• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot verliebt, gekauft und nun?

Wenn du nicht genau weißt, wie ein Teil zusammengesetzt ist, dann zerlege es so, dass du die ab montierten Teile in der Reihenfolge des Abbaus hinlext. So weist du wenigstens, welches Teil als näxtes montiert werden muss.
Vermische niemals Einzelteile unterschiedlicher Bauteile.
 
Ob ich das nochmal zusammen kriege?
Bekommt man eigentlich diese Gummi Aufsätze noch irgendwo? Meine sind schon ziemlich porös

Anhang anzeigen 185162


diese Hoods sind leider sehr teuer. habe sie jedenfalls noch nie unter 60 euro gesehen. vielleicht ergatterst du dir neue (alte) komplettbremshebel.
nennen sich mafac competition.

http://www.ebay.de/itm/VINTAGE-BRAK...438?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item418971699e

die Hoods

http://www.ebay.de/itm/NOS-Original...376?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item25979c3770

gruss aus Berlin. p.s. ich reinige meine teile mit 99 prozentigen Alkohol. geht super. und man kann auch mal was drin liegenlassen und einweichen.

https://hoefer-shop.de/technische-c...ropanol-99-9?gclid=CKXLx8fE7sECFbMatAodUlwA5g
 
@Bonanzero: habe die Teile nach Gruppen getrennt. Auf dem Foto sind nur Teile von der Bremse. Ich habe zwischendrin auch viele Fotos gemacht damit ich später weiß wie das zusammengesetzt war
 
Ich hatte noch bremsenreiniger Zuhause. Damit muss man aber bei Kunststoff aufpassen...
so ein Scheiber'lchaos ist riskant.
Ich steck' das gesamte einzelneTeil erst in den USch. suche mir dann ein altes Alubackblech zerlege es syst., pinsle es mit Terpentin ab und bau es zus.
Und die Schrauben u. Muttern nicht nur lose andreh'n, sonst suchst Du Dich zutode
 
  • Cane Creek (keine Ahnung, ob die passen, aber 7€ kann man mal riskieren)
  • Weinmann Hebel
  • Shimano Hebel, passen wahrscheinlich auch besser zu den 105er Bremsen
Die Shimano 105 Bremsen + Hebel waren in den späten 80ern ein beliebtes Tuningteil, da besser als die teure Konkurrenz aus Italien. Insofern wäre das auch an dem Peugeot plausibel.
 
Hey, du scheinst noch recht neu in der Materie zu sein. Etwas überflüssig wie hart du hier von manchen angegangen wirst, aber okay.

P.S.

und mach diese schwulen Regenbogenbändchen am Oberlenker weg. Das geht g a r nicht!

Dass schwul keine Beleidigung ist, und es als Beleidigung zu nutzen extrem diskriminierend ist, wissen manche offensichtlich auch immer noch nicht. Nun ja.

Aus welcher Stadt kommst du? Mir hat sehr die Fahrradselbsthilfewerkstatt geholfen, die hier vom Asta gesponsert ist. Die haben so ziemlich alles an Werkzeug, was du jemals für ein Radl gebrauchen kannst da (ja okay, etwas übertrieben, aber erstmal ist alles da) und da laufen einige ganz fähige Typen rum, die dich anleiten. So musst du alles selbst machen, aber hast wen dabei, der Ahnung davon hat + du musst erstmal nicht alles Werkzeug selbst anschaffen. Kannst ja mal schauen, obs bei dir sowas in der Nähe gibt.

Dann kannst du in Ruhe anfangen Teil für Teil (von außen nach innen, wie hier schon gesagt, Kubel VOR Tretlager, Vorbau VOR Steuersatz) abzubauen und dich damit vertraut zu machen. Und am besten immer erst n bissl recherchieren und dann abbauen.

Grüße und willkommen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Cane Creek (keine Ahnung, ob die passen, aber 7€ kann man mal riskieren)
  • Weinmann Hebel
  • Shimano Hebel, passen wahrscheinlich auch besser zu den 105er Bremsen
Die Shimano 105 Bremsen + Hebel waren in den späten 80ern ein beliebtes Tuningteil, da besser als die teure Konkurrenz aus Italien. Insofern wäre das auch an dem Peugeot plausibel.

die cane creek passen halbherzig auf die competition. ist etwas sehr luftig und wackelt somit.

gruss.
 
Ich habe heute wieder etwas Zeit gehabt um mich der Kurbel und dem Vorbau zu widmen.

Zur Kurbel:
Als ich versucht habe die Kurbel abzuziehen ist mir nicht die Kurbel entgegen gekommen, sondern das Innengewinde :(
IMG_2788.jpg


Zum Vorbau:
Der Vorbau bewegt sich leider keinen Millimeter. Auch nicht nachdem ich ausgiebig mit dem Gummihammer zur Tat schrat.
IMG_2790.jpg


Ich brauche dringend Hilfe
 

Anhänge

  • IMG_2787.jpg
    IMG_2787.jpg
    84,3 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_2789.jpg
    IMG_2789.jpg
    201,8 KB · Aufrufe: 30
Das sieht so aus, als hättest du den Steuersatz gelockert und nicht den Vorbau. Dazu musst du die Schraube oben lockern (nicht rausdrehen!) und mitm Schonhammer einmal druffkloppen - schon ist alles locker.
Den Steuersatz kannste bei der Gelegenheit auch gleich aufmachen und nachgucken, ob er noch gut ist.
 
Zurück