Hallo!
Ich bin neu hier, und auch Einsteiger im Rennradbereich. Ich bin auf der Suche nach einem neuen Rad für mich, und je mehr ich mich informiere, desto verwirrter werde ich...
Kurz zur Vorgeschichte: ich bin früher etwas MTB gefahren und seit 5 Jahren laufe ich regelmässig. Um ein bisschen Abwechslung vom Laufen zu haben, habe ich voriges Jahr, total nichtsahnend, von einem Kollegen eines Kollegen ein Rennrad gekauft. Am Anfang fand ich es auch gut, allerdings stellte sich bald heraus, daß ich zwar die gleiche Größe wie der Kollege hatte, aber anscheinend komplett andere Körperproportionen. Das Rad war mit Größe 56 bei meiner Größe von 1,71 und 82 Schrittlänge gefühlt einfach zu groß...
Kurzum, ich möchte mir was neues gönnen ;-) Leider ist es bei mir im Umkreis mit der Beratung in den "Fachgeschäften" nicht sonderlich gut bestellt, und auch Probefahrten sind nur vereinzelt möglich. Ich hatte mich auf ein Cannondale CAAD 10 eingeschossen, war im Geschäft, dort hatten sie das Modell 2014 in Größe 54. Der Händler hat meine Schrittlänge vermessen und mir zum 52 geraten, das aber natürlich nur auf Bestellung verfügbar ist.
Da ich es praktisch "blind" bestellen müsste, und der Rahmen des CAAD10 ja als sehr sportlich gilt, frage ich mich, ob es als "Langbeiner" für mich überhaupt geeignet ist?
Überhaupt ist mir bei Geometriefragen etwas nicht ganz klar: laut meinem Verständnis sollte ein Langbeiner eher zur Komfortgeometrie greifen, oder? Laut Tour Magazin z,B. ist aber genau das umgekehrte der Fall...
Ist jetzt ein etwas längerer Text geworden, ich hoffe jemand kann mir bei der Entwirrung helfen
petzi32
Ich bin neu hier, und auch Einsteiger im Rennradbereich. Ich bin auf der Suche nach einem neuen Rad für mich, und je mehr ich mich informiere, desto verwirrter werde ich...
Kurz zur Vorgeschichte: ich bin früher etwas MTB gefahren und seit 5 Jahren laufe ich regelmässig. Um ein bisschen Abwechslung vom Laufen zu haben, habe ich voriges Jahr, total nichtsahnend, von einem Kollegen eines Kollegen ein Rennrad gekauft. Am Anfang fand ich es auch gut, allerdings stellte sich bald heraus, daß ich zwar die gleiche Größe wie der Kollege hatte, aber anscheinend komplett andere Körperproportionen. Das Rad war mit Größe 56 bei meiner Größe von 1,71 und 82 Schrittlänge gefühlt einfach zu groß...
Kurzum, ich möchte mir was neues gönnen ;-) Leider ist es bei mir im Umkreis mit der Beratung in den "Fachgeschäften" nicht sonderlich gut bestellt, und auch Probefahrten sind nur vereinzelt möglich. Ich hatte mich auf ein Cannondale CAAD 10 eingeschossen, war im Geschäft, dort hatten sie das Modell 2014 in Größe 54. Der Händler hat meine Schrittlänge vermessen und mir zum 52 geraten, das aber natürlich nur auf Bestellung verfügbar ist.
Da ich es praktisch "blind" bestellen müsste, und der Rahmen des CAAD10 ja als sehr sportlich gilt, frage ich mich, ob es als "Langbeiner" für mich überhaupt geeignet ist?
Überhaupt ist mir bei Geometriefragen etwas nicht ganz klar: laut meinem Verständnis sollte ein Langbeiner eher zur Komfortgeometrie greifen, oder? Laut Tour Magazin z,B. ist aber genau das umgekehrte der Fall...
Ist jetzt ein etwas längerer Text geworden, ich hoffe jemand kann mir bei der Entwirrung helfen
petzi32
