca. 45 min Fahrzeit bekomme ich Probleme mit der Durchblutung der Genitalien (taubes Gefühl) etc.. Das Problem wird noch krasser, wenn es bergauf geht.
Da ich auch in 40 Jahren noch sexuell aktiv sein möchte muss ein neuer Sattel her.
Momentan verwende ich einen Selle Italia SLR XP.

Also erstmal WILLST Du irgendwann gar nicht mehr sexuell aktiv sein, weil Du jede freie Minute auf dem Rad verbringen möchtest. :D

Aber ich hatte genau das gleiche Problem. Nach meiner ersten Tour auf dem Rennrad war es bei mir tagelang taub, so daß ich schon Angst hatte, etwas wäre dauerhaft beschädigt. Ich habe dann einen SLR Gel Flow gekauft, der die Probleme auch im Prinzip beseitigt hat. Dennoch war der nicht so richtig bequem.
Jetzt fahre ich auf meinem aktuellen Rad einen SLR XP - und habe keine Probleme. Was mich zu der Vermutung führte, daß mein alter Rahmen nicht optimal gepaßt hat, ich zu gestreckt auf dem Rad saß und daher mehr Gewicht auf dem Dammbereich lag (ich habe jetzt ein kürzeres Oberrohr und auch einen kürzeren Vorbau). Es muß also nicht am Sattel allein liegen, wenn man mit der Durchblutung Probleme hat.
 
AW: Durchblutungsstörungen / Genitalien

Obwohl Du ein Canyon hast, sollte der Radladen Dir trotzdem Sättel zum Probieren geben - nur dann auch dort im Laden kaufen, gell. Probieren mit der Sattelstützenhöhe würde ich trotzdem - manchmal reichen 0,5cm tiefer aus um echten Komfort zu erzielen. Hatte bei mir am Rennrad auch Probleme am Anfang - nachdem ich 5 unterschiedl. Typen probiert hatte bin ich nach einigen Wochen wieder beim Ausgangsmodell gelandet. Will sagen: Der gesamte Bewegungsapparat muss siche erst an die neue Belastung gewöhnen und Probleme am Anfang können mehrere Ursachen haben.
 
AW: Durchblutungsstörungen / Genitalien

Hallo, mein Freund benutzt den Rennsattel von Selle SmP, der mit der gebogenen "Nase"vorn, der schaut zwar ungewöhnlich ais,aber er hat keine Probleme mit Taubheit. Auch in den Profilagern findat man vereinzelt diesen Sattel.Schau doch mal auf der Internetseite von "Sellesmp.com" dort findest Du einige davon.Ich hoffe ich konnt dir weiterhelfen:-)

Lg aus dem Inntal
 
AW: Durchblutungsstörungen / Genitalien

Die Sattelbreite ist sicherleich entscheidend. Ich hab die alten Freds nicht alle gelesen, aber um den Abstand der Sitzknochen auszumessen, kann man ich auch einfach auf eine Dicke Wellpappe setzten und den Abdruck ausmessen.

Ich hab mal den Arione Probegefahren, i h denke dass man da auch auf die Breite achten sollte. In neutralen Tests schneidet der bzgl Durcblutung eher schlecht ab. Ich hatte damkit aber keine Probleme.

Besonders gut gegen Durchblutungsstörungen sollen ja Sättel von Terry sein. Da gibt´s ein Modell, das unter diesen Aspekten zusammen mit der Sporthochschule Köln entwockelt wurde. Sehn zwar nicht so dolle aus, sollen aber eben gut sein,
 
AW: Durchblutungsstörungen / Genitalien

Z.T. OT

Kein Händler schickt Dich weg, weil Du Dein Rad woanders gekauft hast.
Die Margen bei den Rädern sind nach Aussage meines Händlers nicht besonders hoch, und auch an 'Luxus-Rädern' wird nicht viel verdient.

Wenn Du ein fairer Kunde bist, und die Beratung oder ausgeliehene Sättel durch Kauf würdigst, bist Du sicher bei jedem Händler willkommen.

Ätzend find' ich Leute, die Tage und Wochen den Fachhändler um die Ecke nerven, um Informationen zu bekommen, um dann mit dem erworbenen Wissen zum Großhändler zu marschieren.

Eine Hand wäscht die andere.

Grüße
Dirk
 
Zurück