Wer hat Lust im Norden von Berlin zu crossen?
Es stehen momentan zwei Strecken zur Auswahl:
1. Mühlenbecker Land 30-50 Kilometer hauptsählich Wald- und Forstwege flaches Profil GA ( nicht anspruchsvoll macht aber viel Spaß und starker Erholungswert )
2.Im Tegler Forst den Waldsportpfad(in der Nähe vom S-Bhf. Tegel) Rundkurs 2,8 Kilometer schwieriges Gelände, technisch anspruchsvoll, EB (Puls liegt in einer Bandbreite von 150-18o Schlägen/min). Durch den Rundkurs lernt man sehr schnell das Beherrschen des Rades im Gelände. Anschließend lockeres Fahren im Tegler Forst.
Termine und Treffpunkte nach Absprache. Hier geht es erstmal darum festzustellen ob Interesse besteht ein gemeinsames Wintertraining mit dem Schwerpunkt Querfeldein zu organisieren.
Angesprochen werden alle die Spaß am Radfahren haben und Wert auf flexible Trainingszeiten(Freiberufler, Schichtdienst, SGB II Empfänger) legen.
Trainingszustand ist egal, Spaß haben und den Kopf frei bekommen steht an erster Stelle. Wenn später noch sportliche Ambitionen entwickelt werden...super
Ich möchte auch auf die Winterpokaltrainingsrunde(bez. Streckenführung siehe Signatur) aufmerksam machen. Die Streckenlänge wird nach Zeit- und Wetterbedingungen angepasst. Bei der Winterpokaltrainingsrunde kurz WPTR handelt es sich um ein reines Straßentraining mit der Zielsetzung den Grundlagenausdauerbereich zu trainieren.
Grüße
oldboy
Es stehen momentan zwei Strecken zur Auswahl:
1. Mühlenbecker Land 30-50 Kilometer hauptsählich Wald- und Forstwege flaches Profil GA ( nicht anspruchsvoll macht aber viel Spaß und starker Erholungswert )
2.Im Tegler Forst den Waldsportpfad(in der Nähe vom S-Bhf. Tegel) Rundkurs 2,8 Kilometer schwieriges Gelände, technisch anspruchsvoll, EB (Puls liegt in einer Bandbreite von 150-18o Schlägen/min). Durch den Rundkurs lernt man sehr schnell das Beherrschen des Rades im Gelände. Anschließend lockeres Fahren im Tegler Forst.
Termine und Treffpunkte nach Absprache. Hier geht es erstmal darum festzustellen ob Interesse besteht ein gemeinsames Wintertraining mit dem Schwerpunkt Querfeldein zu organisieren.
Angesprochen werden alle die Spaß am Radfahren haben und Wert auf flexible Trainingszeiten(Freiberufler, Schichtdienst, SGB II Empfänger) legen.
Trainingszustand ist egal, Spaß haben und den Kopf frei bekommen steht an erster Stelle. Wenn später noch sportliche Ambitionen entwickelt werden...super

Ich möchte auch auf die Winterpokaltrainingsrunde(bez. Streckenführung siehe Signatur) aufmerksam machen. Die Streckenlänge wird nach Zeit- und Wetterbedingungen angepasst. Bei der Winterpokaltrainingsrunde kurz WPTR handelt es sich um ein reines Straßentraining mit der Zielsetzung den Grundlagenausdauerbereich zu trainieren.
Grüße
oldboy